fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

0 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Knackgeräusche bei Fahrt mit eingeschlagenem Lenkrad | FORD
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Ford Fiesta 1.0 EcoBoost 140 PS besonders bei sehr langsamer Fahrt, z.B. beim Abbiegen vorne rechts Knackgeräusche von sich gibt. Es hört sich für mich entweder an wie das Domlager oder das Antriebswellengelenk. Bei der 30.000km Inspektion hat Ford vor einer Woche keinen Fehler gefunden und sagt das sei „normal“. Meiner Meinung nach ist es das aber nicht. Ich selbst konnte leider auch nichts feststellen (Auf der Hebebühne). Hat jemand eventuell das gleiche Problem und kann weiterhelfen? Danke.
Fahrwerk
Geräusche
Julian Frick 09.09.21
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Lenkungsunterstuerzung fällt sporadisch aus | FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell
Hallo, bei meinem Kuga ist in den letzten Jahren 2 mal die Servolenkung ausgefallen. Es erscheint ein gelbes Warnsignal und kurz darauf funktioniert die Lenkung extrem schwer. Das erst Mal ist es auf einer Urlaubsreise passiert und ich bin 150 km ohne Unterstützung gefahren. Nach einem Neustart ist der Fehler rückstandslos verschwunden. Der Fehlerspeicher ist leer. Ich hatte vor der Fahrt die Fahrzeugbatterie extern voll geladen. Auf der Fahrt hatte ich wenige elektrische Verbraucher an. Bei meinem Kuga wird die Batterie bei laufendem Motor nicht konstant geladen, sondern nach Batterieladestand, Motorbelastung oder wenn der Mond die Sonne berührt. Ich gehe davon aus, dass ich bei der Fahrt mit einer hohen Batteriespannung durch die externe Ladung gestartet bin und die Lichtmaschine keinen Anlass zur Arbeitsaufnahme sah. Durch die normalen Verbraucher ist die Bordspannung dann so weit gefallen, dass der Unterspannungsschutz des Servomotors (zum Schutz der Bürsten) Alarm geschlagen hat. Kann mir jemand sagen, ob der Unterspannungsschutz des Servomotors auf Spannungsunterschiede unabhängig von der realen Spannung anschlägt? Danke
Fahrwerk
Ingo Böttcher 09.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Klackern an der Hinterachse | FORD
Hallo, ich habe das Problem, dass etwas an der Hinterachse beim Einfedern klackert. Am stärksten ist es, wenn ich über unebene Straße mit kleinen Schlaglöchern fahre. Das Fahrwerk ist ein KW V1 Danke
Fahrwerk
Geräusche
Fabio Schneider 08.09.21
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Flexrohr und Stabistangen ständig defekt | FORD
Hallo, seit 2 Jahren haben wir den Fiesta ST Line mit 140 PS! Und wir haben schon 4 neue Flexrohre einbauen lassen. Zwei bei Ford und zwei bei einer freien Werkstatt… Leider geht das Flexrohr andauernd kaputt, woran kann es liegen? Und dasselbe mit den Stabis vorne! Die Straßen sind jetzt nicht die Schlechtesten bei uns, hier wo der Waagen gefahren wird! Würden uns freuen über Ideen und Tipps! Vielen Dank im Voraus
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Jan Becker 08.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten