Knacken/Poltern vom Fahrwerk | HYUNDAI
Hallo,
ich habe im Juni 2022 einen Kona N mit Tageszulassung (EZ Januar 2022) gekauft. Im Sommer hatte ich keine Probleme, aber seitdem wir Außentemperaturen von unter 15 Grad haben, fängt der Wagen an vorne zu Knacken/Poltern. Besonders schlimm ist es beim ein-/ausparken in Schrittgeschwindigkeit und in enger Kurvenfahrt. Je kälter es ist und je weiter man die Lenkung einschlägt, umso schlimmer ist der Lärm.
Bereits überprüft
Ich habe dem Hyundai Händler den Mangel geschildert, aber untersucht haben sie das Fahrzeug nicht. Dem Werkstattmeister reichte die Beschreibung und er hatte sofort eine Antwort für das Problem. Angeblich haben alle N Modelle das gleiche Problem, dass die Fahrzeuge über die Vorderachse schieben. Dies soll der Sportlichen Lenkung geschuldet sein, dass dafür sorgt, dass die Reifen beim Einschlagen über den Untergrund rubbeln. Mit Sommerreifen ist es besonders schlimm, da diese bei Kälte hart werden und laut Hyundai könnten nur Winterreifen den Lärm etwas mindern, aber nicht komplett verhindern. Man sagte mir, das sei der Stand der Technik und man müsse mit dem Lärm Leben. Angeblich hätten alle sportliche Fahrzeuge dieses Problem, egal ob Hyundai, Porsche oder Audi.
Ist die Begründung des Werkstattmeisters realistisch oder was könnte sonst Ursache für das Poltern sein?
In meinen Augen ist dies ein arglistig verschwiegener Mangel, da ich vor dem Kauf nicht über diese Besonderheit aufmerksam gemacht wurde und ich würde das Auto am liebsten wieder zurückgeben.