fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Franz Häuser02.06.24
Talk
1

Klacken im / beim Torsendifferential Gehäuse | AUDI A6 Allroad C7

Hallo, ich habe beide Achswellen vorne und ZMS gewechselt und auch das Lager am Differential verstärkt. Das Spiel im Antriebsstrang (laut Audi Stand der Technik) ist damit besser geworden, aber noch nicht ganz weg. Auf der Hebebühne hört man bei hin und her gedrehten Vorderrädern eindeutig ein recht lautes Klacken beim Gehäuse des Torsendifferentials. Aber da dies kaum die Ursache sein kann (zumindest laut langer Recherche und verschiedenster Technikerauskunft), vermute ich nun etwas verschlissene Zahnräder beim Torsenausgang zur Welle nach vorne zum vorderen Differential (welches ich eher ausschließe, da dort keine Geräusche zu hören sind) Wer kann mir dazu mehr sagen?
Bereits überprüft
Praktisch alles (siehe oben) inklusive dsg Grundüberholung, Kardanwelle gewechselt. Vorderes Differential und Torsen waren noch nicht offen, verdächtige aber nicht diese sondern die Zahnräder Anbindung zwischen Torsen und Welle zum vorderen Differential
Geräusche
Fahrwerk
Getriebe

AUDI A6 Allroad C7 (4GH, 4GJ)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Häuser02.06.24
Siehe auch hier https://www.motor-talk.de/forum/quattro-dumpfes-schlagendes-geraeusch-bei-gasannahme-wegnahme-t5754618.html?page=7
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.06.24
Hallo guten Abend; Du hast den Beitrag ja auch bei Motor-Talk eingetragen.Dort hast Du ja bestimmt gelesen,das dieses Spiel normal ist .Also denke ich , wenn die Teile nach Spezifikation sind und richtig verbaut ( auch nach den Einmessparameter abgestimmt und nachgemessen sind!) wird das Spiel normal sein.mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Häuser03.06.24
Naja, nur weil etwas normal ist ist es noch lange nicht richtig, das haben wir die letzten Jahre ja gesehen... Übrigens hat der A5 eines Bekannten (ansonsten baugleich und gleiche km) das Klacker Problem nicht! Also dann wäre der also nicht normal?? Ich bin der Überzeugung hier geht's eindeutig um zu große Toleranzen in der Fertigung und im Verschleiß, die Frage ist aber hier, ob man da was machen kann bzw was denn genau die Hauptursache dafür ist... Damit könnte man auch schon besser schlafen bzw fahren....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C7 (4GH, 4GJ)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Ruß am Turbo entdeckt
Hallo liebe Gemeinde, Ich gucke ja immer wieder mal unter meine Motorabdeckung ob alles dicht ist oder mir etwas auffällt. Leider habe ich heute Ruß am Turbolader gesehen. Habe weder Probleme noch sonst etwas. Denke aber das ich da irgendwas tun sollte bevor es schlimmer wird. Hat da jemand eine Idee ob es da Reparatursätze gibt?
Motor
Sven Schmitz 18.12.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Matrix LED nachrüsten
Moin, weiß einer, ob und wie man beim A6 C7 Matrix LED Scheinwerfer nachrüsten kann? Die jetzigen bestehen aus LED TFL und Xenon. Ich finde die Matrix LEDs viel schöner und besser und wollte wissen, ob man die nachrüsten kann, oder ob es gar nicht möglich ist, sobald das Fahrzeug das erste Mal auf die Straße kommt. MfG
Tuning
Justin Brahimaj 06.08.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Nebelscheinwerfer auf dauerhaft an umcodieren und/oder mit Coming Home Funktion aktivieren ?
Hallo, ich wollte gerne fragen wie es im Titel bereits steht ob es möglich ist mit VCDS bei den Voll Led Scheinwerfern das Abbiegelicht/Kurvenlicht auf immer aktiv zu codieren, also dass diese z.B. angehen mit dem Tagfahrlicht? LG
Tuning
Xhelal Mramori 11.03.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Thema Verbrennungsbild
Hallo, schaut euch mal die Kolben an. Zylinder 2 und 4 sind wie neu und die andern 4 sehen meiner Meinung nach nicht gesund aus oder? Danke.
Motor
Steven Bier 20.12.22
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Komfortsteuergerät bmc1
Hallo, ich wollte fragen, wo das KSG sitzt, hinten im Kofferraum? Danke.
Sonstiges
Halil Üner 11.08.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Fahrwerk & Getriebe

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Geräusch beim Fahren ab 100 km/h
Hallo, beim Fahren zwischen 100 und 120 kmh ist ein summendes/brummendes Geräusch zuhören. Das Geräusch kommt auch bei getretener Kupplung vor. Weiß jemand, was das sein könnte ?
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Julian Morlock 29.08.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Klackern beim rollen lassen
Ich grüße Euch, ich habe ein Problem und die Vertragswerkstatt möchte das Getriebe ausbauen, aber die wissen nicht, ob es daran wirklich liegt. Fehler ist ein Geräusch, genauer ein Klackern was schneller wird, desto schneller man fährt. Mit der Motordrehzahl oder Gängen, ob Gang drin ist oder draußen, ein- oder auskuppeln, kann man es nicht beeinflussen. Nur ob man 20 oder 80Km/h fährt. Da ist es eben langsamer oder schneller. Bei ganz langsamen Fahrten klackert es manchmal lauter aber nur ganz selten. Werkstatt konnte nur Schätzungen abgeben. Würde es gern ohne Werkstatt in die Hand nehmen. Drehmomentschlüssel, Schlagschrauber alles da. Handwerklich nicht unbegabt. Habe auch schon einiges selbst gemacht. Info: wir haben hier bei einer Brücke ein Loch in der Straße. Da man nicht wirklich ausweichen kann, fährt das Rad auf der Beifahrerseite immer da durch. Seitdem ich da letztens durchgefahren bin, seitdem ist das auch. Geräusch aus dem Innenraum kommt so Richtung Gaspedal / Mittelkonsole.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Glenn Gerlach 20.12.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Mutter Antriebswelle verrostet
Moin, folgendes Problem: E87 Mutter der Antriebswelle, sprich Radlager, so stark verrostet, dass sie nach dem entrosten einfach nur noch rund ist und keine Chance mehr mit der Vielzahnnuss hat. Lösungsvorschläge?
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Benjamin Biendl 14.12.21
-2
Vote
10
Kommentare
Talk
Vibrationen im Fußraum
Hallo. Vibrationen im Fußraum beim Beschleunigen beginnend bei 75 km/h geht wieder weg bei 95 km. Gang unabhängig und beim Auskuppeln sind die Vibrationen wieder weg. Sommerräder sind frisch ausgewuchtet. Hinterräder zwei neue Reifen alles gewuchtet.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Tommy Fischer 26.03.24
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Schlagen nach Domlager Wechseln
Hallo zusammen! Meine Pechsträhne lässt einfach nicht nach Heute Domlager gewechselt. Für mehr Spielraum habe ich den Querlenker gelöst (Fahrerseite). Dabei ist natürlich innerhalb der Manschette die Antriebswelle herrausgerutscht. Also eben die Antriebswelle zusätzlich aus der Radnabe gelöst, um die hinten wieder einstecken zu können. Alles zusammengebaut, ALLE Schrauben 3x kontrolliert und markiert. Bühne runter, angefahren und gab 'nen schlagen. Selbst Handbremse und kurz anfahren "knall". Rückwärtsgang anfahren "knall". Wenn man im 1. das erste mal anfährt macht es ein Geräusch. Wenn man erneut anfährt nicht. Erst wieder Rückwärts kurz anfahren und es schlägt wieder. Sobald man fährt und beschleunigt, "rattert" es minimal. Auch nicht durchgehend sondern eher im Rhythmus. Macht dann auch rhythmisch leichte "quietsch" Geräusche. Also Auto aufgebockt und geguckt. Antriebswelle steckt aber drin. Auto hab ich beim Kollegen stehen lassen und wollen morgen Abend nochmal gucken. Kann man die falsch einstecken? Kann innerhalb der Manschette eine Kugel rausgefallen sein? Würden die sonst morgen komplett ausbauen inkl. Manschetten und schauen. Hab schon öfters Antriebswellen gezogen und wieder gesteckt und nie Probleme gehabt. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Michel Klein 30.09.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C7 (4GH, 4GJ)

Talk
Ruß am Turbo entdeckt
Talk
Matrix LED nachrüsten
Talk
Nebelscheinwerfer auf dauerhaft an umcodieren und/oder mit Coming Home Funktion aktivieren ?
Talk
Thema Verbrennungsbild
Talk
Komfortsteuergerät bmc1

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Fahrwerk & Getriebe

Talk
Geräusch beim Fahren ab 100 km/h
Talk
Klackern beim rollen lassen
Talk
Mutter Antriebswelle verrostet
Talk
Vibrationen im Fußraum
Talk
Schlagen nach Domlager Wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten