fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Maier30.06.24
Gelöst
0

PDC nach Einbau von AHK ohne Funktion | FIAT TIPO Schrägheck

Hallo an alle. Habe an unserem Tipo eine Ahk verbaut, mit trail tec Elektrosatz. Habe jetzt aber folgendes Problem, dass das PDC gestört ist bzw. nicht mehr funktioniert. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit gehabt
Elektrik

FIAT TIPO Schrägheck (356_, 357_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901102) Thumbnail

METZGER Halter, Sensor-Einparkhilfe (0901102)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ralf Maier04.07.24
Ralf Maier: Nebelschlussleuchten funktionieren 01.07.24
Ingo N.: Mustest du das Anhänger Steuergerät auch an den canbus anklemmen? Die Verbindung nochmal genau prüfen. Kleiner Tipp. Ein Kabel das mit den Farben Bezeichnung ge/sw ist ein gelbes mit schwarzen Streifen und nicht umgekehrt. (Gern gemachter Fehler) Canbus Kabel sind immer verdrillt... 01.07.24
Kompletter E-satz nochmal neu angeklemmt. Beim Einbau vorher wahrscheinlich ein Kontakt nicht richtig mit kabel /Stecker verbunden gewesen.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.06.24
Vielleicht was falsch codiert oder angeschlossen? Oder hängt in der Anhängersteckdose der Mikros Halter? Die Sensoren werden ja abgeschaltet wen ein Anhänger angesteckt ist.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.06.24
Hallo. Klemm mal das AHK Steuergerät ab dann funktioniert wahrscheinlich das PDC wieder. Das hat mit der Programmierung oder auch mit dem Softwarestand deiner Steuergeräte zu tun. Da wirst du wenn du nicht die Möglichkeit hast zum Freundlichen fahren müssen und das ganze an lernen oder updaten lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.06.24
Der Leitungssatz/ Steuergerät für Anhängerkupplung ist schon für PDC?
0
Antworten
profile-picture
Ralf Maier30.06.24
Tom Werner: Der Leitungssatz/ Steuergerät für Anhängerkupplung ist schon für PDC? 30.06.24
Ja der E-satz ist für PDC
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.06.24
Gerade gelesen das hier keine Codierung erforderlich ist. Die PDC wird abgeschaltet durch den Mikro Schalter in der Steckdose wie oben schon erwähnt. Ein Adapter steckt aber nicht in der Steckdose den selbst der würde die PDC abschalten.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Maier30.06.24
Daniel Hohe: Gerade gelesen das hier keine Codierung erforderlich ist. Die PDC wird abgeschaltet durch den Mikro Schalter in der Steckdose wie oben schon erwähnt. Ein Adapter steckt aber nicht in der Steckdose den selbst der würde die PDC abschalten. 30.06.24
Nein kein Adapter drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.06.24
Dann würde ich mal schauen ob in der Steckdose ein Mikroschalter ist oder ob der das über die wiederstände erkennt. Wenn Mikroschalter vorhanden prüfen ob dieser funktioniert. Sollte dieser funktionieren hat das Steuergerät ein Problem. Sollte kein Mikroschalter vorhanden sein denke ich gleich an das Steuergerät. Grundvoraussetzung ist das alles korrekt verkabelt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.06.24
Einfach mal die NSL einschalten. Geht die nicht an, geht das Anhänger Steuergerät wohl davon aus, das ein Anhänger eingestöpselt ist. Ob das über Mikroschalter abgefragt wird, siehst du an der Steckdose...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.06.24
Wenn es an dem Microschalter liegt sollte die Nebelschlussleuchte auch nicht mehr funktionieren, die wird auch darüber abgeschaltet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.06.24
Günter Czympiel: Wenn es an dem Microschalter liegt sollte die Nebelschlussleuchte auch nicht mehr funktionieren, die wird auch darüber abgeschaltet. 30.06.24
Danke das du meine Vermutung bestätigst... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.06.24
Ingo N.: Danke das du meine Vermutung bestätigst... 😉 30.06.24
Wenn Nebel auch nicht funktioniert, weiß er wo der Fehler liegt und wir ihn vermuten.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Maier01.07.24
Günter Czympiel: Wenn es an dem Microschalter liegt sollte die Nebelschlussleuchte auch nicht mehr funktionieren, die wird auch darüber abgeschaltet. 30.06.24
Nebelschlussleuchten funktionieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.07.24
Dann stimmt bestimmt was nicht mit dem AHK - Steuergerät nicht, wenn du es abklemmst, gehen dann die Sensoren? Du könntest auch mal Kontakt mit dem Kundendienst vom E-Satz Hersteller aufnehmen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT TIPO Schrägheck (356_, 357_)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Schlagendes Geräusch aus dem Motorraum
Hallo zusammen, leider macht mein Fiat Tipo Hybrid wieder Probleme, aus dem Motorraum kommt ein Klackern oder Schläge, wie im Video zu hören ist, nach ca.10 Sekunden macht es zisch und dann läuft der Motor wieder ohne dieses klackern oder Schläge im Motorraum. Ich kann dieses Geräusch nicht richtig identifizieren und bitte um eurer Fachwissen. Der Fiat Tipo Hybrid ist Baujahr 2022 und wurde Mitte April 2023 von mir gekauft. Vielen Dank im voraus für eure Unterstützung. Viele Grüße
Motor
Getriebe
Geräusche
@David Windisch 23.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten