fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Menzl16.04.22
Ungelöst
0

„Wummern“ beim Einschlagen | VW

Grüß euch liebe FabuCar Community! Ich habe seit längerem das Problem, dass mein Golf (Frontantrieb) beim Einschlagen merkbar Geräusche von sich gibt, mehr so ein „Wummern“. Egal wie stark ich einschlage, voll, halb oder nur viertel, egal ob 10 km/h Standgas oder 30km/h es ist von innen zu hören. Da es immer nur beim Einschlagen Geräusche von sich gibt, liegt meine Vermutung bei den Antriebswellen oder Differential. Bevor ich zum Zerlegen beginne, wollte ich hier gerne nochmal nachfragen, ob jemand solch ein Problem hat/hatte? Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Geschwindigkeitsunabhängig, nur beim Einschlagen
Fahrwerk
Getriebe
Geräusche

VW

Technische Daten
ATE Universalschmierstoff (03.9902-1001.2) Thumbnail

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1001.2)

SKF Reparatursatz, Stabilisatorkoppelstange (VKDS 361003) Thumbnail

SKF Reparatursatz, Stabilisatorkoppelstange (VKDS 361003)

LIQUI MOLY Fett (1528) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (1528)

LIQUI MOLY Silikonschmierstoff (3310) Thumbnail

LIQUI MOLY Silikonschmierstoff (3310)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.04.22
Kannst du bitte davon ein Video machen. Am Stand ist es nicht oder?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.04.22
Wenn du komplett einschlägst und fährst, ist dann auch ein knacken zu hören? Dann währen es definitiv die äußeren Gelenke der Antriebswellen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Menzl16.04.22
16er Blech Wickerl: Kannst du bitte davon ein Video machen. Am Stand ist es nicht oder? 16.04.22
Werde ich zeitnah machen. Nein am Stand ist gar nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Menzl16.04.22
Ingo N.: Wenn du komplett einschlägst und fährst, ist dann auch ein knacken zu hören? Dann währen es definitiv die äußeren Gelenke der Antriebswellen. 16.04.22
Knacken nicht. Nur wie geschrieben ein „wummern“
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff16.04.22
Domlager ,Feder,Querlenker oder Koppelstange.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.04.22
Martin Menzl: Knacken nicht. Nur wie geschrieben ein „wummern“ 16.04.22
Nur um das auszuschließen: Die Räder sind vernünftig fest gezogen? Bei Alu: Sind die richtigen Schrauben verwendet worden? (Bei original VW Kugelbund - manche Zubehör Räder haben Kegelbund) Ist nicht böse gemeint. Aber alles schon da gewesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.04.22
Da es immer nur beim Lenkungseinschlag ist, würde ich in Richtung Faltenbalg/Achsmanschette gehen, evtl sprühst du diese mal mit Silikonspray ein. Servopumpe glaub ich jetzt nicht dran, weil dann müsste es eigentlich auch im Stand provozierbar sein. Überprüfe auch mal ob irgendwas beim einschlagen des Rades/Lenkung schleift. Räder sind fest? Mit vorgeschriebenen Drehmoment angezogen?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.04.22
Tausche doch mal die vorderen gegen die hinteren Räder oder Sommer gegen Winterreifen. Ist dann das Wummern auch noch da? Vorwärtsfahren und auch beim Rückwärtsfahren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Högl16.04.22
Ich würde mich hier generell bei deiner Fehlerbeschreibung der Meinung anschließen, dass hier das oder die äußeren Gleichlaufgelenke trocken laufen, hatte das mal vor vielen Jahren. Die Manschetten sind gerissen und es hat den Fahrer nicht gekümmert. Als Fazit war bei einer 90 Grad Abbiegung ein Knacken bzw. Rasseln wie bei einem alten Kettcar zu vernehmen. Die Gelenke waren furztrocken und hatten erhebliche Verschleisserscheinungen, waren riesig. Solange wartet im Normalfall aber keiner. Deshalb würden ich das nicht ausschließen . Bei Radlagern tritt zwar auch ein Wummern auf, jedoch bei jeweils belasteten Seite in Kurvenfahrt und bei etwas höherer Geschwindigkeit. Mein Tipp: Um die Radlager auszuschließen das Fahrzeug auf die Bühne und mi Stethoskop beide Radlager beim drehen der Räder abhören. Hier habe ich schon oft die Richtige Seite lokalisieren können, was bei einer Probefahrt schwierig zu lokalisieren war. Ansonsten eine schnelle Überprüfung der Manschetten ob gerissen. Wenn ja liegt der Verdacht nahe, dass Wasser das Fett ausgewaschen hat und die Kugeln verschlissen sind Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.04.22
Dieses wummern wenn es das selbe ist wie bei mir, kommt von den Antriebswellen Gelenken. Da hilft nur neu machen. Ich lebe einfach damit. Habe es bei einem passat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Menzl16.04.22
Ingo N.: Nur um das auszuschließen: Die Räder sind vernünftig fest gezogen? Bei Alu: Sind die richtigen Schrauben verwendet worden? (Bei original VW Kugelbund - manche Zubehör Räder haben Kegelbund) Ist nicht böse gemeint. Aber alles schon da gewesen. 16.04.22
Ja war bei den Winterreifen schon und jetzt auch bei den Sommerreifen. Angezogen mit 120NM. Als ich das Auto gekauft habe, war das Geräusch noch nicht. Auch nach den ersten Reifenwechseln nicht, also schließe ich das erstmal aus. Danke!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Menzl16.04.22
16er Blech Wickerl: Tausche doch mal die vorderen gegen die hinteren Räder oder Sommer gegen Winterreifen. Ist dann das Wummern auch noch da? Vorwärtsfahren und auch beim Rückwärtsfahren? 16.04.22
Habe von Winterreifen auf Sommerreifen gewechselt - keine Besserung. Ob Rückwärtsfahren oder Vorwärtsfahren ist egal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Menzl16.04.22
Carsten Heinze: Da es immer nur beim Lenkungseinschlag ist, würde ich in Richtung Faltenbalg/Achsmanschette gehen, evtl sprühst du diese mal mit Silikonspray ein. Servopumpe glaub ich jetzt nicht dran, weil dann müsste es eigentlich auch im Stand provozierbar sein. Überprüfe auch mal ob irgendwas beim einschlagen des Rades/Lenkung schleift. Räder sind fest? Mit vorgeschriebenen Drehmoment angezogen? 16.04.22
Das mit den Achsmanschetten habe ich schon mal gehört. Ich werde diese mal einsprühen. Ich glaube aber, dass die aufeinander schleifenden Falten kein wummerndes Geräusch entwickeln. Schleifen tut nichts und die Räder sind ebenfalls fest.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Menzl16.04.22
Bernhard Högl: Ich würde mich hier generell bei deiner Fehlerbeschreibung der Meinung anschließen, dass hier das oder die äußeren Gleichlaufgelenke trocken laufen, hatte das mal vor vielen Jahren. Die Manschetten sind gerissen und es hat den Fahrer nicht gekümmert. Als Fazit war bei einer 90 Grad Abbiegung ein Knacken bzw. Rasseln wie bei einem alten Kettcar zu vernehmen. Die Gelenke waren furztrocken und hatten erhebliche Verschleisserscheinungen, waren riesig. Solange wartet im Normalfall aber keiner. Deshalb würden ich das nicht ausschließen . Bei Radlagern tritt zwar auch ein Wummern auf, jedoch bei jeweils belasteten Seite in Kurvenfahrt und bei etwas höherer Geschwindigkeit. Mein Tipp: Um die Radlager auszuschließen das Fahrzeug auf die Bühne und mi Stethoskop beide Radlager beim drehen der Räder abhören. Hier habe ich schon oft die Richtige Seite lokalisieren können, was bei einer Probefahrt schwierig zu lokalisieren war. Ansonsten eine schnelle Überprüfung der Manschetten ob gerissen. Wenn ja liegt der Verdacht nahe, dass Wasser das Fett ausgewaschen hat und die Kugeln verschlissen sind Viel Erfolg 16.04.22
Ja danke! Die Achsmanschetten schauen eigentlich noch voll in Ordnung aus und es tritt auch kein Fett aus. Die Radlager werde ich überprüfen. Wahrscheinlich werden es wohl die Gelenke sein. Einen Blick unter die Manschette zu werfen ist auch keine Hexerei.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten