Stoßdämpfer hinten / Reifen mehrfach defekt | HYUNDAI
Hallo zusammen,
das Fahrzeug Hyundai i20, EZ 02/2019 wurde von mir als Neuwagen gekauft.
Bei KM Stand ca. 65.000 hatte ich ein so starkes Brummen während der Fahrt, dass ich eine Werkstatt aufsuchen musste. Diese stellte fest: Wellenprofil auf den hinteren Rädern, die Laufflächen wellig. Grund hierfür aller Wahrscheinlichkeit defekte Stoßdämpfer. Die hinteren Stoßdämpfer wurden dann durch einen Hyundai Vertragspartner getauscht, die defekten Reifen (Winterreifen) durfte ich neu kaufen, da Hyundai die Kosten dafür nicht übernimmt.
Nun derzeit bei KM Stand 138.000 exakt dasselbe Problem wieder... Die hinteren Räder haben Wellenprofil, während der Fahrt ein unerträglich lautes Brummen.
Ich habe daraufhin den Hyundai Vertragspartner kontaktiert und mitgeteilt, dass es nicht sein kann, dass die ausgetauschten Stoßdämpfer exakt nach derselben Laufzeit wie die ersten Stoßdämpfer schon wieder defekt sind und meine Reifen auch wieder kaputt.
Der Hyundai Vertragspartner kontert nun mit ich solle den Nachweis über die regelmäßigen Inspektionen nach Herstellervorgabe erbringen. Dieses kann ich nicht, da ich ca. 3500-4000 km/Monat mit dem Fahrzeug fahre und somit alle 4 Monate zur Inspektion müsste (was etwas übertrieben ist). Zudem wurden die Stoßdämpfer ja bereits 1x getauscht und darauf sollte es ja Garantie / Gewährleistung geben. Eine Kostenübernahme der Reifen lehnt der Vertragspartner direkt ab, ohne das Auto derzeit gesehen zu haben. Diese müsse ich dann wieder neu kaufen, auf eigene Kosten.
Ich stelle mir nun die Frage, wieso meine Stoßdämpfer alle 65.000 km kaputt sind, als Auswirkung die Reifen auch noch.
Der Grund kann ja nicht der Stoßdämpfer selbst sein. Weiterhin stelle ich mir die Frage, ob mein Fahrzeug überhaupt verkehrssicher ist oder ob hier ein gravierender Mangel verschwiegen oder übersehen wird, welcher verantwortlich für diese Sache ist. Ich bin einfach nur ratlos...
Bereits überprüft
Austausch Stoßdämpfer hinten
Reifen erneuert