Neue Bremse schleift beim Fahren | ABARTH 500 / 595 / 695
Hey Leute,
ich komme aktuell nicht weiter.
Ich habe vor einer Woche die Bremse an der Vorderachse überholt. Hier legte ich bereits 600 km zurück und diese schleifen durchgehend beim Fahren. Kolben sowie Führungshülsen sind gangbar. Für die Führungshülsen wurde nicht zu viel Fett verwendet.
Ich habe kein Vibrieren im Lenkrad oder Bremspedal, könnte hier trotzdem die Scheibe durch einen Produktionsfehler krumm sein?
Habe aktuell keine Messuhr, um das ganze feststellen zu können.
Außerdem sieht das Tragbild der Bremsscheibe echt bescheiden aus. Mehrere Riefen sind definitiv zu erkennen. Die Bremse wurde nach Einbau Herstellergemäß eingebremst.
80 % Stadtverkehr 20 % Autobahn (Berlin)
Das Schleifen kommt eher von VL und macht sich sehr stark bei zunehmender sowie abnehmender Geschwindigkeit bemerkbar. Wird auch bei längerer Fahrt lauter.
Die Beläge lassen sich auch in der Führung bewegen und hängen nicht in den Klammern fest. Der Fehler tritt mit geschmierten sowie ungeschmierten Bremsbelägen auf. Diese sind auch bereits an den Kanten gefast worden.
Brembo Coated Line
ATE Standard, mit Klebefläche auf der hinteren Seite.
Vertragen sich die Beläge mit den Scheiben aufgrund der Zusammensetzung nicht?
Habt ihr noch eine Idee?
Vielen Dank und liebe Grüße aus Berlin! :)
Bereits überprüft
- beide Bremssättel ers. (L+R beachtet)
- Scheiben von Brembo ers.
- Beläge von ATE ers. (ohne Laufrichtung)
- neue Führungsbolzen
- neue Klammern am Sattelhalter
- Radlager i.O.
- ABS Block i.O.
- Bremsanlage mehrmals entlüftet
- Bremsschläuche i.O.
- Radnabe mit einem Keks blank geschliffen