Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
MERCEDES-BENZ
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
1461 Beiträge
1
Vote
8
Kommentare
Ungelöst
Neue Lichtmaschine lädt nicht | MERCEDES-BENZ VITO Bus
Hallo in die Runde, ich habe bei meinem Vito folgendes Problem. Ich habe bei meinem Fahrzeug die 200A Lichtmaschine verbaut. Während der Fahrt ist die Ladekontrolle angegangen und das Auto nach 1 Minute ausgegangen. Die Batterie war dann komplett leer. Jetzt habe ich eine neue Lima eingebaut. Leider lädt diese auch nicht. Ich habe die beiden Kabel, die an dem kleinen Stecker sind, nachverfolgt. Eines geht über eine Brücke ins Motorsteuergerät und das andere geht oben in die Relaisbox. Ich habe mit einem Multimeter versucht, die Spannung an beiden Kabeln zu messen. Beide haben 0 V. Eins müsste eigentlich die Erregungsspannung haben. Da die Kabel aber aus dem Steuergerät oder aus der Relaisbox kommen, komme ich nicht mehr weiter. Hat jemand so etwas schon mal gehabt und kann mir weiterhelfen? Das Fahrzeug war schon bei Mercedes, dort hieß es nur, man könnte die Lichtmaschine nochmals erneuern oder man schickt das Motorsteuergerät ein. Danke euch.
Elektrik
Thomas Fritzen
Gestern
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Warnung für Bremsverschleiß trotz Sensorwechsel | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer
Hallo in die Runde, ich habe nach dem Kauf meines Mercedes B180 W245 Diesel von 2007 die Bremsbeläge gewechselt, da sie abgenutzt waren. Trotzdem erhielt ich eine Warnung für Bremsverschleiß und habe daher auch den Sensor ausgetauscht. Dennoch erscheint die Warnmeldung weiterhin im Bordcomputer. Die Leitung vom Sensor zum Stecker scheint in Ordnung zu sein. Was könnte das Problem noch sein? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Es ist kein Fehler im Diagnosegerät. Michael 😊
Elektrik
Fahrwerk
Michael Jander
Vor 2 Tagen
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Auto geht aus während Start-Stopp Vorgang | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo, Ich habe einen Mercedes w205 und das Auto ist an der Ampel während eines Start-Stopp Vorganges nicht mehr angegangen. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Wenn ich die Batterie abklemme und wieder anklemme, geht alles wieder. Batterie erneuert, Anlasser erneuert und das Problem ist immer noch da. Woran kann es liegen, hat jemand das Problem auch schon mal gehabt?
Elektrik
Hajo Fakhro
29.03.25
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Rückfahrkamera ohne Funktion | MERCEDES-BENZ GLA-KLASSE
Hallo zusammen, ich habe bei Mercedes GLA 220CDI das Problem, dass die Rückfahrkamera öfter mal nicht geht. Die Kameraabdeckung lässt sich dann auch nicht öffnen, über den Bildschirm. Was könnte die Ursache sein?
Elektrik
Dennis Olfert
28.03.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Backupbatterie Störung | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo, bei meinem MB W213 leuchtet wieder die Backupbatterie Störungsmeldung auf. Ich hatte bereits vor 1-2 Jahren die getauscht gehabt und da war der Fehler behoben. Jetzt hab ich eine neue bestellt von Hella und hab die eingebaut und der Fehler ist immer noch da. Das ist jetzt bereits die 2. neue Backupbatterie, die ich eingebaut habe und die nicht funktioniert. Wenn man das Fahrzeug ausliest, kommt der Eintrag: die Pufferbatterie des El. Zündschlüssels hat Funktionsstörung. Es liegt ein allgemeiner elektrischer Fehler vor. Habt Ihr ne Ahnung woran es liegen könnte ? Es gibt noch weitere Fehlermeldungen: C159916 Batterie des Reifendrucksensors hat Funktionsstörung. Der Grenzwert für elektrische Spannung ist unterschritten. Aber im Tacho sind keine Fehlermeldungen zu sehen. B159f00: Internetverbindung konnte wegen eines Problems beim zuständigen Netzbetreiber nicht hergestellt werden. System funktioniert und ich hab z.B. über Mercedes ME das Auto orten, aufschließen etc. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ansonsten wünsche ich euch ein schönes WE :) VG
Elektrik
Mert Özcan
28.03.25
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
Freisprechanlage Störgeräusche beim Gesprächspartner | MERCEDES-BENZ S-KLASSE
Hallo, seit kurzem können mich Gesprächspartner aufgrund massiver Störgeräusche (Rauschen/Pfeiffen/diverse Töne) kaum noch hören. Ich verstehe jeden wie gewohnt perfekt, das Command hat auch keine Aussetzer etc. Ich nutzte bisher jahrelang den Viseo Adapter, bisher ohne Probleme. Dazu ein iPhone 12 pro Max. Mit anderen Handys gab es jedoch das gleiche Problem. Es funktioniert ja ansonsten alles einwandfrei und ich verstehe bei Anrufen auch jeden einwandfrei ohne jegliche Störgeräusche. Nur die Angerufenen hören die Störgeräusche/Rauschen und denken ich würde aus dem All anrufen. Für Tipps bin ich dankbar!
Elektrik
OlliK
27.03.25
0
Votes
3
Kommentare
Gelöst
Radio geht aus beim Schließen der Tür | MERCEDES-BENZ S-KLASSE Coupe
Mahlzeit zusammen, Ich habe folgendes Problem an meinem 560 SEC aus 1986. Letztens hat mein Radio plötzlich nicht mehr funktioniert. Habe daraufhin an den Anschlüssen gemessen und siehe da, ich habe kein Dauerplus (Kl30) mehr anliegen. Zündungsplus ist da und sobald ich die Zündung einschalte habe ich aber auch wieder Spannung beim Dauerplus. Ein Tag später ist mir dann durch Zufall aufgefallen, dass das Radio sich einschalten lässt (ohne den Schlüssel einzustecken) solange die Fahrertür geöffnet ist. Sobald ich diese schließe geht es aber auch wieder aus. Weiterhin ist mir noch aufgefallen, dass ich die elektrische Sitzverstellung sowie die Fensterheber bei geöffneter Tür nicht mehr betätigen kann. Das hat sonst immer funktioniert und war damals wohl irgendeine Sonderfunktion… glaube Komfortschaltung schimpft sich das. 😅
Elektrik
Raphael Finke
25.03.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Batterie nach 3 Monaten Standzeit komplett leer | MERCEDES-BENZ CLK Cabriolet
Hallo, nach Anschluß eines Startboosters, Entsperrung Lenkrad und Startposition, aber kein Anspringen des Motors sondern nur die Tachoanzeigenadeln springen von 0 auf max. Was kann da nicht stimmen?
Elektrik
Bernd H
25.03.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug startet nicht, Wasser im SAM und Fußboden | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Hallo, von heute auf morgen ließ sich das Fahrzeug nicht mehr starten. Daraufhin habe ich gesucht und im Fußboden der Fahrerseite Wasser festgestellt. Dieses habe ich komplett getrocknet und dann auch festgestellt, dass im SAM vorne Wasser ist. Das SAM habe ich soweit es geht gereinigt. Die Lichter, wie zum Beispiel im Innenraum, flackern und auch der Blinker immer mal wieder. Danke im Voraus.
Elektrik
Motor
Daniel Mustermann
24.03.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Motor dreht, springt aber nicht an | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo liebe Community, wie im Titel beschrieben, habe ich das Problem, dass der Motor zwar dreht, aber nicht anspringt. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Wisst ihr, was diese Codes bedeuten und habt ihr eine Idee, wie ich sie beheben kann? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Georgios Mamblekos
23.03.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
146
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten