fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

0 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Fehler Airmatic | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Moin, hatte meine Luftbälge hinten getauscht, weil sie immer abgesackt sind, und jetzt habe ich einen Fehler drin: (5503) Wiederherstellungszeit beim Befüllen des zentralen Druckbehälters zu lang (5508) Hydraulikdruckaggregat Undichtigkeit Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und könnte mir evtl. sagen, woran das liegen kann oder wo man als Erstes nachschauen muss? Mein Auto bleibt ganz normal oben, aber sobald der Fehler nach ca. 2 km kommt, fährt sich das Auto viel härter.
Fahrwerk
Philipp09122000 Vor 3 Tagen
-2
Vote
5
Kommentare
Ungelöst
Nach Spureinstellung, Lenkrad immer noch schief | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model
Hallo zusammen, Ich habe an meinem Fahrzeug neue Federn und Stoßdämpfer erneuert, da der TÜV mir zwei gebrochene Federn vorne bescheinigt hatte. Neue Bilstein B6 Dämpfer und Federn wurden getauscht – alles gut. Anschließend stand das Lenkrad leicht schief nach links, und die Reifen quietschten in jeder Kurve. Also ließ ich die Spur bei ATU einstellen, und trotzdem steht das Lenkrad immer noch schief. Ich füge das Protokoll hinzu. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Jörg Jakob 12.08.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Reproduzierbare Fehler | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo Habe 3 wiederkehrende Fehler: 230F, 23B3, 2373. Dass man hier ein Steuergerät wechseln sollte, schließe ich aus, da es weder Wasserschäden noch Korrosion gibt. Viele abgegebene Kommentare sind nicht wirklich hilfreich. Außerdem würde sich ein Steuergerätewechsel nicht lohnen. In anderen Foren ist auch nur wirres Zeug darüber zu finden. Hat noch jemand eine Idee? Wäre sehr dankbar. Grüße aus Sierra Leone
Elektrik
Fahrwerk
Günter J 10.08.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Knackgeräusch beim Bremsen vorne rechts | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe
Hallo zusammen, wenn ich mit der Fußbremse kurz bremse, also das Bremspedal drücke und gleich wieder loslasse, höre ich von vorne rechts ein Knackgeräusch. Es klingt, als wäre etwas nicht ganz fest und würde beim Bremsen in eine Richtung und beim Loslassen wieder zurück rutschen. Meine Vermutung ist, dass es rechts vorne ist, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Habt ihr Tipps, wie ich das Problem lokalisieren kann? Das Geräusch ist nur beim Vorwärtsfahren zu hören, beim Rückwärtsfahren und Bremsen höre ich nichts. Wenn ich das Rad abnehme und die Gelenke prüfe, sehe ich kein Spiel. Es ist auch unterschiedlich, ob ich das Lenkrad ganz nach links oder ganz nach rechts drehe, bevor ich bremse und loslasse. Danke im Voraus!
Fahrwerk
Siegmar Maier 07.08.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten