fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Henry aus Nisbill22.08.21
Ungelöst
-1

Probleme mit Hinterachsgetriebe | DODGE

Folgende Probleme quälen mich mit den Dodge Challenger Bj. 2017 mit 6,4l Hemi V8 mit Automatik Getriebe und Heckantrieb. Kilometerstand ist ca 60000km. 1. Wenn ich die Zündung ausschalte geht sofort eine Sperre rein ins Hauptgetriebe, so das ich den Dodge nicht mehr schieben kann, auch auf Stufe Neutral. Selbst auf der Hebebühne dreht dann nichts mehr an der Hinterachse. Kann man das irgendwo deaktivieren? 2. Hauptproblem ist sein einigen Tagen, dass bei langsamer Kurvenfahrt ein komisches Geräusch von hinten kommt, dass sich anhört wie eine jaulende Servopumpe. Aber auch nur bis ca. 15km/h. Verdacht hab ich das Hinterachsdiff. Was meint ihr ? Hatte das schon jemand? 3. Wenn ich den Dodge auf der Bühne habe mit Zündung an oder aus ist vollgendes Phänomen. Mein Stand der Technik ist wenn ich am Hinterrad in eine Richtung drehe, dann dreht normaler Weise das andere Rad in die andere Richtung. Aber das passiert nicht. Selbst wenn der Motor läuft mit Gang auf der Bühne, drehen beide Räder in eine Richtung. Ich habe dann versucht ein Rad anzuhalten und man schafft es nicht anzuhalten. Also würde ich sagen das Differenzial hat eine Sperre drin oder ist defekt. Es sind außerhalb keine Kabel oder Schläuche am Getriebe zu sehen. Woran kann das liegen?? Also gemacht wurde schon ein Ölwechsel vom Hinterachsdiff., hat aber nicht geholfen. Ich bin der Meinung das war vorher nicht. Hat jemand von euch mehr Ahnung von oder Evtl Unterlagen dafür oder Beziehung zu einer Dodge Werkstatt? Danke für eure Interesse und Evtl Hilfe.
Bereits überprüft
Ölwechsel vom Hinterachsdifferential.
Fehlercode(s)
Keinevorhanden.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche

DODGE

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Achsgetriebe (04516) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Achsgetriebe (04516)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper22.08.21
Da scheint das Diff gesperrt zu sein. Wenn bei Kurvenfahrt schon Geräusche zu vernehmen sind... Lass das abgelasse Öl mal durch nen Filter laufen und prüfe ob Späne drin sind.
1
Antworten
profile-picture
Henry aus Nisbill22.08.21
Patrick Hinkämper: Da scheint das Diff gesperrt zu sein. Wenn bei Kurvenfahrt schon Geräusche zu vernehmen sind... Lass das abgelasse Öl mal durch nen Filter laufen und prüfe ob Späne drin sind. 22.08.21
Hab ich schon gemacht. Keine Späne im Öl gefunden. Leichter Abrieb könnte sein, weil das Öl leicht geglänzt hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.08.21
Der hat ein Sperrdifferenzial
0
Antworten
profile-picture
Henry aus Nisbill22.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Der hat ein Sperrdifferenzial 22.08.21
Und??? Bekomme ich die Sperre raus oder was heisst das genau?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Charlie Firpo24.08.21
Henry aus Nisbill: Und??? Bekomme ich die Sperre raus oder was heisst das genau? 22.08.21
Der Challenger (ab SRT) hat ein „Limited Slip Differential“ was, wie erwähnt, eine Differentialsperre ist. Der Sinn davon ist, das die Kraft auf beide Räder verteilt wird, auch wenn ein Rad keinen/wenig Grip hat. Ohne Sperre würde das Rad mit weniger Grip einfach durchdrehen während das andere still steht. Einfach gesagt: Mit Sperre malst du 2 schwarze Streifen auf den Asphalt - ohne Sperre nur einen. Das Ganze ist mechanisch verbaut und kann nur durch den Tausch vom Diff geändet werden. Ich höre keine Geräusche von meinem Diff, hab aber auch eine geringere Laufleistung. Wenn du Werkstattliteratur suchst, empfehle ich dir Mitchell DIY oder Alldata DIY (einfach mal suchen im Netz). Kostet 30,- Dollar für ein Jahr und nur auf englisch verfügbar. Hier findest du auch alle Fehlercodes und was du machen kannst, wenn diese auftreten. Für das Diff gibt’s dort eine Anleitung (bei Mitchell)zur Fehlersuche, deine Symptome sind aber nicht aufgeführt.
0
Antworten
profile-picture
Henry aus Nisbill25.08.21
Charlie Firpo: Der Challenger (ab SRT) hat ein „Limited Slip Differential“ was, wie erwähnt, eine Differentialsperre ist. Der Sinn davon ist, das die Kraft auf beide Räder verteilt wird, auch wenn ein Rad keinen/wenig Grip hat. Ohne Sperre würde das Rad mit weniger Grip einfach durchdrehen während das andere still steht. Einfach gesagt: Mit Sperre malst du 2 schwarze Streifen auf den Asphalt - ohne Sperre nur einen. Das Ganze ist mechanisch verbaut und kann nur durch den Tausch vom Diff geändet werden. Ich höre keine Geräusche von meinem Diff, hab aber auch eine geringere Laufleistung. Wenn du Werkstattliteratur suchst, empfehle ich dir Mitchell DIY oder Alldata DIY (einfach mal suchen im Netz). Kostet 30,- Dollar für ein Jahr und nur auf englisch verfügbar. Hier findest du auch alle Fehlercodes und was du machen kannst, wenn diese auftreten. Für das Diff gibt’s dort eine Anleitung (bei Mitchell)zur Fehlersuche, deine Symptome sind aber nicht aufgeführt. 24.08.21
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde mir das mal besorgen. Danke. Ist dir das auch schon aufgefallen mit der Sperre im vorderen Getriebe, dass das Auto auch nicht wegrollt? Egal welche Stellung im Getriebe ist. Also ich meine, wenn ich das Auto ausmache, geht sofort eine Sperre rein und man kann saß Auto nicht mehr schieben. Mfg Henry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Charlie Firpo26.08.21
Henry aus Nisbill: Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde mir das mal besorgen. Danke. Ist dir das auch schon aufgefallen mit der Sperre im vorderen Getriebe, dass das Auto auch nicht wegrollt? Egal welche Stellung im Getriebe ist. Also ich meine, wenn ich das Auto ausmache, geht sofort eine Sperre rein und man kann saß Auto nicht mehr schieben. Mfg Henry 25.08.21
Hab ich noch nicht drauf geachtet. Probier ich mal aus. Kann evtl. sein, dass du das Notentriegeln musst. Die Notentrieglung ist unter der kleinen Ablage rechts neben dem Schaltknauf. Ich weiß nur sicher, dass du so den Schaltknauf bewegen kannst, ohne den Motor zu starten. Evtl. bekommst du ja so auch die Getriebesperre raus. Würde mich sonst wundern, wie du das Auto auf einen Trailer ziehen sollst.
1
Antworten
profile-picture
Henry aus Nisbill26.08.21
Charlie Firpo: Hab ich noch nicht drauf geachtet. Probier ich mal aus. Kann evtl. sein, dass du das Notentriegeln musst. Die Notentrieglung ist unter der kleinen Ablage rechts neben dem Schaltknauf. Ich weiß nur sicher, dass du so den Schaltknauf bewegen kannst, ohne den Motor zu starten. Evtl. bekommst du ja so auch die Getriebesperre raus. Würde mich sonst wundern, wie du das Auto auf einen Trailer ziehen sollst. 26.08.21
Genau das ist das Problem. Selbst Räder Wechsel oder Bremsen machen ist dann nur schwer möglich. Danke für deine Mühen. Hast du das gleiche Modell? Kannst du mal ein Foto machen von der Ablage mit der Notverriegelung? Hast du eine Deutsche Anleitung vom Auto? Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Charlie Firpo26.08.21
Henry aus Nisbill: Genau das ist das Problem. Selbst Räder Wechsel oder Bremsen machen ist dann nur schwer möglich. Danke für deine Mühen. Hast du das gleiche Modell? Kannst du mal ein Foto machen von der Ablage mit der Notverriegelung? Hast du eine Deutsche Anleitung vom Auto? Danke. 26.08.21
Ich hab dir ein Bild von der englischen Anleitung angehängt. Ich habe einen 2018er SRT also vermutlich das gleiche Modell. Nach meinem Verständnis muss sich das Auto schieben lassen in der Neutral Stellung vom Schalthebel. Die Anleitung beschreibt nur, was zu tun ist, wenn sich der Schalthebel nicht aus der Parkposition bewegen lässt (wenn das Auto nicht anspringt z. B.). Ich probiere das mit der Neutral Stellung mal aus und geb die Rückinfo. Deutsche Anleitung habe ich mit dem Auto bekommen.
0
Antworten
profile-picture
Henry aus Nisbill26.08.21
Charlie Firpo: Ich hab dir ein Bild von der englischen Anleitung angehängt. Ich habe einen 2018er SRT also vermutlich das gleiche Modell. Nach meinem Verständnis muss sich das Auto schieben lassen in der Neutral Stellung vom Schalthebel. Die Anleitung beschreibt nur, was zu tun ist, wenn sich der Schalthebel nicht aus der Parkposition bewegen lässt (wenn das Auto nicht anspringt z. B.). Ich probiere das mit der Neutral Stellung mal aus und geb die Rückinfo. Deutsche Anleitung habe ich mit dem Auto bekommen. 26.08.21
Ok danke danke. Ich probiere das auch mal aus. Leider ist mein Dodge ein US Import. Mfg Henry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Charlie Firpo04.09.21
Henry aus Nisbill: Ok danke danke. Ich probiere das auch mal aus. Leider ist mein Dodge ein US Import. Mfg Henry 26.08.21
Heute habe ich das mit dem Wählhebel auf N ausprobiert. Das Verhalten ist bei mir genau so, wie du beschrieben hast. Es kommt eine Warnung, dass der Wählhebel nicht auf P steht und das Getriebe ist blockiert auch auf N. Vermutlich ist die einzige Möglichkeit, das Fahrzeug dann noch zu bewegen, wirklich die mechanische Entrieglung des Getriebes. Mein Auto ist auch ein US-Import, der Challenger wurde nie als Europa Modell angeboten. Trotzdem habe ich eine deutsche Anleitung bekommen. Evtl. kannst du ja über AEC eine deutsche Anleitung bekommen. Zusammengefasst würde ich sagen, es funktioniert alles so, wie es soll. Das mit den Geräuschen bei langsamer Kurvenfahrt kann ich schlecht beurteilen ohne es zu hören. Da du aber keine Spähne im Öl hast würde ich mir keine Gedanken machen. Falls doch, würde ich nach einer Werkstatt schauen, die sich mit Amis gut auskennt. Das muss nicht zwangsläufig ein FCA Händler sein. Evtl. bist du bei einer kleinen spezialisierten Werkstatt besser aufgehoben. Geniess die schönen Tage mit deinem Challenger 🙂
0
Antworten
profile-picture
Henry aus Nisbill04.09.21
Charlie Firpo: Heute habe ich das mit dem Wählhebel auf N ausprobiert. Das Verhalten ist bei mir genau so, wie du beschrieben hast. Es kommt eine Warnung, dass der Wählhebel nicht auf P steht und das Getriebe ist blockiert auch auf N. Vermutlich ist die einzige Möglichkeit, das Fahrzeug dann noch zu bewegen, wirklich die mechanische Entrieglung des Getriebes. Mein Auto ist auch ein US-Import, der Challenger wurde nie als Europa Modell angeboten. Trotzdem habe ich eine deutsche Anleitung bekommen. Evtl. kannst du ja über AEC eine deutsche Anleitung bekommen. Zusammengefasst würde ich sagen, es funktioniert alles so, wie es soll. Das mit den Geräuschen bei langsamer Kurvenfahrt kann ich schlecht beurteilen ohne es zu hören. Da du aber keine Spähne im Öl hast würde ich mir keine Gedanken machen. Falls doch, würde ich nach einer Werkstatt schauen, die sich mit Amis gut auskennt. Das muss nicht zwangsläufig ein FCA Händler sein. Evtl. bist du bei einer kleinen spezialisierten Werkstatt besser aufgehoben. Geniess die schönen Tage mit deinem Challenger 🙂 04.09.21
Vielen lieben dank für dein Feedback und deine Hilfe. Schönes Wochenende. Mfg Henry
0
Antworten
profile-picture
Emanuel Letz18.09.21
Hatte auch Geräusche bei langsamer Kurvenfahrt, ist normal, wenns dich stört kannst das hier nehmen https://www.amazon.de/ORIGINAL-Differenzial-Additive-Achszusatz-gesperrte/dp/B075KQ3RBG/ref=mp_s_a_1_1?crid=18PRKWFDRHL5&dchild=1&keywords=mopar+limited+slip+additive&qid=1631961959&sprefix=Mopar+&sr=8-1
0
Antworten
profile-picture
Henry aus Nisbill18.09.21
Emanuel Letz: Hatte auch Geräusche bei langsamer Kurvenfahrt, ist normal, wenns dich stört kannst das hier nehmen https://www.amazon.de/ORIGINAL-Differenzial-Additive-Achszusatz-gesperrte/dp/B075KQ3RBG/ref=mp_s_a_1_1?crid=18PRKWFDRHL5&dchild=1&keywords=mopar+limited+slip+additive&qid=1631961959&sprefix=Mopar+&sr=8-1 18.09.21
Danke ich werde das mal kaufen und Probieren. Mfg Henry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Z.09.04.22
Wenn das Differential wirklich nur mit Reibsperren mechanisch und automatisch sperrt, lass das Öl ab, achte penibel darauf, dass das richtige Öl mit Freigabe drauf kommt und auch ganz wichtig, wenn dafür benötigt (und davon gehe ich aus) das richtige limited Slip Zusatzzeug rein kommt. Das ist genau für die Reibsperren. In der Werkstatt hatten sie das mal bei meinem ZJ Grad Cherokee falsch reingemacht, ich kam kaum eine Autobahn hoch, selbst bei langgezogenen Kurven. Alles raus, richtiges Öl und richtiger Zusatz rein, und alles bestens.
1
Antworten
profile-picture
Henry aus Nisbill09.04.22
Hallo Danke für die Antwort...... Ich hatte einen Kompletten Ölwechsel gemacht am Diff. Neues Öl und Das Additiv von Mopar rein und bis jetzt alles ok. Aber es war auch Winter und das Auto steht noch in der Garage. Mfg Henry
0
Antworten
profile-picture
Henry aus Nisbill21.04.22
Also nach dem Ölwechsel im Diff und mit dem Additiv von Möpse für Hinterachsgetriebe sind die Geräusche weg. Schon ca 4000km gefahren und keine Geräusche mehr. Danke an alle für die Hilfe Mfg Henry
0
Antworten
profile-picture
Henry aus Nisbill21.04.22
Henry aus Nisbill: Also nach dem Ölwechsel im Diff und mit dem Additiv von Möpse für Hinterachsgetriebe sind die Geräusche weg. Schon ca 4000km gefahren und keine Geräusche mehr. Danke an alle für die Hilfe Mfg Henry 21.04.22
Mopar....... lach........😂
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DODGE

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Abgaskontrolle durchgefallen
Hallo, schlechter Motorstart bei kalten Motor. Motor geht aus an Ampel. Drehzahl des Motors in Drivegang zu gering. Beim kalten Motor kommt Die MIL. AU erlaubt sind 0.02 Gramm. Gemessen wurde 0.95 Gramm. Woran kann es liegen? Danke
Motor
Christian Kaiser 01.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten