fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Zisik20.07.22
Talk
0

Schraube sitzt fest (Motorrad)

Hallo liebe Gemeinde. Ich habe bei meinem Motorrad folgendes Problem: Und zwar ist die Schraube in der Hinterradschwinge fest. Die Schraube ist aus Stahl und das Gewinde ist aus Alu. Ein Stück konnte ich sie herein drehen. Nun gehen nur ein paar Gewindegänge rein und raus. Es ist eine M10x50mm Schraube. Habe Watte mit wd40 getränkt und von außen herum gewickelt. Von innen habe ich jetzt die Schwinge mit wd 40 geflutet. Aber leider ohne Erfolg. Habe die Befürchtung, dass das Gewinde gefressenen hat. Hat jemand einen Tipp? Ein Abriss der Schraube wäre das aus. Glaube nicht das man sie ausbohren kann. Hilft vielleicht Schwinge warm und Schraube kalt machen mit einsprühen. ??? Vielen Dank für hilfreiche Tipps. Sven aus Bielefeld
Bereits überprüft
Mit wd 40 eingesprüht und hin und her bewegt
Fehlercode(s)
Neinkeinfehlercode
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30) Thumbnail

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30)

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361)

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896007) Thumbnail

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896007)

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.07.22
Hallo , Ich würde es mit einer Nuss probieren während hin und her drehen auf die Nuss klopfen,das Gewinde hat gefressen ,mit wd 40 versaut man sich nur die Hände
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Zisik20.07.22
Gelöschter Nutzer: Hallo , Ich würde es mit einer Nuss probieren während hin und her drehen auf die Nuss klopfen,das Gewinde hat gefressen ,mit wd 40 versaut man sich nur die Hände 20.07.22
Danke. Das werde ich mal probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.07.22
Die schraube reißt du so schnell nicht ab Eher machst du das Gewinde ganz kaputt. Würde wahrscheinlich sogar jetzt, wenn die schraube raus ist, in das Gewinde einen helicoil setzten. Da es ja definitiv schon beschädigt ist
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Zisik20.07.22
Denis Müller: Die schraube reißt du so schnell nicht ab Eher machst du das Gewinde ganz kaputt. Würde wahrscheinlich sogar jetzt, wenn die schraube raus ist, in das Gewinde einen helicoil setzten. Da es ja definitiv schon beschädigt ist 20.07.22
Hatte ich mir auch als Plan b überlegt. .
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings20.07.22
Hallo. Das ist wie die A...Schraube beim Querlenker beim Passat. Da habe einen guten Rostlöser gesprüht einwirken lassen. Dann wärm drauf versuchen lösen. Immer wieder holen. Mühsam aber es geht. Mit einem Brenner macht man ja das Allu kaputt. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Zisik20.07.22
Günter Severings: Hallo. Das ist wie die A...Schraube beim Querlenker beim Passat. Da habe einen guten Rostlöser gesprüht einwirken lassen. Dann wärm drauf versuchen lösen. Immer wieder holen. Mühsam aber es geht. Mit einem Brenner macht man ja das Allu kaputt. Mfg. Günter. 20.07.22
Komme die nächsten 3 Tage eh nicht dazu. So kann das wd40 woken. Wollte wenn einem Fön nehmen auf kleiner Stufe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Prodromos Kallidis20.07.22
Sven Zisik: Hatte ich mir auch als Plan b überlegt. . 20.07.22
Kontaktkorrosion zwischen Stahl und Alu. Das Beste wäre das Alu-Gewinde kaputt machen und ein Edelstahl Helicoil / Recoil einsetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Zisik20.07.22
Prodromos Kallidis: Kontaktkorrosion zwischen Stahl und Alu. Das Beste wäre das Alu-Gewinde kaputt machen und ein Edelstahl Helicoil / Recoil einsetzen. 20.07.22
Kann man den Einsatz selbst einsetzen?
1
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann20.07.22
Moin, ist die Schraube dafür da, die Kettenspannung einzustellen? Wenn ja, bist Du sicher, dass die komplett rausschrauben kann? Ich würde kein WD40 nehmen, sondern ein vernünftiges Kriechöl. Gruß Rüdi
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Zisik20.07.22
Rüdiger Bergmann: Moin, ist die Schraube dafür da, die Kettenspannung einzustellen? Wenn ja, bist Du sicher, dass die komplett rausschrauben kann? Ich würde kein WD40 nehmen, sondern ein vernünftiges Kriechöl. Gruß Rüdi 20.07.22
Ja sie ist zum spannen da. Auf der anderen Seite geht sie komplett heraus. Nu is leider das wd40 drin. Was wäre denn besser?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Prodromos Kallidis20.07.22
Sven Zisik: Kann man den Einsatz selbst einsetzen? 20.07.22
Ja, es gibt Sets dafür, für verschiedene Gewinde. Im Web suchen, vielleicht hat Fabucar Shop auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Zisik20.07.22
Prodromos Kallidis: Ja, es gibt Sets dafür, für verschiedene Gewinde. Im Web suchen, vielleicht hat Fabucar Shop auch. 20.07.22
Danke 👍
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings20.07.22
Sven Zisik: Komme die nächsten 3 Tage eh nicht dazu. So kann das wd40 woken. Wollte wenn einem Fön nehmen auf kleiner Stufe 20.07.22
Hallo nochmal. Habe einen Guten Industrie Heissluft Fön. Ist aber Schon alt. Der hat das richtig heiss gemacht. Was kaputt gehen könnte da ja nicht's. Du brauchst da aber Geduld bei. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub20.07.22
Sven Zisik: Ja sie ist zum spannen da. Auf der anderen Seite geht sie komplett heraus. Nu is leider das wd40 drin. Was wäre denn besser? 20.07.22
Hallo Sven, da bist du, wie viele andere auch, auf die Werbung hereingefallen. WD40 ist ein Reinigungsmittel und Fettlöser und zur Schmierung denkbar ungeeignet. Aber du kannst nachölen. Das Kriechöl wird sich seinen Weg suchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Zisik20.07.22
Wolfgang Schaub: Hallo Sven, da bist du, wie viele andere auch, auf die Werbung hereingefallen. WD40 ist ein Reinigungsmittel und Fettlöser und zur Schmierung denkbar ungeeignet. Aber du kannst nachölen. Das Kriechöl wird sich seinen Weg suchen 20.07.22
Ist leider so. Man fällt auf die Werbung herein. Ist balistol denn besser?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub20.07.22
Sven Zisik: Ist leider so. Man fällt auf die Werbung herein. Ist balistol denn besser? 20.07.22
Balistol ist eine eierlegende Wollmilchsau. Kann alles, aber nicht besonders gut. Bekannt ist Balistol als Waffenöl, um Pulverrückstände zu beseitigen und Korrosionsschutz. Außerdem zur Wundbehandlung geeignet, aber nicht unbedingt als Kriechöl. Aber es gibt gute Öle odef im Netz im sortierten Fachhandel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.07.22
Hallo das andere wo die schraube reingegt sieht aus wie eine mutter , hast du mal an der probiert zu drehen das , das komplett raus geschraubt werden kann, oder das die schraube damit gekontert ist ?!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Zisik20.07.22
Dieter Beck: Hallo das andere wo die schraube reingegt sieht aus wie eine mutter , hast du mal an der probiert zu drehen das , das komplett raus geschraubt werden kann, oder das die schraube damit gekontert ist ?! 20.07.22
Mit der Mutter ist der Bolzen gekontert. Das Gewinde sitzt im Alu in der Schwinge
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann20.07.22
Sven Zisik: Ja sie ist zum spannen da. Auf der anderen Seite geht sie komplett heraus. Nu is leider das wd40 drin. Was wäre denn besser? 20.07.22
Z.B. Caramba Rostlöser. Gekontert ist die Schraube nicht zufällig? Die Frage ist natürlich, warum klemmt die Schraube? Ist es ein Gewinde im Alu mit einer Stahlschraube? Das wäre sehr ungewöhnlich und suboptimal. Das Gewinde wäre zu weich und verkantet sich leicht und dann sitzt die Schraube fest. Oder hast Du es wirklich mit Rost zu tun?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Zisik20.07.22
Rüdiger Bergmann: Z.B. Caramba Rostlöser. Gekontert ist die Schraube nicht zufällig? Die Frage ist natürlich, warum klemmt die Schraube? Ist es ein Gewinde im Alu mit einer Stahlschraube? Das wäre sehr ungewöhnlich und suboptimal. Das Gewinde wäre zu weich und verkantet sich leicht und dann sitzt die Schraube fest. Oder hast Du es wirklich mit Rost zu tun? 20.07.22
Laut Votum soll bei KTM das an mehreren stellen sein das sie stahl Schrauben ins Alu drehen. Ich weiß nicht warum das Gewinde schwerfällig ist( das Stück was ich drehen kann ) oder es hat sich von hinten dreckig reingezogene. Da komme ich aber nicht ran
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann20.07.22
Naja, die Schraube dient ja nur als Anschlag für die Einstellung. Trotzdem ist diese Kombi Alugewinde mit Stahlschraube nach meiner persönlichen Meinung dummes Zeug. Das hilft Dir nun aber leider nichts. Es wird sich um eine Oxidation handeln die zwischen den unterschiedlichen Metallen bildet. Schau mal bei Google, hier gibt es viele Berichte über festgefressene Stahlschrauben in Alugewinde und auch Lösungsansätze. Gruß Rüdi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Zisik20.07.22
Rüdiger Bergmann: Naja, die Schraube dient ja nur als Anschlag für die Einstellung. Trotzdem ist diese Kombi Alugewinde mit Stahlschraube nach meiner persönlichen Meinung dummes Zeug. Das hilft Dir nun aber leider nichts. Es wird sich um eine Oxidation handeln die zwischen den unterschiedlichen Metallen bildet. Schau mal bei Google, hier gibt es viele Berichte über festgefressene Stahlschrauben in Alugewinde und auch Lösungsansätze. Gruß Rüdi 20.07.22
Danke für den Tipp.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco de Klein20.07.22
Hallo Leute, Bei Motoren ist fast immer einen stahlbolzen in allu. Geschraubt . Guck mal beim BMW da ist alles in alu geschraubt. Mann muss nur Kupferpaste Oder keramikpaste benutten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peer Birschmann21.07.22
Hallo, diese Schraube (und der Orange Bolzen) sind für einen Aufbockheber mit spezieller Aufnahme (Y-Halter). Mit der Ketteneinstellung hat das nichts zu tun. Einfach fest anziehen und Dranlassen…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Zisik21.07.22
Peer Birschmann: Hallo, diese Schraube (und der Orange Bolzen) sind für einen Aufbockheber mit spezieller Aufnahme (Y-Halter). Mit der Ketteneinstellung hat das nichts zu tun. Einfach fest anziehen und Dranlassen… 21.07.22
Das Weiss ich. Es geht ja auch um die Schraube die zur kettenspannung genutzt wird.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten