fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gregor W05.09.21
Gelöst
0

Schleifgeräusch | VW

Bei meinem Golf hört man nur bei warmen Motor nach ca. 30km Fahrt ein Schleif Geräusch. Ich vermute das es am Ausrücklager der Kupplung liegt. Denn wenn ich auf die Kupplung trete verändert sich das Geräusch minimal. Nur komisch finde ich, das dass Geräusch nur bei warmen Motor auftritt! Bei kaltem Motor ist alles normal. Jedoch wurde Schwung, Kupplung und das Audrücklager vor ca. 1000km erneuert. Vor der Reparatur konnte ich kein Geräusch feststellen. Was meint ihr? Kennt ihr das Problem?
Motor
Getriebe
Geräusche

VW

Technische Daten
ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

BOSCH Lager (1 000 917 004) Thumbnail

BOSCH Lager (1 000 917 004)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Gregor W09.07.22
Karl Subi: Das Ausrücklager verhaltet sich normalerweise anders.Ist lauter im kalten Zustand.Melde das deiner Werkstatt und beanstande es.Kann auch irgend ein Abschlussblech sein wo nicht richtig montiert worden ist.(Wärmeausdehnung). 05.09.21
Zwischenblech vom Motor und Getriebe war verbogen und durch die wärmeausdehnung hat es am Schwungrad gestriffen
0
Antworten

LuK Schwungrad (415 0429 10)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.09.21
Kann ja nur das Ausdrücklager sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.09.21
Vielleicht falsche Teile verbaut. Wenn Metal warm wir dehnt es dich aus. Und könnte irgentwo schleifen. Meld dich nochmal in der Werkstatt die das gemacht hat.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich05.09.21
Da bist du schon auf der richtigen fährte. Gewissheit hast du aber nur wenn du das getriebe abflanchst. Wäre nicht das erste lager, das nach einbau wieder kaputt geht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König05.09.21
Schrauben nicht auf Drehmoment gezogen oder alte Schrauben verwenden, so das diese sich lösen und im Getriebegebäuse liegen zu schleifen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka05.09.21
Hoffentlich haben wir auch den Schaft von dem Ausdruck Lager vernünftig gefettet klemmt das wäre doof
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler05.09.21
Wer hat das repariert? Ich vermute mal das beim Einbau keine Vorspannung auf die Kupplung bzw. 2massen gegeben wurde.?!?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.09.21
Ich vermute auch falsche Teile Verbaut . Auch soll man bei dem Motor den Kupplungsatz und Schwungscheibe nur Von einem Hersteller nehmen . Am besten Markenrein verwenden. Ich würde das Auto zurück bringen, zu dem der die Kupplung eingebaut hat und reklamieren.
0
Antworten
profile-picture
Christian Böhm05.09.21
Hört sich nach dem zweimassenschwungrad an. Bzw sitzt das wahrscheinlich nicht so fest wie es soll. Auf jedenfall reklamieren .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.09.21
Ich denke, das ist das Getriebe selbst. Lager im Getriebe defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten