fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sergej Werner29.11.22
Gelöst
0

Knacken beim Lenkrad einschlagen | DACIA SANDERO

Hallo Leute, Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich kann leider die Ursache nicht wirklich infizieren und zwar passiert folgendes, wenn ich das Lenkrad stark nach links nur nach links ein lenke und dabei egal ob erste oder zweite Gang und Mann gibt gas kommt diese knacken des Geräusch. Das Problem liegt nur, wenn Gang drin ist und man Gas gibt und nur wenn man nach links stark einlenkt ohne Gang ist Geräusch nicht da. Mit Gang und Gas dabei geben ist Geräusch da. Woran kann das liegen? Hängt das von Antriebswelle oder durch Getriebe oder doch was anderes bitte um Hilfe VG
Bereits überprüft
Antriebswelle links wurde erneuert, da die Manschette kaputt war und das ganze Fett raus gedrückt wurde  und waren dementsprechend Geräusche da da die kaputtgegangen ist 
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche

DACIA SANDERO

Technische Daten
PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

Mehr Produkte für SANDERO Thumbnail

Mehr Produkte für SANDERO

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sergej Werner29.11.22
André Brüseke: Da ist das Aussengelenk der Antriebswelle defekt Bitte mal eine der letzten autodoktor folgen auf Youtube schauen, da nimmt der Holger eines auseinander... Am besten gleich ein neues rein. Reinigen wird nicht mehr gehen... Meist passiert das durch undichte achsmanschetten 29.11.22
Antriebswelle rechts ab
4
Antworten

FEBI BILSTEIN Lager, Antriebswelle (21985)

Dieses Produkt ist passend für DACIA SANDERO

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.22
Da ist dann wohl die Welle gewechselt worden, aber aus welchem Grund baut man das defekte Gelenk da wieder dran? Die Welle selbst war unnötig zumal das Gelenk eigentlich nicht dazu gehört... Das ist ein separates Ersatzteil..
1
Antworten
profile-picture
Sergej Werner29.11.22
Es wurde eine neue Antriebswelle verbaut, links ohne irgendwelche alte Satzteile. Ich glaube man bekommt die Einzelteile nicht wenn dann nur im Gesamtpaket, da die linke Seite Manschette kaputt war und das Fett wurde raus gespritzt und etwas länger trocken gefahren kann mal so sagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper29.11.22
Sorry, habe gerade keinen Ton. Ist das bei volleinschlag des Lenkers, oder auch wenn nur stark eingeschlagen? Wenn nur bei volleinschlag, könnte auch ein knacken vom Lenkungsbegrenzer, lenkungsanschlag kommen. Durch Gas geben bewegt sich ja der Vorderwagen in der Höhe und es knackt. Dann etwas Fett drauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.22
Sergej Werner: Es wurde eine neue Antriebswelle verbaut, links ohne irgendwelche alte Satzteile. Ich glaube man bekommt die Einzelteile nicht wenn dann nur im Gesamtpaket, da die linke Seite Manschette kaputt war und das Fett wurde raus gespritzt und etwas länger trocken gefahren kann mal so sagen 29.11.22
Auf jeden Fall ist das Problem nicht behoben worden Sergej. Wenn das eine Werkstatt gemacht hat, dann bring das Auto dort wieder hin und sie müssen beide Außengelenke prüfen. Die Teile gibt es auf jeden Fall einzeln. Wenn nicht vom Hersteller dann aus dem Zubehör. Das Problem weswegen du das Auto in die Werkstatt gebracht hast, wurde nicht behoben.
0
Antworten
profile-picture
Sergej Werner29.11.22
André Brüseke: Da ist das Aussengelenk der Antriebswelle defekt Bitte mal eine der letzten autodoktor folgen auf Youtube schauen, da nimmt der Holger eines auseinander... Am besten gleich ein neues rein. Reinigen wird nicht mehr gehen... Meist passiert das durch undichte achsmanschetten 29.11.22
Links ist ja schon neu wenn, dann bleibt die rechte Seite
1
Antworten

DACIA SANDERO

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.22
Sergej Werner: Links ist ja schon neu wenn, dann bleibt die rechte Seite 29.11.22
Wenn du dir sicher bist dass die gesamte Welle inklusive dem Gelenke wechselt worden ist, dann ist das wohl so. Zumal man das eigentlich auch hätte nachschauen können wenn du schon auf der einen Seite Probleme hast weil die Manschette nicht rechtzeitig gewechselt wurde. In anderen Werkstätten arbeitet man so... Man sollte den Kunden zumindest darauf aufmerksam machen, ob er es dann machen lässt ist ihm selbst überlassen. Warum ist denen das nicht bei einer Probefahrt aufgefallen? Ich würde die eiskalt damit konfrontieren! Wenn man seine Arbeit kontrolliert, dann merkt man das doch...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.29.11.22
Sergej Werner: Links ist ja schon neu wenn, dann bleibt die rechte Seite 29.11.22
Bei den Achswellen wechselt man immer Beide Seiten wie bei den Bremsen auch, auch die Autodocks haben das so in ihrer Reperatur an dem Firmen-Bulli so gemacht. Die bekommen mit der zeit auch Spiel, und bei dir ist das Spiel von der neuen Welle geringer als bei der Alten diese differenz die hörst du jetzt vermutlich.
1
Antworten
profile-picture
Sergej Werner29.11.22
Vielen Dank meine Liebe für eure Antworten. Ich stelle noch eine Video rein die Ursache ist jetzt auf der rechten Seite links Antriebswelle in Ordnung die rechte macht aber Geräusche. Das Problem ist erst vor kurzem aufgetreten beziehungsweise nachdem die linke Seite gewechselt wurde 2000 km später ist jetzt die rechte kaputt. Davor war alles gut kein Geräusch
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA SANDERO

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Leerlaufdrehzahl zu hoch
Servus, der Motor schwankt im Leerlauf zwischen 1700-2000 U/Min Bei Gasstößen bleibt die Leerlaufdrehzahl bei 2000. Manchmal fällt Sie aber auf die normalen 700. Es ist egal ob warm oder kalt. Danke für Infos
Motor
Justin Schröder 14.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten