Lautes Klackern im Bereich der Hinterachse | PORSCHE
Hallo Ihr Lieben, ich fahre einen alten Porsche 944 II BJ 1986 mit Schaltgetriebe.
Ich habe vor kurzem bei mir die Bremsscheiben und Beläge getauscht, alle Bremssättel überholt, zudem die Transexle Welle getauscht, die Kupplung erneuert, dabei selbstverständlich alle Lager und Dichtungen erneuert. Nach ca. 500 km habe ich im Bereich der Hinterachse meiner Meinung nach rechts starke Vibrationen gespürt, dieser waren nach einem anhalten sofort weg. Kamen aber ab und zu wieder. Die Vibrationen sind mittlerweile verschwunden, stattdessen gibt es jetzt ein lautes Klackergeräusch. Dieses Geräusch tauscht wie auch die Vibration nur sporadisch auf 1-2 mal auf 1000 km und ist nicht erzwingbar oder reproduzierbar. Das Geräusch Geht nur beim Anhalten weg. Betätigen der Hand oder Fußbremse, beschleunigen oder auch starke Kurvenfahrt (Lastwechsel) verändern das Geräusch nicht. Es wird mit steigender Geschwindigkeit lauter und schneller. Ein Betätigen der Kupplung ändert ebenfalls nichts.
Nachdem parken mit angezogener Handbremse gibt es beim Anfahren zudem nach einigen Metern ca. 10-100m ein einmaliges Klock zu hören.
Ich habe daraufhin die Bremsanlage nochmals komplett zerlegt und geschaut, ob ich einen Fehler finde, alles ist so, wie es sein soll. Ich habe den Handbremszug ausgebaut und diesen geprüft. Ich habe eine andere Rad Reifenkombination getestet, ich habe die Antriebswellen geprüft (kein Spiel in den Gelenken) und ich habe die Radlager geprüft, auch hier ist alles in Ordnung( keine Geräusche mit dem Stethoskop zu ermitteln) das Getriebe wurde im Zuge der gesamten Reparatur ebenfalls ausgebaut und geprüft (Lager zu den Flanschen der Antriebswelle und zur Transexlewelle)
Vielleicht hat einer von euch einen Tipp für mich.
LG
Fabian