fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp09122000Vor 3 Tagen
Ungelöst
0

Fehler Airmatic | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Moin, hatte meine Luftbälge hinten getauscht, weil sie immer abgesackt sind, und jetzt habe ich einen Fehler drin: (5503) Wiederherstellungszeit beim Befüllen des zentralen Druckbehälters zu lang (5508) Hydraulikdruckaggregat Undichtigkeit Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und könnte mir evtl. sagen, woran das liegen kann oder wo man als Erstes nachschauen muss? Mein Auto bleibt ganz normal oben, aber sobald der Fehler nach ca. 2 km kommt, fährt sich das Auto viel härter.
Bereits überprüft
Ventil und der dicke Schlauch direkt am Balg sind dicht.
Fehlercode(s)
5503 ,
5508
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 3 Tagen
Kompressor läuft aber? Könnte sein das dieser defekt ist, der brauch zu lange zum Druck aufbauen. Wurden die luftbälge vorgefüllt?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Wenn das Luftfahrwerk hart wird, dann stimmt was mit den Niveausensoren nicht. Eventuell Wert von einem Niveausensor unplausibel. Kenne das Problem von Audi.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
System ggfls. nochmals mit Lecksuchmittel genauestens überprüfen, auch im Bereich der Verschraubung. Wurde nach dem Wechsel mittels geeignetem Tester ein Reset / Kalibrieren vom Luftfahrwerk vorgenommen ? Beim w212 gab es in unmittelbarer Nähe des Kompressors ein Knopf zum Reset. Möglich das die Ansteuerung mittels geeigneter Software / Tester durchgeführt oder nochmals vorgenommen werden müsste.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Kompressor defekt oder eine der Leitungen ist wo undicht.
0
Antworten
profile-picture
Philipp09122000Vor 3 Tagen
Carsten Heinze: Kompressor läuft aber? Könnte sein das dieser defekt ist, der brauch zu lange zum Druck aufbauen. Wurden die luftbälge vorgefüllt? Vor 3 Tagen
Ja Kompresse läuft, pumpt auch immer nach. Ja zuerst haben wir 0.5 bar rein gemacht und dann 2 bar, dannach hat der das dann selber befüllt, wenn man Luft mit tester angesteuert hat hat man den Kompresse auch laufen gehört
0
Antworten
profile-picture
Philipp09122000Vor 3 Tagen
Tom Werner: Wenn das Luftfahrwerk hart wird, dann stimmt was mit den Niveausensoren nicht. Eventuell Wert von einem Niveausensor unplausibel. Kenne das Problem von Audi. Vor 3 Tagen
Also der wird nur hart wenn der Fehler kommt, hängt glaube ich nur an den Fehler das der das macht. Hatte auch mal ein Abs Ring kaputt, dann war das Fahrwerk genauso hart, wie jetzt.
0
Antworten
profile-picture
Philipp09122000Vor 3 Tagen
Thorsten Höpfner: System ggfls. nochmals mit Lecksuchmittel genauestens überprüfen, auch im Bereich der Verschraubung. Wurde nach dem Wechsel mittels geeignetem Tester ein Reset / Kalibrieren vom Luftfahrwerk vorgenommen ? Beim w212 gab es in unmittelbarer Nähe des Kompressors ein Knopf zum Reset. Möglich das die Ansteuerung mittels geeigneter Software / Tester durchgeführt oder nochmals vorgenommen werden müsste. Vor 3 Tagen
Ich meine mein Schwager hatte kallibriert, weiß aber nicht ob er das automatisch gemacht hat oder ob er die richtigen Werte einfach alle wie vorgegeben (auf oder abgepumt) hat.
0
Antworten
profile-picture
Philipp09122000Vor 3 Tagen
Wo sitzt denn der Zentrale druckspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Meistens im Kofferraum
0
Antworten
profile-picture
Philipp09122000vor 2 Std
16er Blech Wickerl: Meistens im Kofferraum Vor 3 Tagen
Kann man den guten sehen? Bzw kann man den einsprayen um zu gucken ob der leckt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten