fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Arian Tavic14.03.25
Talk
0

Fehlercode 1974: Wählhebelposition P wegen Fehler A80 eingelegt | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo zusammen, aktuell steht hier ein schöner ML63 W164 bei mir. Am Fahrzeug sollten wir nur die Stoßfängerverkleidung vorne ersetzen. Abend zuvor den Wagen in die Werkstatt gestellt, so dass morgen direkt begonnen werden kann. Am nächsten Tag dann.... Lustigerweise steht das Fahrzeug ja natürlich genau so, dass die Arme nicht an die Hebepunkte kommen, also FZ starten und es ein paar cm verschieben, aber die Gänge lassen sich nicht einlegen..... Fehlerspeicher vom ISM sagt Fehlercode 1974 Wählhebelposition P wegen Fehler A80 eingelegt. Trotz Kalibrierung anlernen und Fehler löschen kommt der Fehler immer wieder. Einer eine Lösung?
Fehlercode(s)
1974
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.03.25
Meld dich doch in der ProApp an als KFZler.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.03.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Sensor für den Wahlhebel Prüfen, ggf fehlerhaft oder defekt - Es müsste eine Notendriegelung geben und den Gang auf N zustellen - Alle Sicherungen Prüfen ggf ist eine geflogen (Prüfen bitte mit einer Prüflampe) - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Steuergerät und am Sensor - Batteriecheck machen ggf ersetzen
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg14.03.25
Könnte auch am Steuer Gerät liegen wegen kaltlöt stellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.03.25
Bremslichtschalter mit Tester angesteuert ob dessen Funktion i.O ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artem Ba14.03.25
Guck mal hier, vielleicht hilft das. https://www.shenghaiautoparts.com/de/mercedes-722-9-ism-p1904-p1974-p1983-error-after-replacement/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.03.25
Kann ja außer nem dummen Zufall, die es durchaus gibt, nicht so viel passiert sein - falls der KD nichts verschwiegen hat... Mal mit dem dahingehend kommunizieren, oder lieber nicht ? 😬 Hatte so Fälle wo ich mir nen Wolf gesucht habe bis bei Rücksprache der KD sagte, jaaa, drück mal da, dann geht das immer erstmal wieder. bwww grrrr Viele Ältere mögen kurzes kaltes Umparken nicht, aber das ist ja mechanisch / Kraftstoffseitig zu sehen. Hier wohl eher was elektronisches. Daher mal in dem Zustand komplett warmlaufen lassen und derweil nen Pott Kaffee saugen, dann Wählhebel beklopfen und in Verbindung mit Bremspedal rumtrainieren, dann sonst nach Gasspielen auf Leerlauf beruhigt aus, Fehler löschen und Batterie abklemmen. Die derweil langsam durchladen und Hauptsicherungen prüfen. Nach reaktivierung "der Gehirne" neu bewerten. Sorry für meine sehr plumpen Vorschläge einem heutigen Profi gegenüber, bin nur ein alter ehemaliger ohne Ahnung und wünsche viel Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.03.25
Notentriegelung verwenden. Dann kannste das Ding wieder bewegen
0
Antworten
profile-picture
Arian Tavic17.03.25
Matze: Notentriegelung verwenden. Dann kannste das Ding wieder bewegen 15.03.25
Wo wäre die gewesen?
0
Antworten
profile-picture
Arian Tavic17.03.25
Hallo liebe Community, es ist mir fast peinlich, hier reinzuschreiben, was passiert ist... hahahahahh, so dumm habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt :-D Da ich ziemlich wenig mit Mercedes arbeite, sondern hauptsächlich mit Porsche und VAG... bin ich es gewohnt, einen Entriegelungsknopf zu haben, um die Automatik zu schalten... also habe ich die ganze Zeit versucht, gleichzeitig P und D einzulegen *grins* *wein* *lach* Grüße und vielen Dank für die Hilfe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Airmatic
Hallo und ein Frohes neues, ich habe eine Frage zu meinem Airmatic System, manchmal lässt mein Auto schonmal vorne oder hinten die Luft ab teilweise nach 10min manchmal auch über Nacht, manchmal bleibt er auch so stehen und es sackt nichts ab. Es werden auch keine Fehler im System angezeigt, auch nichts im Speicher hinterlegt. In der Betriebsanleitung (Bordbuch) steht sogar drin das es Temperatur bedingt etc der Druck automatisch schonmal abgelassen wird. Wenn ich das Fahrzeug aufschließe und die Tür aufmache ohne den Motor zu starten steht das Fahrzeug innerhalb von ein paar Sekunden wieder normal, also erklärt es sich für mich das aus dem Tank keine Luft entweicht. Ist hier einer der sich mit der Thematik gut auskennt? Bzw. hat er Erklärungen dafür? Auf der Suche nach undichten Stellen habe ich schon geguckt, leider nichts feststellen können.
Kfz-Technik
Semih Caliskan 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten