fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Subsessor24.09.21
Talk
0

Dummer Fehler: Thermisch unbelastete Dehnschraube erneut verwenden? | FORD FOCUS II Turnier

Moin Allesamt, wie man auf dem Bild möglicherweise erkennen kann, hat mein Gehirn heute den Dienst quittiert, als ich eigentlich drauf achten wollte, die Pleuellager richtig herum einzubauen. Als ich fertig war und noch mal alles geprüft hab, fiel mir auf, dass das Lager ganz links falsch rum sitzt. 🤦🤦🤦 Kann mir jemand bitte sagen, dass auch Profis solche Fehler passieren? Und kann mir danach jemand sagen, ob man Dehnschrauben auf keinen Fall erneut nutzen darf, selbst wenn sie nicht thermisch belastet waren? Die Kosten zwar nicht viel, aber ich krieg diese Schrauben nur aus UK mit mehr als 50€ Porto (obwohl die Made in Germany sind 🙄) Liebe Grüße
Sonstiges

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29870)

TEDGUM Schraube (00228296) Thumbnail

TEDGUM Schraube (00228296)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

SWAG Schraube (50 92 9451) Thumbnail

SWAG Schraube (50 92 9451)

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.09.21
Ich würde sie Ersetzen da du sicherlich mit Drehwinkel anziehen musstest
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff24.09.21
Da passieren noch nach Jahrzehnten die dümmsten Fehler, ist alles Menschlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Subsessor24.09.21
Japp, musste ich. Schön mit 90°… is super ärgerlich, wenn man so n Blödfug macht 😪
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Subsessor24.09.21
Jens Wolff: Da passieren noch nach Jahrzehnten die dümmsten Fehler, ist alles Menschlich. 24.09.21
Na da bin ich ja beruhigt. 😅 ich brech hier nämlich grad im Strahl deswegen 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger24.09.21
Besser neue Schrauben verwenden. Die Schrauben werden sich mit Drehwinkel abgezogen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof24.09.21
Nimm neue. Die kosten nicht die Welt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang24.09.21
Sei doch froh das du es noch gemerkt hast 😉
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi24.09.21
Ich kann dich beruhigen wer keine Fehler macht sitz Zuhause auf dem Sofa und selbst da hat er den ersten Fehler gemacht. Ersetze auf jeden Fall die Schrauben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.09.21
Schraube ersetzen, mir passieren heute nach 40 Jahren Werkstatt immer noch die dusseligsten Fehler. Also bist Du nicht allein 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.09.21
Ich kenne einen Motoreninstandsetzer der nimmt nie neue Pleuellagerschrauben. Ich habe auch schon einige Motoren gemacht und die Schrauben Alt gelassen. Kannst deine auch wieder nehmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
W.E.24.09.21
Ich bin Maschinenbau Meister vom Beruf und möchte meine persönliche (!) Sicht auf das Thema alte oder neue schrauben sagen: Ich glaube solange man nicht im highend Bereich unterwegs ist wie Motorsport und dergleichen ist ein alte schraube immer gut solange sie reingeht und vor allem im Licht geprüft die Gewindeflanken nicht verzogen sind. Solange man dann in der fließenden bewegung das Anzugsdrehmoment gezielt einstellt sollte alles in Ordnung sein. Fairerweise sage ich aber, dass ich wenig schrauber Erfahrung habe!
2
Antworten
profile-picture
Nick95525.09.21
Ich würde die Schrauben nochmals nutzen. Die können schon was ab. Und solange der Motor noch nicht auf Temperatur gebracht wurde, sehe ich dort kein Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Subsessor02.10.21
Vielen, vielen Dank für die ganzen Antworten. Am Ende habe ich noch mal bei Ford angerufen und obwohl die felsenfest davon überzeugt waren, sowas wie Pleuelschrauben für mein Auto überhaupt nicht mehr zu verkaufen reichte am Ende die Teilenummer der Beutelchen vom teuren UK-Import und ein kleines „oh“ vom Verkäufer. Ich hab dann für 8€ zwei neue gekriegt. Hätte ich die Nummer vorher gewusst, hätte mich das 50€ und viele Nerven gespart… Also falls jemand mal an die Pleuel an einem 1.8 L Duratec HE ran muss: 1585063 ist die Magische Zahl. 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten