fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Peter 13.12.23
Talk
-3

Was haltet ihr von der Idee? Umrüstung Verbrenner auf Elektro

Hallo. Heute einen Artikel in einer Tageszeitung gefunden zum Thema Umrüstung Verbrenner - Elektro. Hier der Link zur Firma: https://www.e-r3volt.com/ Ideen - Anregungen - Meinungen Bitte nicht mit " Na, brauch ma net" daher kommen. Ich möchte eure konstruktive Meinung dazu. Danke
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring13.12.23
Wichtigste Frage,was kostet der Kram? Darüber ist auf der Internetseite nämlich nichts zu finden. Abhängig vom Preis wäre es vielleicht eine Alternative wenn man eh grad einen Motorschaden hat. Aber ein funktionsfähiges Auto umzurüsten macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Für das was die Umrüstung kostet kann man warscheinlich noch 6-10 Jahren Benzin oder Diesel kaufen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.12.23
Christian Möhring: Wichtigste Frage,was kostet der Kram? Darüber ist auf der Internetseite nämlich nichts zu finden. Abhängig vom Preis wäre es vielleicht eine Alternative wenn man eh grad einen Motorschaden hat. Aber ein funktionsfähiges Auto umzurüsten macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Für das was die Umrüstung kostet kann man warscheinlich noch 6-10 Jahren Benzin oder Diesel kaufen. 13.12.23
Also im Zeitungsartikel ist von 15T € die Rede ( Vorbehaltlich die Zeitungsangaben stimmen ). Link dazu: https://www.derstandard.at/story/3000000199357/fuer-15000-euro-start-up-e-revolt-baut-verbrenner-in-e-autos-um?ref=article
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß13.12.23
Hallo Guten Morgen: Ich halte davon leider nicht so viel! Weil man sollte bedenken das bei jeder Neuen Entwicklung die Komponeneten genaustens darauf abgestimmt sind, richtig zu funktionieren. Heist , wenn ich E Auto will, kaufe ich mir ein E Auto. Daselbe ist bei einem Verbrenner.Einen Verbrenner zum E Auto umzubauen finde ich von den Komponenten her nicht für Dauerhaft sinnvoll.Ich bin hier vieleicht Altmodisch aber man sagt immer Schuster bleib bei deinen Leisten. Das zählt auch im Automobilbau. Mfg P.F
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.12.23
Für Oldtimer kann es sinnvoll sein, nach einer Restaurierung das Fahrzeug umzubauen.Habe bei Dmax einige Sendungen gesehen ,allerding wars in England da kann man nach 20 Jahren am KFZ umbauen was man will ohne TÜV segen,war auch preisgünstiger so um 5000 rum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.12.23
Ist die Frage, was ggf. an der Karosserie gemacht werden muss. Die Akkus wiegen ja ordentlich. Platz dafür braucht man auch. Und ohne PV-Anlage rechnet sich es wohl noch weniger. Da lohnt es sich eher den Verbrenner auf einen Ammoniak-Motor umzubauen mMn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.12.23
Hi . Also ich bin nun auch kein Freund der elektromobilität aber ich finde es eine gute alternative. Eine Umrüstung ist immer günstiger als ein Neukauf. Die umrüstzeit ist mitweilen schneller als sich das wunschauto zu bestellen, denn da sind zum Teil Wartezeiten dabei da fällt ein nix mehr ein. Ich denke mal wenn es gut gemacht ist spart mal sicher bis zu 2/3 gegenüber einer Neuanschaffung denn man bringt die karosserie ja mit. Wenn jetzt die Reichweite noch stimmt und das mit dem Laden klappt dann ist das eine Alternative. Sehen wir es doch mal realistisch. Die verbrennen werden irgendwann verboten, darauf arbeiten die doch hin. Das gefällt mir auch nicht und zum jetzigen Zeitpunkt ist das mal eine alternative.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.12.23
Bernd H: Für Oldtimer kann es sinnvoll sein, nach einer Restaurierung das Fahrzeug umzubauen.Habe bei Dmax einige Sendungen gesehen ,allerding wars in England da kann man nach 20 Jahren am KFZ umbauen was man will ohne TÜV segen,war auch preisgünstiger so um 5000 rum 13.12.23
Hallo Spaßschrauber, auch in den USA gibt es mittlerweile Firmen die Fahrzeuge von Verbrennern auf E-Antrieb umrüsten. Das größte Problem in Deutschland ist der TÜV. Dieser muss von Beginn an mit ins Boot geholt werden. Alle Maßnahmen der Veränderung müssen genau geplant, geprüft, umgesetzt und abgenommen werden. Möglich ist das, keine Frage. Aber jeder der das in Betracht zieht hat viel vor sich. Es sei denn es hat ein Unternehmen alles bereits geregelt und genehmigt bekommen und bittet diesen Umbau als komplettes Paket an mit Gewährleistung und allem drum und dran. In England waren die Kosten deutlich höher als 5000€uro.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach13.12.23
Da glaube ich wäre es günstiger sich so eine Kiste zu Leasen anstatt solche Umbauten zu machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.12.23
Jörg Wellhausen: Hallo Spaßschrauber, auch in den USA gibt es mittlerweile Firmen die Fahrzeuge von Verbrennern auf E-Antrieb umrüsten. Das größte Problem in Deutschland ist der TÜV. Dieser muss von Beginn an mit ins Boot geholt werden. Alle Maßnahmen der Veränderung müssen genau geplant, geprüft, umgesetzt und abgenommen werden. Möglich ist das, keine Frage. Aber jeder der das in Betracht zieht hat viel vor sich. Es sei denn es hat ein Unternehmen alles bereits geregelt und genehmigt bekommen und bittet diesen Umbau als komplettes Paket an mit Gewährleistung und allem drum und dran. In England waren die Kosten deutlich höher als 5000€uro. 13.12.23
Ja der TÜV ist in der EU ein Problem, deshalb gehts nur über entsprechende Firmen Hobbyschrauber hat kaum Chancen .In der Sendung wurde eine abgespeckte Anlage verbaut ,das Getriebe wurde vollständig übernommen,Reichweite ca.100 km,also für Oldtimer bestens geeignet. Ansonsten vielleicht für ein Cabrio da es keine neuen zukaufen gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.12.23
Hallo ich denke ,wenn man eine seltene sehr gute basis von oltimer hat ,die man nicht missen möchte wäre das zu überlegen ,denn zum preis von den angegebenen 15000 euro kommen bestimmt noch mal 5000 euro locker dazu für eintragungen , extra abnahmen ,gutachter gebühren ! Dann würde ich so oder so noch warten ,was sich die brüder der politik und brüssel, noch so aus den fingern saugen 😎
0
Antworten
profile-picture
Jens Wachenfeld13.12.23
Ich halte da nichts von. Ich finde es pervers, so schöne Klassiker wie einen Jaguar E-Type oder einen Mercedes SL Flügeltürer auf Elektroantrieb umzubauen. Da gehört ein ordentlicher Verbrenner rein. Auch in Hypercars gehören Verbrenner. Allein schon wegen dem Sound.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.12.23
Das Thema gab es vor paar Jahren schon mal. Da wurden hauptsächlich Fahrzeuge mit wenig oder keiner Elektronik umgerüstet. Waren meist Eigenbau Projekte. Das kuriose dabei war, das man weiter die volle Kfz Steuer für den verbrenner bezahlen musste.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter13.12.23
Rc-Autos sind Spielzeuge, damit spielen Kinder und die die nicht wissen wohin mit dem Geld. Wer in diese Technologien investiert soll lieber für neue Fahrradwege in Timbuktu spenden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.12.23
Ingo Naunapper: Das Thema gab es vor paar Jahren schon mal. Da wurden hauptsächlich Fahrzeuge mit wenig oder keiner Elektronik umgerüstet. Waren meist Eigenbau Projekte. Das kuriose dabei war, das man weiter die volle Kfz Steuer für den verbrenner bezahlen musste. 13.12.23
Das waren hauptsächlich Peugeot und Citronen die auf Bleiaccus umgerüstet wurden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.12.23
Jens Wachenfeld: Ich halte da nichts von. Ich finde es pervers, so schöne Klassiker wie einen Jaguar E-Type oder einen Mercedes SL Flügeltürer auf Elektroantrieb umzubauen. Da gehört ein ordentlicher Verbrenner rein. Auch in Hypercars gehören Verbrenner. Allein schon wegen dem Sound. 13.12.23
In den USA werden auch 356er Porsche umgerüstet ( leider ), der Markt ist dort auch noch ein Nischenprodukt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.12.23
Ich befürchte ja das dann manche Bordomputer und das andere elektrische Zeugs ( Steuergeräte ) aussteigt. Wenn die Umbauten ohne Austausch der Softwarekomponenten funktionieren würde hätte sich doch V M B und wie Sie alle heißen darauf gestürzt. Weiter Aspekt ist ( für mich ) die Fahrwerks sprich Gewichtsverteilung vom Verbrenner zum E- Fahrzeug ( Umbau ) sprich wird sich das Fahrverhalten ändern. Leider werden auf deren HP noch keine genauen Daten bekannt gegeben das ich das Recherchieren könnte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann13.12.23
Hab mir das mal angesehen.Umbau in einem Tag mit vorgefertigten standardisierten Elementen. Ich denke das wird nur für wenige gängige Fahrzeugmodelle funktionieren. Das könnte eine Alternative für TSI geplagte VW Besitzer sein😉😅.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.12.23
Franz Rottmann: Hab mir das mal angesehen.Umbau in einem Tag mit vorgefertigten standardisierten Elementen. Ich denke das wird nur für wenige gängige Fahrzeugmodelle funktionieren. Das könnte eine Alternative für TSI geplagte VW Besitzer sein😉😅. 13.12.23
Vom Regen in die Traufe? 🤔🤔🤔🤔😁😁😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann13.12.23
Peter TP: Vom Regen in die Traufe? 🤔🤔🤔🤔😁😁😁 13.12.23
Schlimmer geht immer😅, aber Spaß beiseite wenn's wirklich so funktioniert wie die schreiben ,warum nicht.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten