fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Gelöst
0

OM 651.930 Differenzdruck und Abgassensor | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Moin, ich habe einen B 200 CDI aus 2016, bei dem der DPF, die Ladungsklappen erneuert und das AGR gereinigt wurden. Zusätzlich wurden die Injektoren erneuert, einer hat reingepisst. Außerdem wurde der DPF inklusive SCR Kat ausgetauscht und beide Druckdifferenzsensoren sowie der Abgasdrucksensor wurden mit Xentry angepasst. Die Fehler tauchen trotzdem immer wieder auf. Danke euch und viele Grüße.
Bereits überprüft
Alle Sensoren getauscht , Leitungen Geprüft, gemessen vom SG , Abgassensor und Drucksensor bei 3 Autos quergetauscht.
Fehlercode(s)
p471p245
Motor
Elektrik
Getriebe

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Abgasdrucksensor (51277286) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Abgasdrucksensor (51277286)

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (02.10.079) Thumbnail

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (02.10.079)

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000) Thumbnail

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000)

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0134) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0134)

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242) Thumbnail

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok15.09.23
Der Endschalldämpfer war dicht, dadurch hatte er Abgasgegendruck, von innen hat sich das Material gelöst (wahrscheinlich durch den defekten Injektor und Kraftstoff)
0
Antworten

METZGER Einspritzdüse (0871016)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J10.09.23
Hast du auch den turbo und dessen Verstellung geprüft?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Christian J: Hast du auch den turbo und dessen Verstellung geprüft? 10.09.23
Habe mit Xentry alle Werte vom Ladedruck mehrmals geprüft, Leistung ist voll da , bevor er den Fehler schmeißt. Habe alle Komponenten mittlerweile schon 2 mal verlegt und überprüft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Christian J: Hast du auch den turbo und dessen Verstellung geprüft? 10.09.23
Anbei der Fehlerspeicher , alle live Daten sind grün, und keine Abweichungen vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz10.09.23
...ich kann aus deiner Beschreibung nicht das Problem herauslesen. Was genau ist denn der Grund dass du alles getauscht hast, wie hat sich das Auto vorher verhalten ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger10.09.23
Niklas Adamiok: Anbei der Fehlerspeicher , alle live Daten sind grün, und keine Abweichungen vorhanden 10.09.23
Hast du den Abgaskanal am Abgasdrucksensor geprüft? Schraub den nochmal raus und schau mit einem Draht ob der Kanal frei ist. Und bitte keinen Zubehörsensor einbauen. Hier funktioniert eigentlich nur Bosch und Original zuverlässig.
1
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Birger: Hast du den Abgaskanal am Abgasdrucksensor geprüft? Schraub den nochmal raus und schau mit einem Draht ob der Kanal frei ist. Und bitte keinen Zubehörsensor einbauen. Hier funktioniert eigentlich nur Bosch und Original zuverlässig. 10.09.23
Moin Den Kanal habe ich mit dem passenden Spezial Werkzeug gereinigt, Sensor ist ein neuer originaler , habe den auch mit meiner E Klasse quergetauscht . Der ist definitiv in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.09.23
Was genau bedeuten die beiden Fehlercodes? beschrieben hast du sie ja... aber das ist nicht ganz klar...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Jürgen Schultz: ...ich kann aus deiner Beschreibung nicht das Problem herauslesen. Was genau ist denn der Grund dass du alles getauscht hast, wie hat sich das Auto vorher verhalten ? 10.09.23
Das Auto hat vor der Reparatur einen Injektor defekt gehabt , hat reingepisst , darauf hin war der DPF defekt da er voll Kraftstoff war . Mit dem neuen hat er immer die Fehlercode geschmissen , habe die Leitungen geprüft, durchgeblasen , beide Differenzdrucksensoren getauscht und den abgasgegendruck Sensor . Alles eingelernt mit Xentry . DPF hat bei den live Daten nichts aushalb vom Sollwert .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
André Brüseke: Was genau bedeuten die beiden Fehlercodes? beschrieben hast du sie ja... aber das ist nicht ganz klar... 10.09.23
P245364 Der Eingang für Differenzdrucksensor 1 im Diesel - oder Ottopartikelfilter hat Funktionsstörung. Es liegt ein unplausibles Signal vor. P047128 Der Abgasgegendrucksensor 1 hat Funktionsstörungen. Der Signal-Offset ist außerhalb des zulässigen Bereiches. P047126 Der Abgasgegendrucksensor 1 hat Funktionsstörung. Die Signaländerungsrate ist unterhalb des zulässigen Grenzwertes.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz10.09.23
Stottert der Motor zw. c. 1500 und ca. 2200 Umdrehungen?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Jürgen Schultz: Stottert der Motor zw. c. 1500 und ca. 2200 Umdrehungen? 10.09.23
Bin jetzt mehrmals gefahren , zog sauber durch , kein stottern etc. Nullmengenkalbierung wurde auch durchgeführt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz10.09.23
Du hast leider keinen Km-Stand angegeben. Nehm doch mal dem Ladedrucksensor raus und schau mal, ob die kleine Bohrung dahinter frei ist . Du wirst mit einem kleinen Draht stochern müssen, da der Sensor von der Spritzwand aus gesehen eingebaut ist. Der Zustand des Ansauglufttemperatur-Sensors kann auch sehr zugekokt sein... Und hast du auch mal die Öffnung zum Ansaugrohr gleich hinter dem Ladedruckschlauch geprüft ? Meine Gedanken gehen auf einen völlig verkokten Ansaugtrackt hin, wegen der defekten Einspritzdüse. Das AGR-System wird alles zugesottert haben.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Jürgen Schultz: Du hast leider keinen Km-Stand angegeben. Nehm doch mal dem Ladedrucksensor raus und schau mal, ob die kleine Bohrung dahinter frei ist . Du wirst mit einem kleinen Draht stochern müssen, da der Sensor von der Spritzwand aus gesehen eingebaut ist. Der Zustand des Ansauglufttemperatur-Sensors kann auch sehr zugekokt sein... Und hast du auch mal die Öffnung zum Ansaugrohr gleich hinter dem Ladedruckschlauch geprüft ? Meine Gedanken gehen auf einen völlig verkokten Ansaugtrackt hin, wegen der defekten Einspritzdüse. Das AGR-System wird alles zugesottert haben. 10.09.23
Das Auto hat 90.000 im gelaufen, wurde vom Rentner gefahren , Injektoren und Ansaugbrücke waren komplett verkokt , Ventile auch . Der Ansaugtrakt ist komplett sauber , Drosselklappe etc. auch , ladeluftschläuche war alle raus , und wurden auch gereinigt.wegen der Bohrung schaue ich morgen mal , bin gespannt ob sich der Fehler ändert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
André Brüseke: Was genau bedeuten die beiden Fehlercodes? beschrieben hast du sie ja... aber das ist nicht ganz klar... 10.09.23
Nachdem löschen sind die Fehlercodes nach 2 km wieder da .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger11.09.23
Niklas Adamiok: Nachdem löschen sind die Fehlercodes nach 2 km wieder da . 10.09.23
Du musst nicht nur den Fehlerspeicher löschen sondern auch sämtliche Adaptionswerte zurücksetzen.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok11.09.23
Birger: Du musst nicht nur den Fehlerspeicher löschen sondern auch sämtliche Adaptionswerte zurücksetzen. 11.09.23
Adaptionswerte sind alle zurückgesetzt…. Das Auto hat damals für die Abgasnorm ein Update bekommen , kann es sein das ich den deswegen Evtl nicht überschreiben kann ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.23
Leg mal vorläufig "freiluft" neue Leitungen für den DDS... Was anderes ausser einem defekten Steuergerät kann ich mir sonst bald nicht mehr vorstellen... Besser wie die es bisher angegangen bist geht ja garnicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok11.09.23
André Brüseke: Leg mal vorläufig "freiluft" neue Leitungen für den DDS... Was anderes ausser einem defekten Steuergerät kann ich mir sonst bald nicht mehr vorstellen... Besser wie die es bisher angegangen bist geht ja garnicht... 11.09.23
Moin Hab mir schon Leitungen parat gelegt werde ich nochmal ausprobieren . Vielen Dank !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger11.09.23
Niklas Adamiok: Adaptionswerte sind alle zurückgesetzt…. Das Auto hat damals für die Abgasnorm ein Update bekommen , kann es sein das ich den deswegen Evtl nicht überschreiben kann ? 11.09.23
Dann würde ich das mit Xentry zurücksetzen. Ich denke dein Tester kommt nicht tief genug ins System. Selbst unser Boschtester stößt da manchmal an die Grenzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok11.09.23
Birger: Dann würde ich das mit Xentry zurücksetzen. Ich denke dein Tester kommt nicht tief genug ins System. Selbst unser Boschtester stößt da manchmal an die Grenzen. 11.09.23
Habe das aktuelle Xentry bis 03/23 da, mit dem habe ich alle möglichen Werte zurückgesetzt .
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Nicolai Zeh14.09.23
Was für ein Partikelfilter würde verbaut? Ein Originaler?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht
Hallo zusammen, habe seit heute das Problem, dass sich das Auto nicht mehr starten lässt. Es lässt sich öffnen und schließen. Lenkradsperre ist draußen, diese verriegelt aber auch nicht. Sobald ich die Zündung anmachen möchte bleibt alles aus, als wie wenn er den Schlüssel nicht kennen würde oder wie wenn die Batterie leer wäre.
Elektrik
Christian Gross 19.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten