fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gino Hanselmann20.09.21
Gelöst
0

Vibrationen ab 95/100km/h | BMW

Hallo, ich habe vor 3 Wochen hinten neue Stoßdämpfer und vorne neue Federbeine inkl. Pendestützen/Koppelstangen(Ridex) ersetzt. Inklusive alle Domlager/Stützlager neu gemacht. Das Fahrwerk wurde von der Erstbesitzerin als M-Fahrwerk bestellt und ich habe diese Nach 24 Jahren ebenfalls durch das M-Fahrwerk ersetzt, da diese 2 cm kürzer sind als die Standardausführung. Alle Teile außer die Koppelstangen kommen aus dem Hause BMW und sind Originalteile. Danach habe ich eine Lenkgeometrie gemacht. Danach haben die Vibrationen wie im Video (ab Sekunde 9) angefangen. Gangwahl von 3 bis 5 kein Unterschied feststehlbar. Durch schnelles 1x links und 1x rechts lenken oder durch Bodenwellen werden die Vibrationen unterbrochen. Heute habe ich die Reifen noch einmal auswuchten lassen, hat das Problem aber nicht behoben. Vor dem Wechsel hatte ich keine Vibrationen. Die Federn selbst sind die alten geblieben, da diese noch wie neu aussehen. Lieben Dank für eure Ratschläge
Bereits überprüft
Auswuchten und Lenkgeometrie
Fahrwerk
Geräusche

BMW

Technische Daten
BOSCH Feder (1 424 650 060) Thumbnail

BOSCH Feder (1 424 650 060)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Gino Hanselmann08.10.21
Thomas Wengler: Na, dann haben wir des Rätsels Lösung, hau die raus. Hättest du das gleich geschrieben, hätte ich das sofort gesagt. Ich dachte, du hast alles neu. 21.09.21
Danke für ihre Hilfe und Beiträge. Fährt sich wie ein Gokart😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.09.21
Achslager kontrollieren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.09.21
Thomas Wengler: Achslager kontrollieren 20.09.21
Die Töpfe hinten mit gewechselt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gino Hanselmann20.09.21
Thomas Wengler: Die Töpfe hinten mit gewechselt? 20.09.21
Wenn du mit Töpfe die Stütz-/Domlager meinst, ja diese wurden auch neu gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.09.21
Was meinst du mit Auswuchten der Lenkgeometrie? Ist die Spur eingestellt worden? Wie sind die Querlenker?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gino Hanselmann20.09.21
Christian J: Was meinst du mit Auswuchten der Lenkgeometrie? Ist die Spur eingestellt worden? Wie sind die Querlenker? 20.09.21
Reifen wurden heute ausgewuchtet und die Querlenker sind in einem guten Zustand. Nach dem Federbein wechsel wurde eine Lenkgeometrie gemacht und passend eingestellt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Paschwitz20.09.21
Reifen Laufrichtungsgebunden? Vielleicht von rechts nach links gewechselt und nun falsche Laufrichtung. Mal nachschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter20.09.21
Sind Distanzscheiben eingebaut? Hatte schon mal, dass die einen Schlag hatten, wenn welche drin sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl20.09.21
Geh mal zu einem Fachbetrieb, der die Räder am FZ auswuchten kann Danach wird dein Problem behoben sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg20.09.21
Sind die Radnaben gründlich entrostet worden? Kannst du bei den Autodoktoren nachschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Soter20.09.21
Wie tief ist das Auto? Ich hatte mal so ein Geräusch, da kam was auf dem Asphalt nur bei Geschwindigkeit. Es bog sich vom Wind runter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.09.21
Gino Hanselmann: Wenn du mit Töpfe die Stütz-/Domlager meinst, ja diese wurden auch neu gemacht. 20.09.21
Nein, die Aufhängung an der Karosserie, nennt sich Töpfe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gino Hanselmann20.09.21
Thomas Wengler: Nein, die Aufhängung an der Karosserie, nennt sich Töpfe 20.09.21
Diese sind in Ordnung. Zuerst hatte ich die Pendelstützten verdächtigt, da diese die einzigen nicht Originalteile von BMW sind. Diese hatte ich aber 2 Tage vor dem Federbeinwechsel gemacht, da ich nicht genug Zeit hatte alles direkt zu machen. Allerdings war ich dann damit auf der Autobahn und hatte keine Probleme. Erst als ich die Federbeine getauscht habe. Auch die Muttern für die Stoßdämpfer sind exakt so tief festgeschraubt worden wie bei den alten. Ebenso haben alle Teile genau gepasst. Die Radnabe wird auch jedes mal entrostet damit es sauber sitzt. Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte wäre, dass das ganze Gewicht des Querlenkers und der Bremszange beim herunterhängen wärend der Demontage Schaden genommen haben könnte. Obwohl diese noch gut aussahen.
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld20.09.21
Hallo, du hast geschrieben erst nach Stoßdämpferwechsel gab es Probleme. Ich denke das sind die Übeltäter. Vielleicht nochmal auf einen Prüfstand fahren. Ist so eine Vermutung. Viel Glück bei der Suche ..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.09.21
Sitzt die Feder richtig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gino Hanselmann20.09.21
Thomas Wengler: Sitzt die Feder richtig? 20.09.21
Ja habe beim zusammenbau peindlichst genau geschaut das die enden wieder an der gleichen Stelle sind. Da ich keine lust habe das ganze dann noch einmal zu demontieren und nach dem zusammenbau nochmals eine lenkgeometrie zu machen😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.09.21
Dann bleiben echt nur noch die Dämpfer, dass die eine Macke haben, was sind das für welche?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gino Hanselmann21.09.21
Thomas Wengler: Dann bleiben echt nur noch die Dämpfer, dass die eine Macke haben, was sind das für welche? 21.09.21
Die Federbeine sind von Sachs. Werde noch die Querlenker tauschen, da ich persönlich davon ausgehe, dass die Gummilager bei der Montage Schaden genommen hat. Als ich die Federbeine raus hatte, habe ich nämlich die Querlenker nicht gestützt und sind natürlich mit dem ganzen Bremsenpaket runtergehangen. Wahrscheinlich wäre es sonst kein Problem, aber die Querlenker sind trotz allem 24 Jahre alt. Aber diese kommen erst im Frühling dran, da ich keine Garage besitze.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten