fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Anackervor 2 Std
Talk
0

Innenraum Lüftung | PEUGEOT 206 Schrägheck

Hallo zusammen, ich fahre meinen Kleinen ja schon etwas länger, aber eins stört mich doch seit dem Kauf. Ist es möglich die elektronische Sperre zu umgehen, welche den Lüftermotor vor Motor Start sperrt. Jedes andere Fahrzeug, kann den Lüftermotor schalten, wenn Motor aus.
Kfz-Technik

PEUGEOT 206 Schrägheck (2A/C)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736)

METZGER Widerstand, Innenraumgebläse (0917112) Thumbnail

METZGER Widerstand, Innenraumgebläse (0917112)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006045) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006045)

HELLA Generator (8EL 011 710-511) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 710-511)

Mehr Produkte für 206 Schrägheck (2A/C) Thumbnail

Mehr Produkte für 206 Schrägheck (2A/C)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 2 Std
Was genau willst du machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 2 Std
Sprechen wir hier vom Kühlerlüfter oder vom Gebläsemotor für die Heizung? - Gebläsemotor für die Heizung einfach ausschalten am Regler oder Schalter. - Kühlerlüfter hingegen kann man nicht ausschalten außer man zieht die Sicherung oder das Relais. Der Kühlerlüfter muss laufen wenn das Kühlmittel im Kühler abgekühlt werden soll.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 2 Std
Du möchtest das der Innenraumlüfter bei nur Zündung Ein ohne Motorlauf geht ? Ich denke die Scheinwerfer gehen auch erst bei Motorlauf aber nicht bei nur Zündung. Denke das ist zum Schutz die Batterie nicht zu entladen vor Start.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Anackervor 2 Std
Marcel M: Sprechen wir hier vom Kühlerlüfter oder vom Gebläsemotor für die Heizung? - Gebläsemotor für die Heizung einfach ausschalten am Regler oder Schalter. - Kühlerlüfter hingegen kann man nicht ausschalten außer man zieht die Sicherung oder das Relais. Der Kühlerlüfter muss laufen wenn das Kühlmittel im Kühler abgekühlt werden soll. vor 2 Std
Es geht um das normale Gebläse, welches sich nur einschalten lässt wenn der Motor läuft. Dieser Umstand ist im Sommer genau so nervig wie im Herbst / Winter. Lässt sich da nicht eine klemme umstecken das daß Gebläse schon auf schalt Stufe 1 anläuft.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Anackervor 2 Std
Kurbel: Du möchtest das der Innenraumlüfter bei nur Zündung Ein ohne Motorlauf geht ? Ich denke die Scheinwerfer gehen auch erst bei Motorlauf aber nicht bei nur Zündung. Denke das ist zum Schutz die Batterie nicht zu entladen vor Start. vor 2 Std
Nein das ist ja das irre Scheinwerfer / Nebel gehen schon bei Zündung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 2 Std
Christoph Anacker: Es geht um das normale Gebläse, welches sich nur einschalten lässt wenn der Motor läuft. Dieser Umstand ist im Sommer genau so nervig wie im Herbst / Winter. Lässt sich da nicht eine klemme umstecken das daß Gebläse schon auf schalt Stufe 1 anläuft. vor 2 Std
Wenn den Motor abstellt und Zündung wieder einschaltest gehts dann ? Denke es läuft nur wenn der Generator Spannung abgibt. Ich denke ändern kann man das schon.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Anackervor 2 Std
Kurbel: Wenn den Motor abstellt und Zündung wieder einschaltest gehts dann ? Denke es läuft nur wenn der Generator Spannung abgibt. Ich denke ändern kann man das schon. vor 2 Std
Nein sobald Motor aus, ist auch das Gebläse aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 2 Std
Christoph Anacker: Nein sobald Motor aus, ist auch das Gebläse aus. vor 2 Std
Am besten E-schema besorgen wie das bei dem ist und ob man das mit wenig Aufwand ändern kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 2 Std
Kurbel: Am besten E-schema besorgen wie das bei dem ist und ob man das mit wenig Aufwand ändern kann. vor 2 Std
Hat das Fahrzeug denn Start/stop Funktion ? Denn da geht die Lüftung bei anderen Fahrzeugen auch nicht aus.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Anackervor 2 Std
Kurbel: Am besten E-schema besorgen wie das bei dem ist und ob man das mit wenig Aufwand ändern kann. vor 2 Std
Dann gehe ich Mal schauen, denn jetzt den dritten Winter, beschlagene Scheiben bei laufendem Motor befreien, muss nicht unbedingt sein. Ich bedanke mich aber schon einmal für die Hilfestellungen
0
Antworten
profile-picture
Christoph Anackervor 1 Std
Kurbel: Hat das Fahrzeug denn Start/stop Funktion ? Denn da geht die Lüftung bei anderen Fahrzeugen auch nicht aus. vor 2 Std
Nein kein Start Stop, der kleine hat bis auf ESP keine neuen Gimmicks oder helferlein. Worüber ich eigentlich ganz froh bin, notbremsassi habe ich im LKW der reagiert oft mit Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 1 Std
Christoph Anacker: Nein kein Start Stop, der kleine hat bis auf ESP keine neuen Gimmicks oder helferlein. Worüber ich eigentlich ganz froh bin, notbremsassi habe ich im LKW der reagiert oft mit Fehler. vor 1 Std
Genau umso weniger Elektronik umso weniger Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 1 Std
Lad dir mal die CaminApp runter da findest du Schema allerdings mit viel Werbung/Geduld. Hab da mal beim Peug. 206 gekuckt weiss allerdings nicht ob das für deinen passt. Wenn du Techn. und elektr. versiert bist sollte das änderbar sein. (Aber immer an eine Sicherung denken beim ändern).
0
Antworten
profile-picture
Christoph Anackervor 1 Std
Kurbel: Lad dir mal die CaminApp runter da findest du Schema allerdings mit viel Werbung/Geduld. Hab da mal beim Peug. 206 gekuckt weiss allerdings nicht ob das für deinen passt. Wenn du Techn. und elektr. versiert bist sollte das änderbar sein. (Aber immer an eine Sicherung denken beim ändern). vor 1 Std
Das werde ich mal tun, versiert, ich bin ewiger Bastler, manchmal erfolgreich manchmal auch nicht, manchmal hole ich mir jemand der Ahnung hat. Aber in erster Linie Versuche ich mir selbst zu helfen. Wer Nichts versucht, kann nichts lernen. Aber es gibt durchaus Sachen da lasse ich die Finger von zb. Sicherheitsrelevantes.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 1 Std
Christoph Anacker: Dann gehe ich Mal schauen, denn jetzt den dritten Winter, beschlagene Scheiben bei laufendem Motor befreien, muss nicht unbedingt sein. Ich bedanke mich aber schon einmal für die Hilfestellungen vor 2 Std
Hallo ich kenne das vom vw käfer ,da setzte ich mich rein wenns ging ohne gross atmen seitrnscheibe runter und losgefahren ,das geht aber nur wenn du kein feuchtigkeitsproblem hast ,durch eindringendes wasser ,hast du da schon msl nachgeschaut ?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Anackervor 1 Std
Dieter Beck: Hallo ich kenne das vom vw käfer ,da setzte ich mich rein wenns ging ohne gross atmen seitrnscheibe runter und losgefahren ,das geht aber nur wenn du kein feuchtigkeitsproblem hast ,durch eindringendes wasser ,hast du da schon msl nachgeschaut ? vor 1 Std
ich lebe sehr nah an einem Wald, und da ist relativ viel Luftfeuchtigkeit. Aber ein feuchte Problem habe ich eigentlich nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 1 Std
Christoph Anacker: Das werde ich mal tun, versiert, ich bin ewiger Bastler, manchmal erfolgreich manchmal auch nicht, manchmal hole ich mir jemand der Ahnung hat. Aber in erster Linie Versuche ich mir selbst zu helfen. Wer Nichts versucht, kann nichts lernen. Aber es gibt durchaus Sachen da lasse ich die Finger von zb. Sicherheitsrelevantes. vor 1 Std
Oder mal bei einer Peugeot garage fragen , die sollten ja das im Schema sehen können und wissen ob es einfach ohne grosse Kosten möglich ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 33 Min
Hallo Christoph, hast Du mal bei YouTube geschaut ob es dort ein Video gibt wo jemand das Problem gelöst hat und sein Wissen "preisgibt" 🤨🤫
0
Antworten
profile-picture
Christoph Anackervor 8 Min
Jörg Wellhausen: Hallo Christoph, hast Du mal bei YouTube geschaut ob es dort ein Video gibt wo jemand das Problem gelöst hat und sein Wissen "preisgibt" 🤨🤫 vor 33 Min
Das Problem bei diesem Modell, gibt es seit dem ersten 206 wie es scheint, viele Forenbeiträge laufen entweder ins leere, andere geben an das man Abhilfe mit einer Standheizung bekommen kann. YouTube gibt da auch wenig Input was ich aber gefunden habe, das das ganze tief im Steuergerät verwurzelt ist und Teil des Eco Modus sein soll. Damit die Batterie nicht vollkommen entladen wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 2 Min
Christoph Anacker: Das Problem bei diesem Modell, gibt es seit dem ersten 206 wie es scheint, viele Forenbeiträge laufen entweder ins leere, andere geben an das man Abhilfe mit einer Standheizung bekommen kann. YouTube gibt da auch wenig Input was ich aber gefunden habe, das das ganze tief im Steuergerät verwurzelt ist und Teil des Eco Modus sein soll. Damit die Batterie nicht vollkommen entladen wird. vor 8 Min
Es werden auch schnell mal 10Amp oder mehr zusammenkommen mit Zündung und Lüfter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 Schrägheck (2A/C)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Rückfahrscheinwerfer leuchten nicht
Hallo die Rückfahrscheinwerfer bei dem oben angegebenen Auto leuchten beide Seiten nicht . Den Schalter habe ich bereits getauscht. Leider habe ich nur den Schaltplan für die 206 er aus der ersten Serie. Weiß wer welche Sicherung zuständig ist ? Und schaltet der Schalter am Getriebe die Lampen direkt oder geht das über die Bsi oder ein Relais. 206 bj 04 60 ps
Elektrik
Ray Kay 27.08.21
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Suche ein Bauteil
Hallo, Ich möchte meine Bezinpumpe wechseln und bekomme die große Mutter bzw. Schraube, die die Benzinpumpe hält, nicht ab. Wie nennt man dieses Teil genau, damit ich mal schauen kann, ob man die neu holen kann, falls die Alte jetzt kaputt geht?
Kfz-Technik
Marcel Berger 1 30.07.22
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Dauerstrom nach Austausch Lenkstockschalter
Hallo, ich habe an meinem Peugeot 206 den Blinker-Schalter gewechselt. Dazu musste ich den Lenkstockschalter ausbauen. Nachdem ich den Schalter gewechselt habe und den Lenkstockschalter wieder eingebaut habe, ist Dauerstrom drauf. Heißt : Wenn ich den Schlüssel abziehe, ist immer noch Licht und Fernlicht an. Muss darum immer die Batterie abklemmen. Blinker gehen gar nimmer, trotz neuem Schalter. Vorher hatte der Schalter nur Wackelkontakt aber Blinker waren ok. Was habe ich falsch gemacht ? Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Elektrik
Andi Strolch22 21.02.23
profile-picture
VAICOGesponserter Beitrag

Weniger Suchen, mehr Schrauben - mit dem EXPERT KIT-FINDER

Reparatur-Kit gesucht? Der EXPERT KIT FINDER hilft dir weiter! Schluss mit ewiger Teilesuche: Der EXPERT KIT FINDER bringt dich schnell und einfach zum passenden Reparatur-Kit – egal ob Ölwechsel, Bremsen oder andere Arbeiten. ✔ Fahrzeugschein scannen oder Infos eingeben ✔ Das passende Kit mit allen nötigen Teilen finden ✔ TOP-Qualität von VEMO, VAICO oder ACKOJA Jetzt registrieren, Kit finden und mit etwas Glück 2 DTM Tickets gewinnen! Einfach bis 17.10.2025 im EXPERT KIT FINDER anmelden und Aktionscode EKF25 nutzen.
Jetzt kostenlos ausprobieren
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Trommelbremse fest
Hallo zusammen, weiss vielleicht zufällig jemand wie man die Trommelbremse bei einem Peugeot 206 abbekommt ? Muss man noch einen Sicherungsring entfernen bei dem Auto ? Danke im Voraus.
Sonstiges
Serhat 18.07.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Freigabe für diese Rad- und Reifenkombination
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wie auf den Bildern zu sehen, habe ich Original Peugeot Orangan Felgen bekommen für einen kleinen Kurs. Mein Problem ist, dass mir niemand beantwortet, ob ich diese original Felgen fahren darf. Bisher herausgefunden habe ich, dass ich die breiten Kotflügel besitze. Und den Wagen mit Winterbereifung 185 /55 15 fahre diese stehen auch im Schein. Die Orangan sind 205/45 16 und kommen von einem 206 CC. Bitte helft mir, ich möchte neue Reifen kaufen und die Felgen gerne fahren. Vielen Dank im Voraus.
Tuning
Christoph Anacker 02.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 Schrägheck (2A/C)

Talk
Rückfahrscheinwerfer leuchten nicht
Talk
Suche ein Bauteil
Talk
Dauerstrom nach Austausch Lenkstockschalter
Talk
Trommelbremse fest
Talk
Freigabe für diese Rad- und Reifenkombination

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten