fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Wieland25.08.21
Ungelöst
0

Fahrwerk macht Poltergeräusche | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, seit ein paar Wochen habe ich das Gefühl das mein W212, nicht mehr so komfortabel wie früher ist. Gerade bei kurzen Schlagstössen, wie von Gullis oder ähnlichen löchern, gibt es im Innenraum ein leises Poltergeräusch, das sich so anhört, wie wenn man eine leere Kiste wirft. Auch wird man gefühlt mehr durchgerüttelt. Die Werkstatt hat alles Fahrwerk technisch geprüft, und meinte sie hätten nix auffälliges finden können. Bilde ich mir das nun alles nur ein?
Bereits überprüft
Sämtliche Fahrwerksteile wurden geprüft
Fahrwerk
Geräusche

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (24561) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisator (24561)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Wieland25.08.21
Noch ein Nachtrag. Das Fahrzeug hat keine Airmatic, und mit Kiste meinte ich einen aus Pappe. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matze Kha25.08.21
Von wo ungefähr kommt das Geräusch? Vorn hinten? Poltert es auch beispielsweise links, wenn du rechts über einen Gulli fährst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.08.21
Auspuffgummis prüfen
2
Antworten
profile-picture
Thomas Johann Holler25.08.21
Hallo. Das können die Domlager sein... oder wenn es vorne ist können das Gelenk sein. Wenn es hinten ist, können es die Gummibuchsen sein und auch vorne.... LG Tommy
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Wieland25.08.21
Matze Kha: Von wo ungefähr kommt das Geräusch? Vorn hinten? Poltert es auch beispielsweise links, wenn du rechts über einen Gulli fährst? 25.08.21
Gefühlt Poltert es immer gleich, egal auf welcher Seite der Schlag kommt. Das Geräusch ist eher von Vorne zuzuordnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matze Kha25.08.21
Dominik Wieland: Gefühlt Poltert es immer gleich, egal auf welcher Seite der Schlag kommt. Das Geräusch ist eher von Vorne zuzuordnen. 25.08.21
Dann sollte man sich die Domlager noch mal genau ansehen. Vllt hört man auf nem Prüfstand bzw beim Stoßdämpfertest die Geräusche wenn man nah ran geht.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Conradi25.08.21
Die kleinen Koppelstangen die am Stabi und Achsschenkel befestigt sind nutzen sich relativ schnell ab. Ich mache die jedes Jahr neu. Bei meinem Mercedes.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Hauke05.11.21
Ich kenne beim W212 das vorne die Federn brechen. (Alter) ca. 10 cm langes Stück. Und, dass hinten die Domlager gammeln. Und der Hinterachsttäger 2 von den 4 Gummis die hintern Lager verscheißen (rausreißen). Das sind „bekannte“ Probleme. Bei dir muss man eben vor Ort prüfen wo her es kommt. Wer der letzte Zeit mal wo in der Werkstatt, seid dem das poltern da ist?
1
Antworten
profile-picture
Günther Beck15.11.21
Andreas Conradi: Die kleinen Koppelstangen die am Stabi und Achsschenkel befestigt sind nutzen sich relativ schnell ab. Ich mache die jedes Jahr neu. Bei meinem Mercedes. 25.08.21
Das ist interessant. Ich habe die langen Koppelstangen bei erneuert, weil defekt. Geräusche haben sich aber nicht nennenswert verändert. Wo sitzen denn die auf dem Bild gezeigten? Grüße Günther ( benz fan)
0
Antworten
profile-picture
Günther Beck16.11.21
Andreas Conradi: Die kleinen Koppelstangen die am Stabi und Achsschenkel befestigt sind nutzen sich relativ schnell ab. Ich mache die jedes Jahr neu. Bei meinem Mercedes. 25.08.21
Hallo Andreas, wo sind diese Koppelstangen verbaut? Grüße Günther (benz fan)
0
Antworten
profile-picture
Andreas Conradi30.11.21
Günther Beck: Hallo Andreas, wo sind diese Koppelstangen verbaut? Grüße Günther (benz fan) 16.11.21
Das ist die Verbindung von Stabi auch drehstab genannt dass ist der große der von der rechten zur linken Seite durchgeht. Das ist die Verbindung vom stabi zum querlenker.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten