fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
JürgenN29.09.21
Ungelöst
0

Geräusche „Klackern“ beim Anfahren | RENAULT

Hallo zusammen, ich besitze einen Renault Scénic ENERGY TCe 140, Baujahr 01/18; 6 Gang Schaltgetriebe. Seit geraumer Zeit habe ich Geräusche-„klackern“ beim Anfahren, schalten vom 1. Gang in den 2. Gang und nachfolgend in den 3. Gang. Vom 3. Gang in den 4.Gang bemerke ich nichts. Das Klackern fühlt bzw. hört sich an, als ob die Antriebswelle/en lose im Differenzial sitzen bzw. über die Verzahnung rutscht. Ist der Antrieb unter Spannung hört man nichts. Ich kann es leider nicht anders erklären (beschreiben). Das Geräusch tritt erst auf, nachdem das Auto ca. ne halbe Stunde gefahren wurde, also nur im warmen Zustand. Noch eine Erklärung die es ev. möglich macht den Fehler einzugrenzen. Fahre ich an einer Anhöhe, Lenkrad nach links eingeschlagen an, muss ich manchmal den Anfahrvorgang abbrechen, weil es sich so anfühlt als ob das rechte Rad versucht „durch zu drehen“ also so ein „rubbeln“ als wenn das Rad durchdreht aber vom System (AntriebsSchlupfRegelung) versucht wird zu unterbinden. Steht das Auto abschüssig und ich muss dann anfahren, höre ich nichts. An einer Ampel gehalten, gerade Strecke oder Bergauf, taucht das Geräusch beim Anfahren und die Gänge schaltend wieder auf. Ich habe davon versucht ein Video zu machen, leider übertönen die Schaltvorgänge das Geräusch. Dem Anschein nach kommt das Geräusch aus Richtung Motorraum, unterhalb in der Flucht des Schalttunnel-Konsole aber eben im/aus dem Motorraum. Das Geräusch habe ich seit mindestens gefahrene 15.000 km. Vor kurzem wurden die Antriebswellen gewechselt, weil zusätzlich von der rechten Antriebswelle ein lautes Knacken beim Anfahren zu hören war. Das Knacken ist weg, geblieben ist das Klackern beim Anfahren. Ich habe jetzt zweimal darauf bestanden, dass ein Werkstattmeister nachdem ich das Auto warm gefahren hatte, sich der Sache annimmt. Nun soll das Zweimassenschwungrad und die Kupplung auf Garantie gewechselt werden, obwohl Renault dies zuerst ausschloss weil bereits gefahrene 50.000 km. Ich bin aber ein wenig im Zweifel, da ich hier ja gelesen habe (FabuCar), dass ein defektes Schwungrad mehrere Symptome, wie Geräusche im Stand oder beim abstellen des Autos fabriziert. Mein Auto hat diese Symptome nicht. Auf alle Fälle ist das ein Geräusch (für mein Verständnis), so zu erklären, dass als solches in Form wahrnehmbar einer rotierenden Welle die im ersten Moment nicht einrastet, wo sie soll. Könnte auch das Getriebe ursächlich sein?
Bereits überprüft
Kurz nachdem ich dieses schrieb, wurde Kupplung--alles was dazu gehört gewechselt-auch Zweimassen-Schwungrad, von Renault
Getriebe
Geräusche
Fahrwerk

RENAULT

Technische Daten
ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.09.21
Wenn jetzt das Geräusch noch da ist bleibt nur noch das Getriebe über.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka30.09.21
Getribeölstand geprüft ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Laugisch30.09.21
Hatte ich auch bei meinem 1.6 Diesel war das Getriebe defekt Lagerschaden. Getriebe Öl ablassen ob Späne vorhanden sind.
0
Antworten
profile-picture
JürgenN30.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn jetzt das Geräusch noch da ist bleibt nur noch das Getriebe über. 30.09.21
Das mit dem Getriebe wurde von der Werkstatt ausgeschlossen. Zweimassenschwungrad, Kupplung und alles was dazu gehört wurde jetzt gewechselt. Der Fehler blieb. Am 11.10. erneuter Termin, dann steht ein Vergleichsfahrzeug zur Verfügung und soll dann nochmals getestet werden.
0
Antworten
profile-picture
JürgenN30.09.21
Sascha Kalka: Getribeölstand geprüft ? 30.09.21
Getriebeöl wurde abgelassen und wieder aufgefüllt-keine Auffälligkeiten
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi30.09.21
Antriebswelle geprüft?
0
Antworten
profile-picture
JürgenN30.09.21
Hel Mi: Antriebswelle geprüft? 30.09.21
Ja beide Neu vor 4 Wochen. Wobei die rechte Antriebswelle im Gelenk am Rad noch zusätzlich beim anfahren ein lautes knackendes Geräusch erzeugte. Dieses knacken ist weg. Das oben beschriebene Geräusch ist auch nach vor 2 Tagen erfolgen Wechsel des Zweimassenschwungrades und der kompletten Kupplung mit allem drum und dran geblieben.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Vickers03.10.21
Hallo, ich hab den Megane 3 mit 1,2 Tce Motor. Sicher, dass das Klackern nicht von der Steuerkette kommt? Bei welchen Drehzahlen tritt das Klackern auf? Bei meinem Auto war es bei 90.000 km soweit, beim Beschleunigen im 1,2 und 3. Gang fing es an zu klackern, so bei 1700 bis 2100 Umdrehungen, darunter und darüber war nichts zu hören. Keine Fehlermeldung. Steuerkettensatz wurde erneuert. Renault hat es auf Kulanz bezahlt. Der Meister hatte mir dann den Übeltäter gezeigt. Der Kettenspanner hatte in der Mitte einen abgeschliffen Zahn und da blieb der Spanner hängen bis der Öldruck stärker wurde. Des Meisters Worte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard M Goffing12.12.21
Hallo dein Problem ähnelt meinem,... Bei meinem Scenic 3, 1,4 TCe hatte ich auch ein undefiniertes klackern aus dem Motorraum beim anfahren, leicheten Bodenwellen, schalten oder beim Einlenken... Nach ewigen suchen und teile tauschen war der Übeltäter gefunden... Bei mir waren es die Stabilisator Gummis die hart und ausgeschlagen waren so das der Stabi sich darin bewegen konnte... Got sei Dank war die Beschichtung vom Stabi noch heile so das ich diesen nicht ersetzen musste. Prüfe mal bei dir die Stabi-gummis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Maubach02.01.22
Hallo an alle,ich bin neu hier und habe genau das selbe Problem. Beim anfahren und schalten kommen auch diese besagten Geräusche. Das Problem besteht bei mir seit gut 2 Jahren. In dieser Zeit war der Wagen, 130 TCE Bose edition,mehrere Male in der Werkstatt. Als erstes wurde die Getriebehalterung getauscht,diese war wohl ausgeschlagen. Leider aber ohne Erfolg. Kurios ist,das die Geräusche immer lauter werden bei Zunahme von Wärme. Steigt also die Außentemperatur,wird auch das klackern lauter. Bei diversen anderen Werkstatt Aufenthalten wurden dann Radlager und Antriebswellen getauscht. Zuerst General überholte Antriebswellen, dann ganz neue. Nach dem Tausch von beiden Antriebswellen habe ich bis jetzt keine Geräusche mehr gehört, wobei ich sagen muss das es dann auch gerade in dieser Zeit wieder kalt wurde. Das ganze ist jetzt ein paar Wochen her. Ich hoffe das bei Zunahme der Temperaturen nun endlich Ruhe ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten