fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Cohrs22.03.25
Ungelöst
0

Lenkgetriebe Befestigung | VW MULTIVAN T5

Hallo Leute, hier etwas Vorgeschichte: Kürzlich hatte ich den Hilfsrahmen meines T5 nach Rostbefall konserviert. Nun hatte ich dafür auch das Lenkgetriebe abgebaut. Nun zum Problem: Jetzt habe ich beim Lenken von links nach rechts ein starkes Vibrieren in der Lenkung. Meiner Vermutung nach sind ausgeschlagen Gummibuchsen am Lenkgetriebe das Problem. Habe also die Buchsen bei VW bestellt. Zusätzlich wurden mir noch Diamantbeschichtete Unterlegscheiben verkauft, weiß jemand an welcher Stelle genau diese eingebaut werden müssen und mit welchem Drehmoment die Schrauben angezogen werden? Vielen Dank schonmal
Fahrwerk

VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Technische Daten
BOSCH Lenkgetriebe (K S01 004 277) Thumbnail

BOSCH Lenkgetriebe (K S01 004 277)

BOSCH Lenkgetriebe (K S00 003 399) Thumbnail

BOSCH Lenkgetriebe (K S00 003 399)

Mehr Produkte für MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN) Thumbnail

Mehr Produkte für MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Auth 96922.03.25
Vielleicht hilft dir das ja mal schon
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Cohrs22.03.25
Dieter Auth 969: Vielleicht hilft dir das ja mal schon 22.03.25
Soweit ich gesehen habe, ist auf der Explosionszeichnung, nicht die Verschraubung vom Lenkgetriebe an den Hilfsrahmen. Danke für die schnelle Antwort :-)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Auth 96922.03.25
Christian Cohrs: Soweit ich gesehen habe, ist auf der Explosionszeichnung, nicht die Verschraubung vom Lenkgetriebe an den Hilfsrahmen. Danke für die schnelle Antwort :-) 22.03.25
Es gibt eine Seite die heißt tx-board für den T5 gibt da mal Lenkgetriebe ein da wurde dein Problem mit einem Lösungsansatz beschrieben.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Cohrs22.03.25
Ja, gesehen hatte ich die Beiträge von dort auch schon. Dachte nur das hier vielleicht ein VW Spezialist etwas mehr Erfahrung damit einbringen kann als es dort im Forum der Fall ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr (Anlasser dreht)
Moin, der gute T5 ist leider liegen geblieben. Er fuhr normal und hatte dann alle 5 Minuten einen Aussetzer, wobei dann die Glühwendel, die Partikelfilterleuchte und die Batterieleuchte kurz aufgeblinkt hat. Seitdem der Motor dann ausgemacht wurde, springt der gute 2,5l Pumpe Düse gar nicht mehr an. Ich vermute das das Motorsteuergerät den Start unterbindet. Fehlerspeicher Eintrag hat er keinen was mich sehr wundert. Er versucht nichtmal anzuspringen. Ich wollte morgen nochmal den Kabelbaum im Ventildeckel zu den Pumpe- Düse Elementen sowie die Pumpe-Düse Elemente überprüfen, aber meiner Meinung nach müsste er trotz eines defekten Elements trotzdem noch starten. Vielleicht hat ja wer noch eine Idee, Tipps oder Anregungen. Bin über jede Hilfe Dankbar, danke im Voraus!
Motor
Gelöschter Nutzer 22.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten