fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Fischer07.10.21
Talk
0

Neue Domlager machen Geräusche | SKODA OCTAVIA II

Hallo Fabucar Gemeinde. Ich hatte im April sämtliche Teile der Vorderachse erneuert. (Querlenker, Koppelstangen, komplette Federbeine inkl. Domlager) Seitdem ich alles erneuert hatte, fing mein Domlager auf der Beifahrerseite an Geräusche zu machen. Daraufhin hatte ich nochmal beide Domlager getauscht. Aber nach ein paar Stunden trat das Problem wieder auf. Ich bin am verzweifeln... Das Geräusch kommt eindeutig aus Richtung Domlager. Aber diese wurden jetzt schon 2x erneuert. Selbst beim Anfahren zu hören.
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA II (1Z3)

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (22-131614) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-131614)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-79-004-04-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-79-004-04-22)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (34762 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (34762 01)

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (100 610 0045) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (100 610 0045)

Mehr Produkte für OCTAVIA II (1Z3) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II (1Z3)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer07.10.21
Die Geräusche können auch von den Stoßdämpfern kommen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.10.21
Hi Bist du ganz sicher, dass der Stoßdämpfer bzw. dessen Kolbenstange richtig fest angezogen ist? Naja zweimal nacheinander kann man das ja nicht haben das Problem.... Bist du denn überhaupt sicher, dass es die Domlager sind?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak07.10.21
Hast du das Kugellager zwischen Dom und Feder auch neu gemacht? Welchen Hersteller hast du verbaut?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.10.21
Ich weiß im Moment nicht ob es beim Skoda möglich ist aber evtl bei der Feder oben/ unten vertauscht!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard07.10.21
Hört sich verdächtig nach Stoßdämpfer an
0
Antworten
profile-picture
Christian Fischer07.10.21
Das Geräusch kommt zumindest aus Richtung Domlager. Und ja, es ist alles fest gezogen. Wenn ich das Auto auf bocke und dann wieder ab lasse, ist das Geräusch für ein paar km weg. Aber kommt dann wieder... Ja Wälzlager ist auch neu. Die ersten waren von Sachs und die jetzt verbaut sind, sind von febi. Habe zb noch ein anderes Video.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg07.10.21
Stoßdämpfer oder Koppelstangen
0
Antworten
profile-picture
Christian Fischer07.10.21
Stoßdämpfer und koppelstangen sind auch neu... Auch koppelstangen schon das 2. Mal getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger07.10.21
Einbaulage der Domlager beachtet?Die Seite mit den Pfeilen muss nach innen
5
Antworten
profile-picture
Christian Fischer07.10.21
Bei den ersten verbauten waren sie hinten und die jetzigen sind so verbaut, daß die Pfeile quasi nach vorn und hinten zeigen... Also in Fahrtrichtung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.07.10.21
Hast du die Domlager unter Last angezogen? Drehst du selbst am Rad oder vom Lenkrad aus? Da es im Video aussieht als ob der Dämpfer hoch und runter wandert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Kopp07.10.21
Also wenn Querlenker ,Stoßdämpfer und andere Fahrksteile erneuert sollten die Schrauben und Müttern erst komplett angezogen werden wenn das Fahrzeug wieder auf den Rädern steht da sich hier noch die ein andere Position ändert. Und natürlich auch die Achsvermessung nicht vergessen. Diese aber nicht gleich machen sondern etwas später da sich das Fahrwerk noch etwas setzt.
0
Antworten
profile-picture
Christian Fischer07.10.21
Das Auto stand auf dem Boden und ich habe vom Lenkrad aus gelenkt
0
Antworten
profile-picture
Christian Fischer07.10.21
Domlager erst richtig unter last angezogen. Und die anderen Schrauben auch (in leergewichtslage bei den querlenker) komischer Weise sind die Geräusche bloß rechts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow07.10.21
Domlager muss man nicht unter Last anziehen da das Lager sich nicht bewegt. Es wird nur am Dom festgeschraubt. Nur Elastomerlager die in die Karosserie oder Träger festgeklemmt werden muss in Nulllage sein. Es klingt wirklich wie eine Koppelstange. Löse die Mal komplett vom Stoßdämpfer und Dreh das Lenkrad wieder. Wenn das Geräusch weg ist dann weißt du es.
1
Antworten
profile-picture
Christian Fischer07.10.21
Ok... Werde es mal ausprobieren. Aber schon komisch das es 2xmit neue. Koppelstangen passiert. Und dann nur rechts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler07.10.21
Schau mal ob alle Querlenker Schrauben fest sind. Auch Tragführungsgelenk
0
Antworten
profile-picture
Christian Fischer07.10.21
Werde ich auch kontrollieren. Danke.
0
Antworten
profile-picture
Christian Fischer08.10.21
Komischerweise tritt dieses Phänomen nicht bei Kopfsteinpflaster auf, sondern auf gerader Strecke beim anfahren, lenken oder ne kleine Bodenwelle. Hört sich immer wieder wie eine feder an die sich entspannt. Ich werde noch verrückt 🥴
0
Antworten
profile-picture
Christian Fischer13.10.21
Schrauben am querlenker sind fest und koppelstange ist auch io.. Weiß echt nicht mehr was es noch sein könnte 🤔
0
Antworten
profile-picture
Christian Fischer01.11.21
Es war das domlager 🙈
0
Antworten
profile-picture
Christian Fischer13.04.22
Hallo FabuCar-Gemeinde...mein altes Leiden ist zurück. Dachte erst, dass es das Domlager sei, aber nachdem ich es wiederholt getauscht hatte, kam das Geräusch nach kurzer Zeit wieder... seitdem bin ich auf der Such, was es sein kann. Meiner Meinung kommt es von der Feder, weil dort spüre ich es auch, wenn ich diese anfasse. Hab auch nochmal ein kleines Video gemacht, aber nicht wundern, das Knarren ist mein Wagenheber :) es geht nach wie vor um die "Klopf"geräusche. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II (1Z3)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
Codierung des ABS Blocks
Moin, ich habe ein kleines Problem mit meinem Octavia. Der abs Block war defekt und wurde gegen einen neuen getauscht. Nun fehlt mir leider die Codierung des alten abs Blocks (beim alten lässt sich die Codierung auch nicht mehr auslesen). Ich habe VCDS, aber ohne Codierung bekomme ich den Fehler nicht weg. Weiß einer, woher ich die Codierung bekommen kann? (Habe es bei Skoda versucht, nur da ist kein Mechaniker mehr Vorort).
Elektrik
Arian Selmani 14.03.25
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Login Code Kombiinstrument
Hallo zusammen, ich habe mir ein Maxidot gebraucht gekauft, mit Index F., aber bekomme absolut keine Zugang zum Eeprom. Weder mit VAG dash can noch mit VAG EEPROM Programmer. Wie bekomme ich jetzt den Code?
Elektrik
Klaus Kinski 27.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
ESP Lampe nach ABS Block Wechsel P1647
Moin moin, ich habe folgendes Problem mit meinem Skoda: Vor circa 2 Monaten ging bei mir die Warnlampe für ESP, ABS und Handbremse an. Nach Fehlerspeicher auslesen und Diagnose habe ich den ABS Block(Steuergerät) getauscht. Dazu noch die 30amp Sicherung auf dem Batteriekasten. Nun sind die Lampen für ABS und Handbremse aus. Allerdings leuchtet noch ESP und es geht auch einfach nicht aus. Nach auslesen des Fehlerspeichers mit einem Launch Tester kam folgender Fehlercode: P1647 Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen. Fehlercode ist löschbar und Fehler bleibt weg. Bis ich den OBD Adapter abziehe oder das Fahrzeug 2 mal starte, dann geht die Lampe wieder an. Muss nun der ABS Block angelernt werden? Habe es bereits mit dem Launch Tester probiert allerdings gibt’s dafür keine Funktion. Danke im Voraus
Kfz-Technik
Arian Selmani 18.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Defekte Dachantenne (FM/AM) Wechsel -> Sharkantenne
Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen, und zwar, bei unserem Skoda Octavia Lim. (1Z3) mit dem Bj. 2006 ist bedauerlicherweise die Dachantenne komplett defekt, da der vorherige Besitzer die Schraubantenne vermutlich rausgebrochen / gerissen / überdreht hat, zumindest kann man diese nicht mehr nutzen, was dazu führt, dass der komplette Antennensatz ausgetauscht werden muss. Nun besteht hier das Problem, dass ich mich mit dem Anschluss vom Antennenfuß nicht besonders gut auskenne. Die Vertragswerkstatt konnte oder wollte mir nicht sagen, um was für einen Anschluss es sich handelt. Da hier eine Shark Antenne drauf soll, da die meisten mittlerweile mit dem RAKU 2 Anschluss versehen sind, benötige ich natürlich den richtigen Adapter. Eine Shark Antenne ist bereits gefunden mit einem Gewindedurchmesser von 15 mm. (Hoffentlich passt die :D) Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Unterstützung
Multimedia
William Schmee 23.07.22
-1
Vote
10
Kommentare
Talk
Airbaglampe: Seitenairbag-Fehler sporadisch
Hallo liebe Community, Fehler ausgelesen: P01638, Crashsensor Seitenairbag hinten Fahrerseite. Manchmal löschbar, nun nach einem Monat wieder da. Hat der Wagen überhaupt hinten Airbags? Könnte es ein Kontaktproblem sein? Mein Auto ist 19 Jahre alt. Danke euch.
Elektrik
Raimund Lederer 14.06.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II (1Z3)

Talk
Codierung des ABS Blocks
Talk
Login Code Kombiinstrument
Talk
ESP Lampe nach ABS Block Wechsel P1647
Talk
Defekte Dachantenne (FM/AM) Wechsel -> Sharkantenne
Talk
Airbaglampe: Seitenairbag-Fehler sporadisch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten