fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Udo Heinz27.10.24
Ungelöst
0

Wasser hinter dem Beifahrersitz | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Hallo zusammen, Bei meiner B Klasse BJ. 2016 habe ich massiv Wasser hinter dem Beifahrersitz festgestellt. Finde aber im Moment nicht wirklich den Grund. Der Händler, von dem das Fahrzeug stammt, sagt, er hätte die Abläufe im Wasserkasten gereinigt(?). Abgesehen davon, dass das Auto KEIN Schiebedach hat, konnte ich vor dem Werkstattbesuch bei dem "klassischen Gieskannentest" im vorderen Bereich keinen Wassereinbruch feststellen, der vielleicht bis hinten durchgelaufen wäre. Hat jemand schon mal Ähnliches gehabt?
Bereits überprüft
An der Tür konnte ich keine Spuren/Feuchtigkeit feststellen. Die Zwangsentlüftungen sind auch in Ordnung (Schürze abgenommen). Der Kofferraum ist trocken.
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtring (04948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtring (04948)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2993LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2993LB)

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242) Thumbnail

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.10.24
Was mir spontan einfällt wäre das endweder das Seitenfenster bisschen offen ist oder die Türgummis defekt oder nicht richtig Sitzen. Ein kleiner Tipp von mir im Bezug auf die Türgummis: es gibt im Baumarkt solche Gummipflege Produkte zu kaufen diese mal hin und wieder auftragen dann bleiben sie schön geschmeidig und halten länger. Beugt auch vor dem Festfrieren im Winter. (ich habe es seit dem nie mehr gehabt, meine persönliche Erfahrung)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.10.24
Vielleicht kommt es von unten. Kontrolliere auch mal die unteren Gummistöpseln. Ist im Kofferraum alles trocken? Türdichtungen in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.10.24
Hallo wurde da mal was am fensterheber repariert ? Unter der türpappe befinded sich normal eine folie die verhindert das wasser von der scheibe ind den innerraum gelanht ,wenn die undicht ,lose ist wäre das dein übeltäter !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen27.10.24
Evtl. Windschutzscheibe, sodass das Wasser bis nach hinten durchläuft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.10.24
Was mir noch einfällt ist das die Abläufe der Türen mal kontrolliert werden sollte wenn diese verstopft sind dann läuft das Wasser auch in den Innenraum. Unten an der Tür sind Bohrungen die sollten frei von schmutz sein. (es könnte sich noch eine gummi Dichtlippe sich befinden da hinter können die abläufe sich befinden) di Dichtlippe selbst könnte auch das problem verursachen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Hillebrand 127.10.24
Prüfe mal die Zwangsentlüftung. Ich hatte es schon mehrere Male das die Dichtung fehlerhaft war und dort viel Wasser eingedrungen ist.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix27.10.24
Bewege die Türen mal stärker hin und her (auf/zu) und horche mal ob dann Wasser am schwappen ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Udo Heinz27.10.24
Sascha Hillebrand 1: Prüfe mal die Zwangsentlüftung. Ich hatte es schon mehrere Male das die Dichtung fehlerhaft war und dort viel Wasser eingedrungen ist. 27.10.24
Danke für die Info, Das habenich bereits geprüft. Kofferraum ist absolut trocken. Hatte es auch hier auch reingeschrieben, wird aber nicht angezeigt:-(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz27.10.24
Wie das Wasser vom Wasserkasten so weit nach hinten, hinter den Sitz kommen soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz27.10.24
Mach mal die Motorhaube auf. In der Mitte des Wasserkastens ist die Serviceklappe für den Innenraumfilter. Nehme den Filter mal raus und schau in den Filterkasten. Eventuell steht da schon das Wasser drin. Dann ist der Wasserablauf in der Mitte des Kastens (ein Stück Gummischlauch) verstopft. Du brauchst den Schlauch nur mit einem dünnen Schraubendreher etwas durchstechen, das Wasser müsste dann in den Motorraum ablaufen ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
zx9r.racer28.10.24
Unter der Sitzbank die Öffnungen zum Tank überprüfen oder richtung Versteller der Feststellbremse , dort ist auch eine Öffnung des Unterboden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Udo Heinz28.10.24
Jürgen Schultz: Mach mal die Motorhaube auf. In der Mitte des Wasserkastens ist die Serviceklappe für den Innenraumfilter. Nehme den Filter mal raus und schau in den Filterkasten. Eventuell steht da schon das Wasser drin. Dann ist der Wasserablauf in der Mitte des Kastens (ein Stück Gummischlauch) verstopft. Du brauchst den Schlauch nur mit einem dünnen Schraubendreher etwas durchstechen, das Wasser müsste dann in den Motorraum ablaufen ... 27.10.24
Beim W246 wird der Filter von Innen gewechselt. 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Udo Heinz29.10.24
zx9r.racer: Unter der Sitzbank die Öffnungen zum Tank überprüfen oder richtung Versteller der Feststellbremse , dort ist auch eine Öffnung des Unterboden 28.10.24
Wo ist die Öffnung zum Tank, bzw der Versteller?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
zx9r.racer30.10.24
Da sieht es trocken aus. Ist wohl dann doch nicht der richtige Hinweis gewesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
OM 651.930 Differenzdruck und Abgassensor
Moin, ich habe einen B 200 CDI aus 2016, bei dem der DPF, die Ladungsklappen erneuert und das AGR gereinigt wurden. Zusätzlich wurden die Injektoren erneuert, einer hat reingepisst. Außerdem wurde der DPF inklusive SCR Kat ausgetauscht und beide Druckdifferenzsensoren sowie der Abgasdrucksensor wurden mit Xentry angepasst. Die Fehler tauchen trotzdem immer wieder auf. Danke euch und viele Grüße.
Motor
Getriebe
Elektrik
Niklas Adamiok 10.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten