fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.03.25
Ungelöst
0

Servolenkung undicht | VW LUPO I

Hallo Schraubergemeinde, Fahrzeug ist Erstzulassung 05/2003 Freundin hat das Problem, dass ständig die Flüssigkeit für die Servolenkung ausläuft. Gibt es da eine bestimmte Schwachstelle, die ein bekanntes Problem ist. Die Besitzerin hat mir einen Schlauch gezeigt, der direkt aus dem Behälter kommt und ein Stück nach hinten um die Federbeinaufnahme geht und dann nach unten in ein Rohr übergeht. Doch meiner Meinung nach ist der Schlauch nur ölfeucht als ob jemand vor geraumer Zeit mal Öl neben den Behälter gekippt hätte und nicht als ob da täglich Öl rausströmen würde. Mit bestem Dank schon mal vorab.
Bereits überprüft
Sichtprüfung von oben.
Fahrwerk

VW LUPO I (6X1, 6E1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21220) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21220)

FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (06161) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (06161)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

MEYLE Lenkgetriebe (100 630 0001) Thumbnail

MEYLE Lenkgetriebe (100 630 0001)

Mehr Produkte für LUPO I (6X1, 6E1) Thumbnail

Mehr Produkte für LUPO I (6X1, 6E1)

39 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix11.06.25
Hallo Community, Leider möchte die Eigentümerin das Auto jetzt nicht mehr reparieren lassen, also auch keine genaue Diagnose des Problems finden. Sie will es jetzt defekt für einen utopischen Preis verkaufen. Sorry
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.03.25
Hi. Wenn der Schlauch nur feucht ist wird der nicht der Täter sein. Bei "ausläuft" denke ich an eine gewisse Menge. Wenn nichts nach außen ersichtlich ist wirst du das Öl in den Faltenbälgen vom LG wiederfinden.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.03.25
Gibt's denn eine Ölpfütze unterm Auto? Wenn nicht läuft das Servoöl vmtl. am Lenkgetriebe in die Gummifaltbälge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach16.03.25
Die Druckleitungen an der Servopumpe Rosten gerne weg hatte das bei dem Wagen von meiner Frau war ein Polo aus 2007 da wurde es schon schwierig diese überhaupt noch beim Freundlichen zu bekommen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.03.25
Manfred B.: Hi. Wenn der Schlauch nur feucht ist wird der nicht der Täter sein. Bei "ausläuft" denke ich an eine gewisse Menge. Wenn nichts nach außen ersichtlich ist wirst du das Öl in den Faltenbälgen vom LG wiederfinden. 16.03.25
Unter dem Auto soll wohl immer ein Fleck sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.03.25
Kezia i Felix: Unter dem Auto soll wohl immer ein Fleck sein 16.03.25
Eine übliche Stelle kenn ich leider nicht. Du hast ja die Möglichkeit mit Bühne, dann nehm ihn dir mal mit zur Arbeit. Dann drunterschauen ob aus richtung Schlauch (ev. die Verbindung Gummi zu Metall), Lenkmanschette (aus Schelle) oder doch ganz wo anders. Bis dahin ruhig eine Pappe drunterwerfen. Dann kann man von oben schonmal grob orten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.03.25
Jochen Binzenbach: Die Druckleitungen an der Servopumpe Rosten gerne weg hatte das bei dem Wagen von meiner Frau war ein Polo aus 2007 da wurde es schon schwierig diese überhaupt noch beim Freundlichen zu bekommen 16.03.25
Hallo also meinst du das Rohr das nach vorne unter dem Kühler her läuft und dann zur LG oder das vom Behälter zur Pumpe denn das vom Behälter zum LG ist zumindest im oberen Bereich halt nur Ölfeucht. Aber ich werde es nachher mal genauer anschauen, denn mittlerweile kann sie wohl nicht mehr lenken als ob sie mit einem Rad an der Bordsteinkante stehen würde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.03.25
Manfred B.: Eine übliche Stelle kenn ich leider nicht. Du hast ja die Möglichkeit mit Bühne, dann nehm ihn dir mal mit zur Arbeit. Dann drunterschauen ob aus richtung Schlauch (ev. die Verbindung Gummi zu Metall), Lenkmanschette (aus Schelle) oder doch ganz wo anders. Bis dahin ruhig eine Pappe drunterwerfen. Dann kann man von oben schonmal grob orten. 16.03.25
Bühne habe ich nicht trotzdem danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.03.25
Kezia i Felix: Bühne habe ich nicht trotzdem danke 16.03.25
Ahzo, dachte immer du arbeitest in einer Werkstatt. Dann Auffahrrampen oder Selbsthilfewerketatt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.03.25
Wenn das Öl in den Bälgen ist, heißt das wohl, ne neue LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.03.25
Mittlerweile kann man wohl nicht mehr richtig lenken bzw das Lenkrad richtig drehen als ob sie an einer Kante stehen würde obwohl Öl drin ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.03.25
Kezia i Felix: Wenn das Öl in den Bälgen ist, heißt das wohl, ne neue LG 16.03.25
Ist zu befürchten... Trotzdem erstmal guts Nächtle - dann siehst du dir das in Ruhe an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.03.25
Dankeschön erstmal und Guts Nächtle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.17.03.25
Würde mal die Verkleidung unter dem Motor abbauen und alles großzügig darunter über Nacht mit Pappe auslegen. Dann kannst Du lokalisieren wo der Ölverlust herkommt und den Fehler eingrenzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202517.03.25
Hallo, hatte ich vor kurzem bei einem Lupo, da war die Leitung kurz vor dem Lenkgetriebe Durch gerostet, die Leitung wird da mit der Zeit langsam Durchlässig,ausgebaut gereinigt und mit Cusi 3 gelötet/Hartgelötet, kann allerdings auch die Servopumpe undicht sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner17.03.25
Schaue mal in die Faltenbälge... wenns da voller Öl steht, dann neu... Selbst abdichten macht da keinen Sinn mehr bei dem Alter. Und Pumpe immer mit auswechseln. Die Servolenkung ist recht einfach gestrickt. Behälter, Pumpe, Lenkgetriebe, Kühlrohr...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.03.25
Danke allen erstmal und werde mir das heute nachmittag mal genau anschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.03.25
Kezia i Felix: Danke allen erstmal und werde mir das heute nachmittag mal genau anschauen 17.03.25
Naaduu, bin ja gaaanich neugierig. Warst du schon dran ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.03.25
Manfred B.: Naaduu, bin ja gaaanich neugierig. Warst du schon dran ? 17.03.25
Hallö Leider nicht, ich hatte Magen Darm und dann ist noch ein gemeinsamer Freund von einer Freundin und mir letzte Nacht verstorben. Der war zwar schon etwas älter und krank aber trotzdem tut es einem echt weh auch wenn es für ihn besser war. In den letzten Jahren wird es immer mehr und belastender mit den vielen Toten in meinem Umfeld. Und dann musste ich letzten November noch über leben oder gehen lassen von einem Familienmitglied für den ich die Verantwortung hatte alleine entscheiden. Mal schauen ob ich es morgen schaffe oder sie einfach noch Abstand möchte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.03.25
Kezia i Felix: Hallö Leider nicht, ich hatte Magen Darm und dann ist noch ein gemeinsamer Freund von einer Freundin und mir letzte Nacht verstorben. Der war zwar schon etwas älter und krank aber trotzdem tut es einem echt weh auch wenn es für ihn besser war. In den letzten Jahren wird es immer mehr und belastender mit den vielen Toten in meinem Umfeld. Und dann musste ich letzten November noch über leben oder gehen lassen von einem Familienmitglied für den ich die Verantwortung hatte alleine entscheiden. Mal schauen ob ich es morgen schaffe oder sie einfach noch Abstand möchte. 18.03.25
Zum Lenkgetriebe kommt als Alibi noch was zum Schluß. Erstmal: 😥😥😥😥😥😥😥😥 Au man, Sch.... Nein Nicht das auch noch ... Es trifft immer die Falschen ! Hab jetzt echt was gebraucht zu antworten. Gut das du trotzdem schreibst, das muß raus, ich bin da beidir nur leider zu weit weg - aber hier. auch wenn ich mir immer nienichts merken kann, aber das mit ende letztem Jahres bei dir, was du nur 1x kurz nebenbei erwähnt hattest, hab ich durchaus mitbekommen, voll erkannt und mehrfach nicht vergessen. Hatte mich damals nur nicht getraut was dazu zu sagen. Oder hab ich 🤔 Hatte das ähnlich selbst über Jahre mit Vaddi bis ich was "machen mußte"... und jetzt erneut schleichend. Mein absolutes Verständnis und Mitgefühl ! Fühl dich etwas geknuddelt. 😘 Auch wenn es kein Talk ist und sowieso grad etwas abweicht, ist es dein Fall. Daher: Liebe Kommunetie wie Problemsuchende, habt bitte Verständnis für diese kurz abweichende Zwischenkonversation. Denke wir sind ja hier unbedingt füreinander da zum Helfen und alle nur Menschen. Die Moderation möge das bitte einen guten Taglang stehen lassen, oder gegenkorrigieren und später dann ruhig löschen. Also zum Lenkgetriebe (😬) wenn es tatsächlich selbst undicht ist würde ich nicht an Dichtungssatz und Reparatur denken, eher eins vom Verwerter nehmen und komplett Austauschen. Laßt euch Zeit, das läuft nicht weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.03.25
Manfred B.: Zum Lenkgetriebe kommt als Alibi noch was zum Schluß. Erstmal: 😥😥😥😥😥😥😥😥 Au man, Sch.... Nein Nicht das auch noch ... Es trifft immer die Falschen ! Hab jetzt echt was gebraucht zu antworten. Gut das du trotzdem schreibst, das muß raus, ich bin da beidir nur leider zu weit weg - aber hier. auch wenn ich mir immer nienichts merken kann, aber das mit ende letztem Jahres bei dir, was du nur 1x kurz nebenbei erwähnt hattest, hab ich durchaus mitbekommen, voll erkannt und mehrfach nicht vergessen. Hatte mich damals nur nicht getraut was dazu zu sagen. Oder hab ich 🤔 Hatte das ähnlich selbst über Jahre mit Vaddi bis ich was "machen mußte"... und jetzt erneut schleichend. Mein absolutes Verständnis und Mitgefühl ! Fühl dich etwas geknuddelt. 😘 Auch wenn es kein Talk ist und sowieso grad etwas abweicht, ist es dein Fall. Daher: Liebe Kommunetie wie Problemsuchende, habt bitte Verständnis für diese kurz abweichende Zwischenkonversation. Denke wir sind ja hier unbedingt füreinander da zum Helfen und alle nur Menschen. Die Moderation möge das bitte einen guten Taglang stehen lassen, oder gegenkorrigieren und später dann ruhig löschen. Also zum Lenkgetriebe (😬) wenn es tatsächlich selbst undicht ist würde ich nicht an Dichtungssatz und Reparatur denken, eher eins vom Verwerter nehmen und komplett Austauschen. Laßt euch Zeit, das läuft nicht weg. 18.03.25
Dankeschön, ja sie hat eh nicht das Geld um ein neues LG zu kaufen.. Ich hab nen freund hier in der stadt der eine Verwertung bzw eigentlich Schrotthandel betreibt. Da werde ich die LG schon günstig bekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.03.25
Habe vor 3 Monaten ca. Erst das Lenkgetriebe und die Pumpe an meinem t4 Kasten getauscht. Da meine Kohle auch immer knapp ist, habe ich ein gutes gebrauchtes für 150€ gekauft und ne neue Pumpe aus dem Zubehör (Meyle) für 100€... also 250€ gesamt zuzüglich neue Kupferdichtringe für die Anschlüsse Pumpe und Getriebe und 2 neue Lenkmanschetten (Meyle).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.03.25
Das Mädel kann nicht so grosse Sprünge machen.Ich muss mal schauen wie es ihr heute geht und dann suche ich mal das auto nach dem problem ab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.03.25
Genau... erstmal bewerten... aber nen gutes gebrauchtes Lenkgetriebe kann für den Wagen kann nicht viel kosten. Kleinanzeigen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.03.25
Mark Donner: Genau... erstmal bewerten... aber nen gutes gebrauchtes Lenkgetriebe kann für den Wagen kann nicht viel kosten. Kleinanzeigen? 18.03.25
Nen Freund hat einen Schrottplatz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.03.25
Ja. Hattest schon erwähnt. Meinte nur wegen der Auswahl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.03.25
Mark Donner: Ja. Hattest schon erwähnt. Meinte nur wegen der Auswahl 18.03.25
Gibt es da verschiedene für den kleinen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.03.25
Kezia i Felix: Gibt es da verschiedene für den kleinen 18.03.25
Möglich wäre das, aber ich denke eher nicht. Bei meinem gibt es Unterschied ob Airbag oder nicht und 15 oder 16" Fahrwerk oder Multivan mit Sportfahrwerk... letztendlich passen die bei mir alle, unterscheiden sich jedoch in der Untersetzung aber ob ich das Lenkrad zu jeder Seite etwas mehr verdrehen kann oder nicht interessiert mich nicht, da ich keinen Airbag habe (wegen der Wickelfeder) und der Vollausschlag der Räder bleibt eh gleich. Beim Lupo denke ich, gibt es nur eine Variante... Aber korrigiert mich gerne...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.03.25
6N1 422 061 C 6N2 422 061 C Könnte passen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.03.25
Mark Donner: 6N1 422 061 C 6N2 422 061 C Könnte passen... 18.03.25
So einfach wird man wohl die Nummer wohl nicht finden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.03.25
Hast du die Getriebekennbuchstaben parat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.03.25
Mark Donner: Hast du die Getriebekennbuchstaben parat? 18.03.25
Nein nur teilweise die Fin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.03.25
Die Nummern der Lenkgetriebe stehen in der Regel auf nem Blechschild am Lenkgetriebe. Musst mal schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.03.25
Mark Donner: Die Nummern der Lenkgetriebe stehen in der Regel auf nem Blechschild am Lenkgetriebe. Musst mal schauen 18.03.25
Ich muss mal schauen was da genau marode ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.03.25
Kezia i Felix: Ich muss mal schauen was da genau marode ist 18.03.25
Ja, mache das erstmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach11.06.25
Dann wird sie keine neue Plakette bekommen es gibt schon Träumer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix11.06.25
Jochen Binzenbach: Dann wird sie keine neue Plakette bekommen es gibt schon Träumer 11.06.25
Sie wollte bei dem ehemaligen Chef von Ihrem verstorbenen Mann nachfragen ob wir dort auf die Grube können, aber selbst da hat sie sich nicht gekümmert, dann hat sie einen Schrauber kommen lassen der legte sich neben das Auto und sagte das Lenkgetriebe ist defekt und wollte es austauschen aber das ist auch schon mehrere Wochen wenn nicht Monate. Bis heute nichts geschehen. Dann lass ich auch die Finger davon. Sitzt den ganzen Tag (Ende 50 und nicht mehr ganz gesund) zu Hause spielt am Handy aber um etwas kümmern kann sie sich nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach11.06.25
Kezia i Felix: Sie wollte bei dem ehemaligen Chef von Ihrem verstorbenen Mann nachfragen ob wir dort auf die Grube können, aber selbst da hat sie sich nicht gekümmert, dann hat sie einen Schrauber kommen lassen der legte sich neben das Auto und sagte das Lenkgetriebe ist defekt und wollte es austauschen aber das ist auch schon mehrere Wochen wenn nicht Monate. Bis heute nichts geschehen. Dann lass ich auch die Finger davon. Sitzt den ganzen Tag (Ende 50 und nicht mehr ganz gesund) zu Hause spielt am Handy aber um etwas kümmern kann sie sich nicht. 11.06.25
Das ist ja auch schon schwierig an solche Ersatzteile zu kommen damals bei dem Polo von meiner Frau waren die Hydraulikleitungen von der Servopumpe durch zum Glück hatte mein Freundlicher noch einen Satz Auflager für den Typ gab es auch kaum noch etwas außer beim Schrotti der Polo war BJ 2007
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix11.06.25
Jochen Binzenbach: Das ist ja auch schon schwierig an solche Ersatzteile zu kommen damals bei dem Polo von meiner Frau waren die Hydraulikleitungen von der Servopumpe durch zum Glück hatte mein Freundlicher noch einen Satz Auflager für den Typ gab es auch kaum noch etwas außer beim Schrotti der Polo war BJ 2007 11.06.25
2 meiner Kumpel mit Schrottplatz haben ständig lupo auf dem Platz stehen. Bei de einen in meiner Stadt der hatte letztens 3 Stück stehen und bei dem ich geschaut habe, war alles in Ordnung, also wäre es kein Problem gewesen. Seine Leute hätten den Motor und Getriebe ausgebaut und ich hätte dann die Lenkung demontiert. Wäre alles nicht so schlimm gewesen. 30 Euro für die Lenkung auch nicht die Welt aber wenn ich keinen Platz zum arbeiten habe, geht das einbauen nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LUPO I (6X1, 6E1)

1
Vote
39
Kommentare
Gelöst
Kangaroo im Lupo 1.0 MPI
Hallo zusammen, zu später Stunde ein Hirn Zerbrecher der mich den Tag über beschäftigt. Der Wagen kam mit der Bitte, dem Auto das Springen und Bocken in verschiedenen Lastbereichen und Geschwindigkeiten abzugewöhnen. Die Besitzerin des springenden Lupo ist 18 Jahre und hat das gute Stück vor drei Wochen als Erbstück bekommen. Der Wagen hat folgende Fehlermeldungen im Motorsteuergerät hinterlegt, wenn man ihn ca 15 bis 20 Minuten gefahren hat. 17584:035 Bank1, Lambdakorrektur hinter Kat Regelgrenze erreicht passiv/sporadisch 17574:035 Bank1, Gemischadaption Bereich 2 Fettgrenze überschritten passiv/sporadisch Tester in den Fall ein Autel MS 908 S Pro 2 und einmal zur Kontrolle VCDS CAN HEX Bei beiden waren die Fehler nach dem Abstellen des Motors und wieder starten nicht mehr vorhanden. Im OBD Modus wurde nur der P1176 gesetzt alles ohne MKL. Symptome des Fahrzeuges Er ruckelt und nimmt schlecht und undosiert Gas an und das gefühlt wie harte Zündaussetzer ( Aussetzererkennung ohne Befund ) Fährt man ihn bei gleichbleibender Drehzahl im mittleren Bereich, keine Probleme. Jedoch sieht man, dass die Langzeitkorrektor Kraftstoff Richtung -25 % wandert bis er den Fehler setzt. Kurzzeitkorrektur pendelt von +25 bis -10 alle Bereiche je nach Last ab. Lambda vor Kat zeigt gute Regelkurve und pendelt sich bei Lambda 1.004 im Mittel ein. Lambda nach Kat zeigt solange sie aktiv ist( ab Fehler geht sie in den Bereich nahe 0,002 Volt) erst 0,435 V im MIttel ...bis sie dann schlagartig auf 0.002 Volt geht und keine Reaktion mehr zeigt. Falschluft habe ich zwei Dinge gefunden bei der Sichtkontrolle und abgestellt, aber bei der Anschließenden Nebelorgie kam nichts mehr zum Vorschein. AGR schein neu zu sein(Vemo) aber kann ich nicht prüfen, wird vom Steuergerät nicht unterstützt. Tankentlüftung geht...und Vakuum Test zeigte auch das TE dicht ist und das Ventil nicht offen hängt. Drosselklappe neu adaptiert i.O, Was verursacht das zeitweise Bocken und über fetten des Gemisches bei niedrigen Drehzahlen? Einspritzdüse ? AGR? Öl ist 3 Wochen alt, riecht nicht nach Kraftstoff, Test steht noch aus.
Motor
Gelöschter Nutzer 14.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten