fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emirhan Ceker05.01.23
Gelöst
0

Ruckelt fährt wahrscheinlich auf 3 Zylindern | AUDI A3 Sportback

Hallo, der A3 fängt an, irgendwann zu ruckeln und läuft vermutlich auf 3 Zylindern. Hatte einen Turboschaden, was behoben worden ist. Das Ruckeln war auch vorher da, aber ganz leicht und nun sehr häufig. Die Kontrollleuchte geht an. Vermutlich Injektoren? Wie schätzt Ihr das ein ?
Bereits überprüft
Kabeln überprüft , ausgelesen
Fehlercode(s)
P1666 ,
p1260
Motor
Elektrik
Geräusche

AUDI A3 Sportback (8PA)

Technische Daten
NGK Zündkerze (7415) Thumbnail

NGK Zündkerze (7415)

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232) Thumbnail

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Emirhan Ceker15.06.24
Zündkerzen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202505.01.23
Hallo! Möglich wäre defekter Kabelbaum im Zylinderkopf, zu den PD Elementen
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger05.01.23
Wie Thomas sagt kabelbaum defekt oder pd Element selbst defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger05.01.23
Sicher mal problem mit kabelbaum steckverbindungen etc. Und hoffentlich nicht zuviel Bio getankt ,können die alten injektoren schwer ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel05.01.23
Da schliesse ich mich an Kabelbaum prüfen evtl kabelbruch Loser Stecker oder oxidierte Kontakte in der steckverbindung
0
Antworten
profile-picture
Hannes05.01.23
überprüf den blow-by druck. also den gasdruck wenn du den öldeckel ab nimmst . das ist möglicherweise auch der grund weshalb der turbo kaputt gegangen ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.06.01.23
Hast du schon einmal recherchiert warum der Turbo seinen Geist aufgegeben hat? Ich schließe mich da der Meinung vom Hannes an. Ein Erhöhter Blow by Druck kann zur Beschädigung ded Turbolader geführt haben. Zumal du ja schon schreibst das ein gewisses ruckeln schon vor dem Turbolader wechseln da war. Würde mich mal auf den 3. Zylinder konzentrieren. Schraub die Glühkerze und die Einspritzdüse raus und begutachte sie auf Beschädigungen. Dann prüf den Kompressionsdruck. Im Zuge dessen kannst du auch gleich den Kabelbaum checken und ggf. tauschen. Ich würde nach deiner Beschreibung, aus eigener Erfahrung, auf eine Beschädigung am Kolben oder Zylinder tippen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.06.01.23
Sorry habe gedacht du Sprichst vom 3. Zylinder. Aber wenn du der Meinung bist das er nur auf 3 Zylindern läuft musst du natürlich alle Einspritzdüsen und Glühkerzen prüfen. Sowie an allen 4 Zylindern die Kompression prüfen. Denke mal das Du dann mehr weißt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.01.23
Jonathan E.: Sorry habe gedacht du Sprichst vom 3. Zylinder. Aber wenn du der Meinung bist das er nur auf 3 Zylindern läuft musst du natürlich alle Einspritzdüsen und Glühkerzen prüfen. Sowie an allen 4 Zylindern die Kompression prüfen. Denke mal das Du dann mehr weißt. 06.01.23
Nicht so kompliziert denken. Die Kabelbäume sterben alle irgendwann, da wird das hier zu 99% auch so sein.... 80 Euro, bestellen, einbauen, glücklich sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.06.01.23
André Brüseke: Nicht so kompliziert denken. Die Kabelbäume sterben alle irgendwann, da wird das hier zu 99% auch so sein.... 80 Euro, bestellen, einbauen, glücklich sein... 06.01.23
Hi André da gebe ich dir voll Recht, aber wenn er den Ventildeckel sowieso abnehmen muss, ist es nur ein geringer Aufwand das andere auch gleich mit zu Prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emirhan Ceker01.03.23
André Brüseke: Nicht so kompliziert denken. Die Kabelbäume sterben alle irgendwann, da wird das hier zu 99% auch so sein.... 80 Euro, bestellen, einbauen, glücklich sein... 06.01.23
Leider hat das nichts gebracht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.01.03.23
Hast du die Kompression geprüft? Wenn ja wie viel Bar bringt er? Hast du schon mal den Öldeckel geöffnet und geschaut ob er Überdruck hat? Wenn ja hast Du bestimmt einen defekt am Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.16.06.24
Emirhan Ceker: Zündkerzen 15.06.24
Zündkerzen bei einem Diesel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.06.24
Zündkerzen.... Im Diesel... den Tip hätte dir hier keiner geben können
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8PA)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Bremssystem lässt sich nicht entlüften nach ABS Block Ausbau
Hallo liebe FabuCar Community, ich musste nach 1,5 Jahren meinen ABS Block wieder einschicken, da dieser wieder defekt war. Wieder war das Problem ein elektrischen 01130 ABS Betrieb unplausibles Signal. Habe dann das ABS Steuergerät ausgebaut und wieder dort hingeschickt, wo ich es vor 1,5 Jahren reparieren lassen habe. Die haben mir dann einen neuen Prozessor auf die Platine gelötet, weil dieser wohl defekt war. Danach habe ich das ABS Steuergerät wieder eingebaut und wollte die Bremse entlüften. Ich habe erst vorentlüftet. Sprich billiges Entflüftergerät, abgeklemmt wie auch beim letzten Mal verwendet und 2 Bar Druck aufs Bremssystem gegeben. Dann an allen 4 Radbremszylindern erstmal entlüftet. Logischerweise kam Luft, da Luft in den Leitungen war. Danach habe ich mittels VCDS die Entlüftung der Hydraulikeinheit durchgeführt. Dafür habe ich das Entlüftergerät mit einem Druck von 1 Bar angeklemmt und den Anweisungen bei VCDS gefolgt. Danach bin ich gefahren und was soll ich sagen. Ich kann das Pedal fast bis zum Boden durchtreten. Dann bremst das Auto. Also nochmal manuell entlüftet an allen 4 Radbremszylindern ohne Entlüftergerät. Also zweite Person im Auto die auf Druck pumpt. Dann wird die Entlüfterschraube geöffnet und das Pedal durchgetreten und der Vorgang wiederholt. Auch das brachte keinen Erfolg. Dann nochmal mit VCDS den Hydraulikblock entlüftet weil mir beim ersten Mal die Bremsflüssigkeit im Entlüftergerät leer gelaufen ist. Auch das brachte keinen Erfolg. Hat noch jemand ne Idee, was man machen kann oder hat schonmal jemand so eine Erfahrung gemacht?
Fahrwerk
Marlin Kasdorf 17.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten