Probleme nach Unfall (Vibration beim Rückwärts Anfahren + Klackergeräusch beim Ausrollen) | AUDI TT
Hallo zusammen,
für Ideen, die das Problem erklären könnten, wäre ich sehr dankbar…
Nach einem Unfall (seitlicher Zusammenstoß beim Ausparken mit einer Straßenbahn) stellte ich umgehend beim Anfahren eine deutliche Vibration fest. Der Blechschaden wurde anschließend in der Werkstatt repariert. Hier wurden auch beide Fronträder ausgetauscht, da die Felgen beim Zusammenstoß beschädigt wurden. Die Achsvermessung war nach Aussage der Werkstatt jedoch in Ordnung.
Als ich den Wagen abholte, war das Vibrieren beim Anfahren allerdings noch da. Nach einer Testfahrt mit einem Mechaniker der Werkstatt (starke Kurvenfahrt) klackte es einmal laut und das Vibrieren war plötzlich verschwunden. Als ich aber später den Wagen Rückwärts in die Garage fahren wollte, bemerkte ich das Vibrieren erneut.
Das ist unter Last (Berg rückwärts hochfahren) seitdem auch gut reproduzierbar.
Nach kurzer Zeit kam jetzt auch noch ein Klackern dazu.
Dieses Geräusch entsteht immer dann, wenn ich bei Fahrgeschwindigkeiten von etwa 50 km/h vom Gas gehe, der Wagen ausrollt und die Gänge automatisch runterschalten.
Einmal konnte ich dieses Geräusch auch bei stehendem Fahrzeug feststellen im Park Modus.
Aktuell scheint sich auch beim Schalten des DSG Kupplungsgetriebes auch der ein oder andere Schaltvorgang etwas unsauberer anzufühlen.
Bereits überprüft
Bisher wurden durch den Gutachter der Versicherung (Vollkaskoschaden) nur Verkleidungen im Innenraum als Mögliche Erklärung für das Geräusch aufgenommen. Leider wurde aber bei der Überprüfung der Verkleidungen nichts gefunden.