fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Phil Mang09.12.23
Gelöst
0

Lenkschloss rastet nicht ein | RENAULT KANGOO Rapid

Hallo zusammen, guter Rat ist gefragt, das Lenkschloss sperrt das Lenkrad nicht. Der Bolzen rückt aus aber man hört wie die Verzahnung darüber rutscht wenn man lenkt. Die Verzahnung sieht meiner Meinung nach unbeschädigt aus, habe zusätzlich ein günstiges neues Schloss besorgt. Der Bolzen ist freigängig und fährt aus und ein. Die Tiefe bis zur Verzahnung beträgt 4cm, genauso wie die Länge von Bolzen bis Anschlag. Heißt also der Bolzen ist weit genug in der Verzahnung, lässt sich aber beim Lenken zurückdrücken. Der Bolzen ist auf beiden Seiten abgeschrägt, kann es sein, dass es zu sehr abgeschrägt ist und deswegen der Bolzen zurückgeht? Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt oder was denkt ihr darüber?
Bereits überprüft
Verzahnung an Lenksäule Lenkschloss neu und gangbar
Elektrik
Motor
Fahrwerk

RENAULT KANGOO Rapid (FW0/1_)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Phil Mang09.12.23
Karl Subi: Hallo Phil Da machen ja die Originalen Lenkschlösser schon Probleme. Hol dir ein Original Ersatzteil dann hält es zumindest wieder für eine gewisse Zeit. 09.12.23
Der Bolzen funktioniert einwandfrei, er fährt ein mit dem Schlüssel und fährt aus ohne Schlüssel. Er ist zu sehr abgeschrägt, deshalb kann er zurückgedrückt werden. Habe ihn ein bisschen gerade gefeilt. Jetzt hält er in der Verzahnung. Vielleicht ist es nur so weil es ein Zubehörteil ist und nicht original.
9
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202409.12.23
Hallo, also besteht das Problem bei beiden Schlössern?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann09.12.23
Ich sehe da nicht, was da einrasten soll. Die Mulde ist doch viel zu flach. Sollte sich das Teil in der Mulde evtl. nach unten eindrücken lassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof09.12.23
Ist der Stift fest oder lässt er sich rein drücken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof09.12.23
Ach so ja könnte aber auch am Zündschloss liegen, und die Wegfahrsperre darf er erst einrasten wenn der Schlüssel abgezogen wird. Bei meinem Vater war mal im Zündschloss ein kleiner Keil verschlissen und hat da durch blockiert und die Lenkradsperre nicht einrasten lassen. Eine elektrische die Lenkradschloss ist könnte im Zündschloss ein Mikroschalter kaputt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.12.23
Lässt sich der Bolzen von Hand zurück drücken, wenn der Schlüssel aus dem Schloss gezogen ist? Der Bolzen muss gesperrt sein wenn der Schlüssel raus ist und mit dem Schlüssel wird der Bolzen zurück gezogen bei Stellung Zündung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia20.12.23
Karl Subi: Hallo Phil Da machen ja die Originalen Lenkschlösser schon Probleme. Hol dir ein Original Ersatzteil dann hält es zumindest wieder für eine gewisse Zeit. 09.12.23
Zubehör funktioniert häufig nicht. Man beachte dass dies bei der Hauptuntersuchung ein erheblicher Mangel ist und zum durchfallen führt.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO Rapid (FW0/1_)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, das Auto springt gelegentlich nicht an. Es gibt auch, wenn das Auto nicht anspringt, kein Geräusch von der Kraftstoffpumpe. Diese wurde vor einer Woche ersetzt. Heute steht das Auto wieder da. Was könnte es sein? Auto ist von 2016, Kabel würde ich ausschließen. Hat grade mal 100tkm runter. Masse ? Batterie ist gut. Motor dreht, aber startet nicht.
Motor
Ingo Melz 14.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten