Bernhard Högl: Ich würde mich hier generell bei deiner Fehlerbeschreibung der Meinung anschließen, dass hier das oder die äußeren Gleichlaufgelenke trocken laufen, hatte das mal vor vielen Jahren. Die Manschetten sind gerissen und es hat den Fahrer nicht gekümmert. Als Fazit war bei einer 90 Grad Abbiegung ein Knacken bzw. Rasseln wie bei einem alten Kettcar zu vernehmen.
Die Gelenke waren furztrocken und hatten erhebliche Verschleisserscheinungen, waren riesig. Solange wartet im Normalfall aber keiner. Deshalb würden ich das nicht ausschließen .
Bei Radlagern tritt zwar auch ein Wummern auf, jedoch bei jeweils belasteten Seite in Kurvenfahrt und bei etwas höherer Geschwindigkeit.
Mein Tipp:
Um die Radlager auszuschließen das Fahrzeug auf die Bühne und mi Stethoskop beide Radlager beim drehen der Räder abhören. Hier habe ich schon oft die Richtige Seite lokalisieren können, was bei einer Probefahrt schwierig zu lokalisieren war.
Ansonsten eine schnelle Überprüfung der Manschetten ob gerissen. Wenn ja liegt der Verdacht nahe, dass Wasser das Fett ausgewaschen hat und die Kugeln verschlissen sind
Viel Erfolg 16.04.22
Ja danke! Die Achsmanschetten schauen eigentlich noch voll in Ordnung aus und es tritt auch kein Fett aus.
Die Radlager werde ich überprüfen. Wahrscheinlich werden es wohl die Gelenke sein. Einen Blick unter die Manschette zu werfen ist auch keine Hexerei.