fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Harro Lackmann24.12.21
Ungelöst
0

Heizung Innenraum nur einseitig (Fahrerseitig) | LAND ROVER DEFENDER Station Wagon

Hallo, ich habe das Problem, dass ich auf der Fahrerseite (Innenraum) keine bzw. nur sehr wenig Warmluft bekomme. Irgendwie scheint die komplette linke Seite nur wenig Warmluft zu bekommen. Kennt jemand das Problem? Fehlerspeicher hat keine Meldung. Vielleicht Luftregelung? (wie kommt man da am besten ran?) Oder eher Temperatursensor? (wo sitzt der für die Fahrerseite ?) Danke im Voraus. Getrennte Klimaanlage rechts links.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher kein Eintrag
Elektrik
Geräusche
Multimedia/Audiosystem

LAND ROVER DEFENDER Station Wagon (L316)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51022400) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51022400)

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (C 55 102) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (C 55 102)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51022500) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51022500)

Mehr Produkte für DEFENDER Station Wagon (L316) Thumbnail

Mehr Produkte für DEFENDER Station Wagon (L316)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger24.12.21
Wenn die Klappensteuerung in Ordnung ist, schau ob sich der Wärmetauscher zusetzt. Er muss über die komplette Fläche warm werden.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.12.21
Bestimmt die Klappensteuerung. Na da kommt Weihnachten keine Langeweile auf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.12.21
Stellmotor und Klappen kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.12.21
klappen Steuerung wie erwähnt oder aber getrennte heizungsregelventile. Eins von beiden kann eigentlich nur sein...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.12.21
Die Klappe öffnet auf der einen Seite nicht. Entweder hängt sie oder ist gebrochen.
0
Antworten
profile-picture
Harro Lackmann24.12.21
Kommt man an die klappen irgendwie ran ohne das ganze Cockpit zu zerlegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.12.21
Harro Lackmann: Kommt man an die klappen irgendwie ran ohne das ganze Cockpit zu zerlegen? 24.12.21
Motor und Welle eventuell ja, aber die Klappe selbst ist natürlich intern. Wenn man an der Welle ist kann man es warscheinlich abschätzen.... Vorher einmal schauen ob im Motorraum das hier verbaut ist. Das 3'er Modell hatte es noch so wie in leinem BMW... Fall ja da einmal den Stecker abziehen. Wenn die nicht bestromt werden sind die immer ganz offen... es könnte auch klemmen. dann hört man es immer "klicken" weil es versucht auf zu machen... Ich weiß aber nicht genau ob es bei dir verbaut ist..
1
Antworten
profile-picture
Harro Lackmann24.12.21
Wo liegt den das Teil? Sorry bin kein Schrauber...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.12.21
Ich darf jetzt nichts mehr sagen🤭 gab es gerade in eine "Weihnachtspost" versprochen. Ich denke die anderen werden dir helfen.... letzter Punkt für mich 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.12.21
Der Heizungskasten ist immer reichlich Verbaut im Armaturenbrett
0
Antworten
profile-picture
Harro Lackmann24.12.21
So erstmal bin ich total geplättet über die Geschwindigkeit und Menge der Antworten. Damit hab ich nicht gerechnet. Ich hatte gehofft jemand sagt mir schau mal Sicherung x die ist für den entsprechenden Stellmotor. Oder Sensor liegt da mal schauen evtl ist der nicht io. Ich werde nicht das Cockpit zerlegen das ist ne nummer zu gross für mich. Mangels wissen und Werkzeug. Dann wird er wohl doch zu Landrover müssen. Meine freie Werkstatt möchte davon Abstand nehmen 😂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER DEFENDER Station Wagon (L316)

0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Kühlwasser im Ausgleichsbehälter „Blubbern“
Hallo, mein Sohn fährt einen Defender TD 5, Baujahr 2002. Nach dem Abstellen ist es so, als wäre Kühlwasser übergekocht. Er drückt aus dem Deckel (Ventil). Sonst kein Kühlwasserverlust. Temperaturanzeige bleibt im normalen Bereich.
Motor
Axel 17.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten