fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

299 Beiträge
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen" | OPEL MERIVA B Großraumlimousine
Hallo. Ich habe einen Opel Meriva B und folgendes Problem. Es kommt ständig Reifendruck prüfen. Reifendruck ist geprüft und lässt sich nicht zurücksetzen. Fahrzeug hat keiner RDKS Sensoren
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2 11.11.24
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Sehr schwammiges Fahrverhalten | OPEL MERIVA A Großraumlimousine
Hallo, mein altersschwacher Meriva macht mir gerade nur Probleme. Diese fingen nach der letzten vor einem Jahr an. Für die HU musste der Achskörper neu, was ich von einem "Meister" habe machen lassen. Nach dem Wechsel merkte ich schon, das irgendetwas am Fahrverhalten anders war. Gefühlt war der Lenkeinschlag viel weiter als vorher, das mag aber auch Einbildung gewesen sein. Die HU verlief problemlos. Dann fühlte es such so an, als würde der Wagen immer rutschen bei nasser/ feuchte Straße, bis hin zum ausbrechen und starkem Aquaplaning. Ok, also neue Reifen besorgt, aber das Problem wurde dadurch nur geringfügig besser. Kurze Zeit später merkte ich, dass der rechte Vorderreifen an der Außenseite abgefahren war. Fast gleichzeitig verabschiedete sich das erste Radlager. Ein paar Wochen später das Zweite und nun innerhalb von 9 Monaten, habe ich das vierte Radlager vorne Rechts und ich musste aufgrund des starken Abriebs auf meine Winterreifen umsteigen. Diese haben ein fast neuwertiges Profil. Aber dennoch fahre ich wie auf einem Schiff bei Sturm. Die Lenkung ist viel leichtgängiger als vor der Reparatur, der Lenkeinschlag weiter und gar nicht mehr sportlich. Ein schnelles Kurvenfahren ist unmöglich geworden, geschweige denn eine Fahrt auf feuchter Fahrbahn. Kann irgendetwas beim Austausch des Achskörpers falsch gelaufen sein? Getauscht wurden auch die Koppelstangen und die Querlenker. Kann das Fahrverhalten allein wegen nicht mehr ordnungsgemäßen Sturz oder der Spur so schlimm sein? Es ist wie gesagt, hauptsächlich bei feuchter bis nasser Fahrbahn, dass das Auto ab 60 km/h fast unkontrollierbar wird. Der "Meister" der das so gemacht hat für ordentlich Taschengeld, ist leider nicht mehr zu erreichen. Ich bin für jede Anregung dankbar. VG
Fahrwerk
Geräusche
Christian77 16.09.24
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Bremsen vorne nicht freigängig | OPEL ASTRA G CC
Hallo zusammen, bei einem Astra G sind die Bremsen vorne beidseitig nicht freigängig, nachdem ich diese erneuert habe. Sobald man bremst, fahren die Kolben nicht wieder zurück. Folgendes wurde schon geprüft: - Kolben laufen freigängig. - Bremsflüssigkeit wurde erneuert - Sättel wurden komplett gereinigt - Gleitbolzen wurden gereinigt Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es liegen könnte.
Fahrwerk
Christian Kloster 12.09.24
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Stuckern/ Holpern Vorderachse | OPEL OMEGA B
Hallo, bei meinem Omega B 2,2 BJ. 2001 mit 123000 km kommt es ab ca. 140 bis 160 km zu Stuckern im Bereich der Vorderachse. Es kommt zu Vibrationen am Lenkrad, wackelt in der Hochachse. Die Reifen sind neu, haben keinen Höhenschlag und sind auf 0 gewuchtet. Die Dämpfer sind noch die ersten. Ab und zu hat sich das linke Domlager schon mit Geräuschen bemerkbar gemacht. Kann das an Domlagern und Dämpfern liegen ? Danke für eure Rückmeldungen Thomas
Fahrwerk
Geräusche
Thomas Moses 28.08.24
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Quietschen hinten rechts bei 80 km/h | OPEL ASTRA J Caravan
Moin Leute, mein Astra quitscht hinten rechts bei ca. 80 km/h und es verändert sich in Kurvenfahrten. Das Rad hat kein spürbares Spiel im Radlager, aber die Bremsscheibe hat eine ordentliche Kante und die Bremse schleift mehr als auf der anderen Seite, also das Rad lässt sich schwerer drehen. Kann die Bremse so ein Quietschen verursachen? Danke für Eure Hilfe.
Fahrwerk
Geräusche
Simon N. 21.08.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Poltergeräusche | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine
Hallo zusammen, wenn wir mit dem Auto fahren, sind Poltergeräusche zu hören und diese werden mit der Geschwindigkeit lauter. Was könnte das sein ?
Fahrwerk
Geräusche
Stefan 81 19.08.24
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Lenkrad flackert | OPEL COMBO E Tour / Life
Hallo an euch alle. Ich habe folgendes Problem: Lenkrad flackert zwischen 40 und 50 km/h und wieder zwischen 110 und 120 km/h. Opel und eine freie Werkstatt finden nichts. Achsen sind kontrolliert und in Ordnung, Räder gewuchtet und Reifen neu. Opel Combo live aus 2019 mit rein elektronischer Lenkung, Spurhalte-Assistent, selbst beim deaktivieren ist der Effekt. Danke euch.
Fahrwerk
Karl Müller 16.08.24
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Knacken beim Fahren | OPEL OMEGA B
Hallo. Wenn ich mit meinem Opel Omega B 1997 aus der Garage fahre und die Hinterradaufhängung über eine Kante nach unten geht, kommt es kurz zu einem metallischen Knacken. Dies passiert auch, wenn ich eine Kurve langsam fahre. Sowohl der Stabilisator hinten als auch die Stoßdämpfer sind neu.
Fahrwerk
Jochen Wagner 1 15.07.24
-2
Vote
7
Kommentare
Talk
Ungleichmäßiger Sturz bei Achsvermessung | OPEL ASTRA H GTC
Hallo, ich habe heute eine Achsvermessung machen lassen, bei der festgestellt wurde, dass der Sturz auf der Vorderachse zwischen rechts und links ziemlich unterschiedlich ist. Der Wert liegt zwar im Toleranzbereich, aber dennoch gibt es einen relativ großen Unterschied. Woran kann das liegen?
Sonstiges
Eric Schneider 06.07.24
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Fehler Servolenkung | OPEL MERIVA B Großraumlimousine
Hallo. Neben meinem Mondeo mit dem Servo Problem ist heute meine Freundin mit ihren Opel Meriva dazu gekommen, dieser Fehlercode wird angezeigt, keine Servolenkung mehr vorhanden. Flüssigkeit ist voll. Ich hoffe hier kann mir jemand bei dem Problem helfen, da wir nun kein Auto mehr haben 🙈.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Mike Jahn 05.07.24
Zurück
1
2
3
4
5
...
30
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten