Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
RENAULT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Klackern beim Linksabbiegen | RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet
Hallo, der Megane 2 klackert beim Linksabbiegen, aber nur wenn es kalt ist. Ist das normal? MfG Sebastian
Fahrwerk
Sebastian Allhoff
13.12.23
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Lenkschloss rastet nicht ein | RENAULT KANGOO Rapid
Hallo zusammen, guter Rat ist gefragt, das Lenkschloss sperrt das Lenkrad nicht. Der Bolzen rückt aus aber man hört wie die Verzahnung darüber rutscht wenn man lenkt. Die Verzahnung sieht meiner Meinung nach unbeschädigt aus, habe zusätzlich ein günstiges neues Schloss besorgt. Der Bolzen ist freigängig und fährt aus und ein. Die Tiefe bis zur Verzahnung beträgt 4cm, genauso wie die Länge von Bolzen bis Anschlag. Heißt also der Bolzen ist weit genug in der Verzahnung, lässt sich aber beim Lenken zurückdrücken. Der Bolzen ist auf beiden Seiten abgeschrägt, kann es sein, dass es zu sehr abgeschrägt ist und deswegen der Bolzen zurückgeht? Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt oder was denkt ihr darüber?
Elektrik
Motor
Fahrwerk
Phil Mang
09.12.23
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Schlaggeräusch Hinterachse rechts | RENAULT KADJAR
Hallo zusammen, ich habe im Beladenen Zustand das Problem, dass beim Einfedern der Hinterachse die rechte Seite ein lautes Knacken von sich gibt. Jetzt habe ich beim Reifenwechsel mir Zeit genommen und das mal angesehen. Die Feder ist nicht gebrochen. Der Innenliegende Gummikegel ist seitlich abgerieben von dem obenliegenden Plastikpuffer, der sich auf den Gummikegel drückt, wenn die Achse zu stark einfedert. Außerdem hat der 2 Ring der Feder ganz eindeutig Kontakt mit der Halterung der Feder. Hat das jemand schon mal gehabt. Kann ich die Feder irgendwie 2 mm nach vorn versetzten? Gibt es bessere Federn für den Kadjar? Das Foto ist nur ein Beispielbild um den Gummipuffer zu erkennen. Danke für eure Antworten.
Fahrwerk
Timothy Halbacht
18.10.23
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Servolenkung ohne Funktion | RENAULT SCÉNIC I Großraumlimousine
Hallo Gemeinde, ich habe gestern die Servopumpe gewechselt, da vermutlich die alte defekt war. Die Servounterstützung funktionierte aber noch. Nach dem Tausch und der Entlüftung, war die Lenkunterstützung noch vorhanden. Erst nach einiger Zeit wurde die Lenkunterstützung weniger bis dann keine Unterstützung mehr im Standgas vorhanden war. Im Ausgleichsbehälter sehe ich eine Zirkulation der Flüssigkeit. Auch eine Servoölspülung funktionierte. Löse ich die Druckleitung an der Pumpe wird Öl unter Druck herausgedrückt. Späne im Öl konnte ich nicht feststellen. Erst wenn ich die Drehzahl stark erhöhe, ist eine Lenkunterstützung da, bricht aber wieder ab sobald die Motordrehzahl wieder nach unten geht. Habe dann zu Teststrecken die alte Pumpe wieder eingebaut, Problem bleibt bestehen. Es kommt mir so vor, als wenn kein Öl im Lenkgetriebe ist, aber dann dürfte doch aus dem Rücklauf kein Öl kommen. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder muss man bei Renault anders entlüften?
Fahrwerk
Ronny Schmied
15.10.23
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten