Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
PEUGEOT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
0 Beiträge
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Peugeot Kisbee Streetzone 2T AC - Vibrationen und schlechte Beschleunigung | PEUGEOT KISBEE
Guten Abend, liebes Forum, ich bin am Verzweifeln mit einem neuen 50ccm Roller, den ich mir zugelegt habe. Genauer geht es um folgendes Modell: Peugeot Kisbee "Streetzone" 2T AC mit Baujahr 2016 Nun ist es so, dass der Roller sich schlecht starten lässt, mehrmals nach dem Starten mit dem Kickstarter wieder ausgeht und einige Startversuche benötigt bevor er sauber läuft. Das würde ich nun erstmal aufs Einstellen des Vergasers zurückführen. Das größte Problem: Nachdem er vernünftig läuft, ist es beim Beschleunigen als würde der Roller "gebremst" laufen. Fahre ich dann z. B. mit 30 km/h an eine Ampel, dreht der Motor extrem langsam aus, bevor er auf eine normale Standgasdrehzahl kommt und geht dann ohne Gaszugabe (trotz bereits erhöhtem Standgas) aus. Auch starke Vibrationen durch das gesamte Fahrgestell während der Fahrt sind zu beobachten, insgesamt dreht der Motor vom Gefühl her (und vom Hören) weit über die Drehzahl, die er wahrscheinlich bringen sollte. Unternommenen Lösungsansätze waren: - Prüfen auf Freigängigkeit der Bremsen (vordere war etwas stramm, konnte aber gelöst werden --> minimale Verbesserung) - Aufmachen des Variomatik Deckels und Reinigung dieser (keine Schäden am Riemen oder anderen Bauteilen oberflächlich zu erkennen, ein weiterer Auseinanderbau der Variomatik war aufgrund des fehlenden Werkzeugs nicht möglich) - Übeprüfen der Freigängigkeit der Kupplung (anziehen der Scheibe, schwergängig, aber ließ sich bewegen, ist die grüne Kupplungsfeder hinter dem Teller original?) - Nachfüllen von Variomatik-Öl bzw. Wechsel von diesem - Reinigung des Vergasers (war nach Sichtprüfung ziemlich sauber, wurde aber trotzdem gereinigt) - Prüfung auf Leckagen (keine vorhanden, alles trocken und dicht) - Prüfung der Auspuffanlage (am Endschalldämpfer etwas undicht, jedoch kaum merklich - ist eine Propanflöte, die von Werk aus von Peugeot verbaut wird) - Reifendruck wurde überprüft und korrigiert, Reifen halten diesen auch Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Helft mir bitte 😅
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Kay Steudel
22.12.24
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Quietschen beim Fahren und beim Wackeln | PEUGEOT 208 I
Hallo zusammen, Wie ihr im angehängten Video hören könnt, quietscht es bei mir vorne links bei der Bewegung. Während der Fahrt quietscht es ganz leise, wenn Bodenwellen oder Schlaglöcher kommen. Vor fünf Monaten wurden bei mir vorne die Federn und das Domlager erneuert. Hat jemand eine Ahnung, wo das herkommen könnte?
Geräusche
Fahrwerk
Manuel Süffert
25.10.24
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Axialgelenk und Spurstangenköpfe - Drehmomente | PEUGEOT 206 Schrägheck
HI, ich suche die Drehmomente für einen Peugeot 206 1.6 HDi für Axialgelenk an Lenkgetriebe. Spurstangenkopf an Axialgelenk. Spurstangenkopf und Radaufhängung VG
Drehmomente
Dan_Peugeot
11.08.24
1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Geräusche beim Lenken | PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine
Hallo zusammen, beim Einlenken im Stand oder niedriger Geschwindigkeit, macht der Wagen schabende oder knarzende Geräusche und hat ein raues Lenkgefühl im Lenkrad . Besonders stark ist das Geräusch, wenn die Vorderachse entlastet war, also auf der Hebebühne. Werkstatt hat sich das angeguckt, nichts gefunden und auf Verdacht die Domlager gewechselt. Aber hat nicht wirklich geholfen. Die GTÜ hat nichts gefunden und der Wagen bekam ohne Probleme TÜV. Als ich dort vom Hof gefahren bin, war das Problem wieder da und es knarrte beim Lenken und fühlte sich ruppig in der Lenkung an. Also falls jemand Rat weiß, ich bin auf Eure Meinungen gespannt.
Fahrwerk
Geräusche
Andreas Renken
29.04.24
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten