Jörg Wellhausen: Hallo Spaßschrauber, auch in den USA gibt es mittlerweile Firmen die Fahrzeuge von Verbrennern auf E-Antrieb umrüsten.
Das größte Problem in Deutschland ist der TÜV. Dieser muss von Beginn an mit ins Boot geholt werden. Alle Maßnahmen der Veränderung müssen genau geplant, geprüft, umgesetzt und abgenommen werden.
Möglich ist das, keine Frage. Aber jeder der das in Betracht zieht hat viel vor sich. Es sei denn es hat ein Unternehmen alles bereits geregelt und genehmigt bekommen und bittet diesen Umbau als komplettes Paket an mit Gewährleistung und allem drum und dran.
In England waren die Kosten deutlich höher als 5000€uro. 13.12.23
Ja der TÜV ist in der EU ein Problem, deshalb gehts nur über entsprechende Firmen Hobbyschrauber hat kaum Chancen .In der Sendung wurde eine abgespeckte Anlage verbaut ,das Getriebe wurde vollständig übernommen,Reichweite ca.100 km,also für Oldtimer bestens geeignet. Ansonsten vielleicht für ein Cabrio da es keine neuen zukaufen gibt.