fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arian Selmani18.02.25
Talk
0

ESP Lampe nach ABS Block Wechsel P1647 | SKODA OCTAVIA II

Moin moin, ich habe folgendes Problem mit meinem Skoda: Vor circa 2 Monaten ging bei mir die Warnlampe für ESP, ABS und Handbremse an. Nach Fehlerspeicher auslesen und Diagnose habe ich den ABS Block(Steuergerät) getauscht. Dazu noch die 30amp Sicherung auf dem Batteriekasten. Nun sind die Lampen für ABS und Handbremse aus. Allerdings leuchtet noch ESP und es geht auch einfach nicht aus. Nach auslesen des Fehlerspeichers mit einem Launch Tester kam folgender Fehlercode: P1647 Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen. Fehlercode ist löschbar und Fehler bleibt weg. Bis ich den OBD Adapter abziehe oder das Fahrzeug 2 mal starte, dann geht die Lampe wieder an. Muss nun der ABS Block angelernt werden? Habe es bereits mit dem Launch Tester probiert allerdings gibt’s dafür keine Funktion. Danke im Voraus
Bereits überprüft
Sicherung/ Steuergerät
Fehlercode(s)
p1647
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA II (1Z3)

Technische Daten
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.02.25
Hallo musst du bei VW anlernen lassen. Mit freundlichen Grüßen Daniel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?18.02.25
Oder frag jemanden mit VCDS
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.02.25
Gelöschter Nutzer: Hallo musst du bei VW anlernen lassen. Mit freundlichen Grüßen Daniel 18.02.25
Du meinst beim Skoda Partner ✌️ Ggf. kann man das auch per VCDS über Klartext Codieren. Bei Skoda bist aber auf der sicheren Seite.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.02.25
Man muss die Codierung vom alten Abs Steuergerät ins neue übertragen, dann sollte das funktionieren.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.02.25
Tom Werner: Man muss die Codierung vom alten Abs Steuergerät ins neue übertragen, dann sollte das funktionieren. 18.02.25
Geht am besten mit vcds.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.25
Tom Werner: Man muss die Codierung vom alten Abs Steuergerät ins neue übertragen, dann sollte das funktionieren. 18.02.25
Die Codierung sollte man sich vor dem Ausbau notiert haben...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arian Selmani18.02.25
Ingo N.: Die Codierung sollte man sich vor dem Ausbau notiert haben... 18.02.25
Habe ich jetzt nicht gemacht, also nochmal umbauen Codierung notieren und dann wieder umbauen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.02.25
Ingo N.: Die Codierung sollte man sich vor dem Ausbau notiert haben... 18.02.25
Genau, wenn alter Abs Block/ Steuergerät noch vorhanden, kurz anstecken und die Codierung auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.25
Arian Selmani: Habe ich jetzt nicht gemacht, also nochmal umbauen Codierung notieren und dann wieder umbauen? 18.02.25
So würde ich das machen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.25
Tom Werner: Genau, wenn alter Abs Block/ Steuergerät noch vorhanden, kurz anstecken und die Codierung auslesen. 18.02.25
Sollten noch alte Berichte von VCDS (Gesammtscan) vorliegen, steht die Codierung da auch bei...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Haider18.02.25
Geht easy mit Vcds. Kann dir da helfen;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arian Selmani18.02.25
Manuel Haider: Geht easy mit Vcds. Kann dir da helfen;) 18.02.25
In wie fern?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Haider19.02.25
Brauchst vcds zum codieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arian Selmani14.03.25
Manuel Haider: Geht easy mit Vcds. Kann dir da helfen;) 18.02.25
Habe jetzt vcds, wie muss ich das jetzt codieren? Habe ja die alte Codierung vom Steuergerät nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II (1Z3)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
Codierung des ABS Blocks
Moin, ich habe ein kleines Problem mit meinem Octavia. Der abs Block war defekt und wurde gegen einen neuen getauscht. Nun fehlt mir leider die Codierung des alten abs Blocks (beim alten lässt sich die Codierung auch nicht mehr auslesen). Ich habe VCDS, aber ohne Codierung bekomme ich den Fehler nicht weg. Weiß einer, woher ich die Codierung bekommen kann? (Habe es bei Skoda versucht, nur da ist kein Mechaniker mehr Vorort).
Elektrik
Arian Selmani 14.03.25
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Neue Domlager machen Geräusche
Hallo Fabucar Gemeinde. Ich hatte im April sämtliche Teile der Vorderachse erneuert. (Querlenker, Koppelstangen, komplette Federbeine inkl. Domlager) Seitdem ich alles erneuert hatte, fing mein Domlager auf der Beifahrerseite an Geräusche zu machen. Daraufhin hatte ich nochmal beide Domlager getauscht. Aber nach ein paar Stunden trat das Problem wieder auf. Ich bin am verzweifeln... Das Geräusch kommt eindeutig aus Richtung Domlager. Aber diese wurden jetzt schon 2x erneuert. Selbst beim Anfahren zu hören.
Kfz-Technik
Christian Fischer 07.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Login Code Kombiinstrument
Hallo zusammen, ich habe mir ein Maxidot gebraucht gekauft, mit Index F., aber bekomme absolut keine Zugang zum Eeprom. Weder mit VAG dash can noch mit VAG EEPROM Programmer. Wie bekomme ich jetzt den Code?
Elektrik
Klaus Kinski 27.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Defekte Dachantenne (FM/AM) Wechsel -> Sharkantenne
Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen, und zwar, bei unserem Skoda Octavia Lim. (1Z3) mit dem Bj. 2006 ist bedauerlicherweise die Dachantenne komplett defekt, da der vorherige Besitzer die Schraubantenne vermutlich rausgebrochen / gerissen / überdreht hat, zumindest kann man diese nicht mehr nutzen, was dazu führt, dass der komplette Antennensatz ausgetauscht werden muss. Nun besteht hier das Problem, dass ich mich mit dem Anschluss vom Antennenfuß nicht besonders gut auskenne. Die Vertragswerkstatt konnte oder wollte mir nicht sagen, um was für einen Anschluss es sich handelt. Da hier eine Shark Antenne drauf soll, da die meisten mittlerweile mit dem RAKU 2 Anschluss versehen sind, benötige ich natürlich den richtigen Adapter. Eine Shark Antenne ist bereits gefunden mit einem Gewindedurchmesser von 15 mm. (Hoffentlich passt die :D) Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Unterstützung
Multimedia
William Schmee 23.07.22
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Ton, Piepen, Piepsen
Hallo liebe Community, seitdem wir dieses [Fahrzeug/Produkt] gekauft haben, macht es dieses Geräusch. Der Ton ertönt, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Könnt ihr mir helfen und sagen, was das sein könnte? Wenn ich mich nicht täusche, kommt es von der Beifahrerseite. Was ich noch weiß, ist, dass das Teil auf jeden Fall Strom vom Radiokabelbaum bekommt. Das habe ich festgestellt, als ich nach dem Problem gesucht habe. Das originale Radio schaltet sich nicht aus, wenn ich den Schlüssel ziehe – es läuft durchgehend. Außerdem geht das Radio nicht an, wenn ich zum Beispiel das Licht einschalte. Zwischendurch wechselt es in den Sperrmodus. Das originale Radio ist ein Columbus. Danke und LG Eri
Multimedia
eriT 29.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II (1Z3)

Talk
Codierung des ABS Blocks
Talk
Neue Domlager machen Geräusche
Talk
Login Code Kombiinstrument
Talk
Defekte Dachantenne (FM/AM) Wechsel -> Sharkantenne
Talk
Ton, Piepen, Piepsen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten