fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
90126.09.23
Gelöst
0

Motor springt schlecht an: Zündaussetzer auf langen Strecken - Fehler P0335 | HYUNDAI SANTA FÉ I

Hallo zusammen, der Motor hat einige Probleme beim Anspringen und es gibt unregelmäßige Zündaussetzer auf langen Strecken, speziell im vierten Zylinder. Das Hauptproblem scheint der Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor zu sein. Die Teile wurden gerade frisch eingebaut und ordnungsgemäß angeschlossen. Zudem haben wir den Fehlerspeicher gelöscht. Trotzdem springt der Motor nicht mehr an. Nach erneutem Auslesen des Fehlerspeichers wurde der Fehler P0335 angezeigt.
Bereits überprüft
Neuen Kurbelwellensensor verbaut
Fehlercode(s)
P00335
Motor
Elektrik

HYUNDAI SANTA FÉ I (SM)

Technische Daten
SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 75613) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 75613)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (103998) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (103998)

GATES Zahnriemensatz (K02T313) Thumbnail

GATES Zahnriemensatz (K02T313)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 75633) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 75633)

Mehr Produkte für SANTA FÉ I (SM) Thumbnail

Mehr Produkte für SANTA FÉ I (SM)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
sven .f29.09.23
sven .f: Wenn die Werkstatt wieder aufmacht Fraglich nach aber mal eine andere Frage der Motor was passieren wenn man kurbelwellen oder nockenwellensensor absteckt und startet um zu gucken ob fehler sich verändert 27.09.23
Jörg Harder: Der Fehler wird sich nicht verändern. Wenn du den kwsensor anziehst springt er nicht mehr an. Beim Nwsensor müsste er nach längerem Starten Anspringen. Manchmal hat die Inkrementenscheibe auf der Kurbelwelle zuviel Spiel. 27.09.23
Vom Sensor die Scheibe gereinigt Problem war dann Behoben danke für den Tipp
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J26.09.23
Stimmen die steuerzeiten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.09.23
Der Fehler P0355 weist aber auf die Zündspulen hin. Wie kommt man da auf KWS/NWS? 🤔
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.09.23
Hallo, Original Ersatzteil verbaut, Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Starten, Kabel/Steckverbindung prüfen, bis zum Steuergerät unter Last
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.09.23
Ingo N.: Der Fehler P0355 weist aber auf die Zündspulen hin. Wie kommt man da auf KWS/NWS? 🤔 26.09.23
P0335 steht im Text🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
sven .f26.09.23
Christian J: Stimmen die steuerzeiten? 26.09.23
Die Werkstatt hat leider schon geschlossen kann ich erst morgen früh nachfragen Von der Steuerzeit jetzt mal abgesehen kann es eventuell den nockenwellen sensor sein oder das Motorsteuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
sven .f26.09.23
TomTom2025: Hallo, Original Ersatzteil verbaut, Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Starten, Kabel/Steckverbindung prüfen, bis zum Steuergerät unter Last 26.09.23
Das Ersatzteil ist Orginal keine Billige Internet waren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.09.23
P0335 – Kurbelwellenpositionssensor A – Schaltkreisstörung oder auch Kurbelwellen-Positions-Sensor A Schaltkreis Fehlfunktion Entweder hast du eine Leitungsunterbrechung oder Sensorfehler Ich hoffe du hast Original bzw OE Qualität verbaut denn Zubehör funktioniert nicht immer
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.09.23
TomTom2025: P0335 steht im Text🙈 26.09.23
Ups! Sorry... Zahlendreher. 🙄😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.09.23
Eventuell Steuerkette gelängt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.09.23
sven .f: Die Werkstatt hat leider schon geschlossen kann ich erst morgen früh nachfragen Von der Steuerzeit jetzt mal abgesehen kann es eventuell den nockenwellen sensor sein oder das Motorsteuergerät 26.09.23
Möglich ist das auch ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
sven .f26.09.23
Tom Werner: Eventuell Steuerkette gelängt? 26.09.23
Steuerkette hat er nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
sven .f26.09.23
Thomas Scholz: P0335 – Kurbelwellenpositionssensor A – Schaltkreisstörung oder auch Kurbelwellen-Positions-Sensor A Schaltkreis Fehlfunktion Entweder hast du eine Leitungsunterbrechung oder Sensorfehler Ich hoffe du hast Original bzw OE Qualität verbaut denn Zubehör funktioniert nicht immer 26.09.23
Ein Bild habe ich sogar ausgelesen mit billig gerät die Werkstatt hat es natürlich nachher auch ausgelesen Fehler ist aber genau der gleiche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder26.09.23
Hallo. Steuerzeiten prüfen von beiden Zahnriemen. über den zweiten Zahnriemen bekommt der Kurbelwellensensor sein Signal. Der schleift gerne mal am Kabel vom Kurbelwellensensor
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder26.09.23
Jörg Harder: Hallo. Steuerzeiten prüfen von beiden Zahnriemen. über den zweiten Zahnriemen bekommt der Kurbelwellensensor sein Signal. Der schleift gerne mal am Kabel vom Kurbelwellensensor 26.09.23
sehe gerade neuen Kurbelwellensensor verbaut dann wurden die Steuerzeiten hoffentlich schon mit geprüft. Sonst muß alles wieder zerlegt werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
sven .f27.09.23
Jörg Harder: sehe gerade neuen Kurbelwellensensor verbaut dann wurden die Steuerzeiten hoffentlich schon mit geprüft. Sonst muß alles wieder zerlegt werden 26.09.23
Wenn die Werkstatt wieder aufmacht Fraglich nach aber mal eine andere Frage der Motor was passieren wenn man kurbelwellen oder nockenwellensensor absteckt und startet um zu gucken ob fehler sich verändert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI SANTA FÉ I (SM)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Lenkung fällt aus
Hallöchen, unterm Fahren ab und zu mal, kann man nicht mehr lenken. Nicht dass man ohne Servo fährt, sondern das Lenkrad ist wie festgetackert. Man kann es dann nicht mal zu zweit bewegen und es hat auch kein Spiel. Nach dem Motorstart ging es dann wieder…
Getriebe
Fahrwerk
Jessica Schnell 30.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten