Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
MERCEDES-BENZ
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
0 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug startet nicht, Wasser im SAM und Fußboden | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo, von heute auf morgen ließ sich das Fahrzeug nicht mehr starten. Daraufhin habe ich gesucht und im Fußboden der Fahrerseite Wasser festgestellt. Dieses habe ich komplett getrocknet und dann auch festgestellt, dass im SAM vorne Wasser ist. Das SAM habe ich soweit es geht gereinigt. Die Lichter, wie zum Beispiel im Innenraum, flackern und auch der Blinker immer mal wieder. Danke im Voraus.
Elektrik
Motor
Daniel Mustermann
24.03.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Motor dreht, springt aber nicht an | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo liebe Community, wie im Titel beschrieben, habe ich das Problem, dass der Motor zwar dreht, aber nicht anspringt. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Wisst ihr, was diese Codes bedeuten und habt ihr eine Idee, wie ich sie beheben kann? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Georgios Mamblekos
23.03.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Keine Leistung DPF verstopft Fehlercodes Ölstands-Sensor | MERCEDES-BENZ VITO Bus
Hallo liebe Community, ich betreibe eine kleine Kfz-Werkstatt auf Mallorca in Cala Ratjada und habe ein Problem mit meinem Viano. Mein Auto zeigt keine Leistung, der DPF ist verstopft und es werden mehrere Fehlercodes angezeigt, die sich nicht löschen lassen. Unter anderem tritt der Fehlercode 124600 auf, der besagt, dass die Sensorspannung der Sensoren außerhalb des gültigen Bereichs liegt. Des Weiteren zeigt der Code 124a00 an, dass das Bauteil VP397 (Abgasrückführsteller) einen internen Fehler aufweist. Auch der Fehlercode 11da00 wird angezeigt, der besagt, dass der Grenzwert des Bauteils VP 32 (Diff Sensor) unterschritten wurde. Des Weiteren gibt es verschiedene Fehler, die den Ölstandssensor betreffen. Hat einer von euch eventuell einen Tipp? Die Hilfsbereitschaft hier auf der Insel durch Vertragswerkstätten ist katastrophal. Danke für eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer
15.03.25
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Fehlercode 1974: Wählhebelposition P wegen Fehler A80 eingelegt | MERCEDES-BENZ M-KLASSE
Hallo zusammen, aktuell steht hier ein schöner ML63 W164 bei mir. Am Fahrzeug sollten wir nur die Stoßfängerverkleidung vorne ersetzen. Abend zuvor den Wagen in die Werkstatt gestellt, so dass morgen direkt begonnen werden kann. Am nächsten Tag dann.... Lustigerweise steht das Fahrzeug ja natürlich genau so, dass die Arme nicht an die Hebepunkte kommen, also FZ starten und es ein paar cm verschieben, aber die Gänge lassen sich nicht einlegen..... Fehlerspeicher vom ISM sagt Fehlercode 1974 Wählhebelposition P wegen Fehler A80 eingelegt. Trotz Kalibrierung anlernen und Fehler löschen kommt der Fehler immer wieder. Einer eine Lösung?
Kfz-Technik
Arian Tavic
14.03.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten