fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Ehler30.04.22
Ungelöst
0

Diverse Probleme | FORD FIESTA V

Moin, Jetzt möchte ich gerne mal fragen was mit meinem sehr treuen Ford nicht stimmt, folgende Probleme. Ich wohne in Spanien und werde glaub von den Werkstätten gemolken bzw. übers Ohr gehauen. Problem 1. Ich habe die Stoßdämpfer neu gemacht und die Federn (bei den Federn meinte ein Mechaniker aus DE das die falsch sind weil man sie „so herausziehen“ kann). Jedenfalls habe ich letztes Jahr meine Reifen erneuert. Nach ~25.000 km sind diese falsch abgefahren. Also die Werkstatt hiervon Spanien meint die sind oder wären „deformiert“. Das Profil ist noch super gut aber halt so hügelig. Statt glatt wie ein Reifen kontinuierlich sein muss sind sie „hügelig“ heißt das Sägezahn? Der von der Werkstatt meinte das liegt daran an den Kilometer oder an fehlerhafte Produktion. Jedenfalls hab ich die im Februar dieses Jahr für den tüv auch neu gemacht - alle 4 - und bin seither ca. +/- 15.000 km gefahren. Wieder die gleiche sch… aber nur hinten. Vorne sind sie top. Was könnte dies sein? — Problem 2; Mir wurde eine Reparatur abgedreht. Diese hab ich auch gemacht. Der spanische Begriff ist Rodamiento de transmission und retens transmission. Was soviel heißt wie Getriebe Lager und eine Dichtung davon. Ich habe zwar kein unterschied gemerkt, aber wie würde sich so ein Schaden bemerkbar machen? Ich habe das gemacht da ich sehr vorsichtig bin was Getriebe und Motor angeht. Jedenfalls wurde dort auch das Getriebeöl abgelassen und neu aufgefüllt. Problem 3; Mein Radio findet nur ein paar Sender. Radio, Antenne und Sockel sowie das Antennenkabel sind neu. Muss ich dort eine Phantomspeisung einbauen? Reicht ein Kabel von Radio Gehäuse auf Metall? Hat der Fiesta ein Antennen Verstärker? Original Radio ging ohne Probleme alle Sender. Das wären meine Fragen 👍
Bereits überprüft
Siehe Beschreibung, sehr viel.
Fehlercode(s)
Keinen
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Fahrwerk

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (22-111760) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-111760)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-35-010-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-35-010-01-22)

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909033) Thumbnail

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909033)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-111780) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-111780)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner30.04.22
Zu Problem 1 Sägezahnprofil entsteht einfach, um es zu verhindern ist es wichtig den Luftdruck regelmäßig zu kontrollieren und wenn es keine Laufrichtung gebundenen Reifen sind würde ich sie auch nach jeder Saison von rechts nach links und von vorne nach hinten tauschen. Je nach dem weiche Reifen du hast vielleicht auch welche mit besserer Qualität verwenden. Zu Problem 2 Bemerkbar macht sich das erst mal nicht wenn es früh genug festgestellt wird. Eine Undichtigkeiten am Getriebe merkst du erst wenn zu wenig Getriebe Öl drin ist, wenn es undicht war und das Öl gewechselt wurde, denke ich nicht das sie dir da was unnötiges verkauft haben. Das Lager merkst du auch erst wenn es schon schlimm ausgeschlagen ist. Kann ich jetzt nicht beurteilen ob da ein Wechseln unbedingt nötig war.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner30.04.22
Jana Gleißner: Zu Problem 1 Sägezahnprofil entsteht einfach, um es zu verhindern ist es wichtig den Luftdruck regelmäßig zu kontrollieren und wenn es keine Laufrichtung gebundenen Reifen sind würde ich sie auch nach jeder Saison von rechts nach links und von vorne nach hinten tauschen. Je nach dem weiche Reifen du hast vielleicht auch welche mit besserer Qualität verwenden. Zu Problem 2 Bemerkbar macht sich das erst mal nicht wenn es früh genug festgestellt wird. Eine Undichtigkeiten am Getriebe merkst du erst wenn zu wenig Getriebe Öl drin ist, wenn es undicht war und das Öl gewechselt wurde, denke ich nicht das sie dir da was unnötiges verkauft haben. Das Lager merkst du auch erst wenn es schon schlimm ausgeschlagen ist. Kann ich jetzt nicht beurteilen ob da ein Wechseln unbedingt nötig war. 30.04.22
Also bei dem derzeitigen Kilometerstand könnte es schon sein das der Tausch des Lagers notwendig war.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Ehler30.04.22
Jana Gleißner: Zu Problem 1 Sägezahnprofil entsteht einfach, um es zu verhindern ist es wichtig den Luftdruck regelmäßig zu kontrollieren und wenn es keine Laufrichtung gebundenen Reifen sind würde ich sie auch nach jeder Saison von rechts nach links und von vorne nach hinten tauschen. Je nach dem weiche Reifen du hast vielleicht auch welche mit besserer Qualität verwenden. Zu Problem 2 Bemerkbar macht sich das erst mal nicht wenn es früh genug festgestellt wird. Eine Undichtigkeiten am Getriebe merkst du erst wenn zu wenig Getriebe Öl drin ist, wenn es undicht war und das Öl gewechselt wurde, denke ich nicht das sie dir da was unnötiges verkauft haben. Das Lager merkst du auch erst wenn es schon schlimm ausgeschlagen ist. Kann ich jetzt nicht beurteilen ob da ein Wechseln unbedingt nötig war. 30.04.22
Das hört sich recht plausibel an mit dem reifendruck. Ich bin ehrlich ich habe ihn nicht kontrolliert. Seit den neuen Reifen. Even weil es nur 2 Monate her sind. Aber weshalb sind beide hinten dann mit einem sägezahn und die vordern kein Stückchen? Wie gesagt, Stoßdämpfer sind neu und die Federn „eigentlich“ auch,aber da ist wie gesagt das Problem das der in Deutschland meinte die seien falsch. Ob davon ein sägezahn kommt - keine Ahnung. Das mit dem Getriebe Lager kann gut sein, da es auf der Fahrerseite am Ende der Antriebswelle Getriebeseite ein wenig gesifft hat. Fällt dir auch etwas zu meinem Radio Problem ein? Vielen Dank für die Hilfe 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner30.04.22
Kevin Ehler: Das hört sich recht plausibel an mit dem reifendruck. Ich bin ehrlich ich habe ihn nicht kontrolliert. Seit den neuen Reifen. Even weil es nur 2 Monate her sind. Aber weshalb sind beide hinten dann mit einem sägezahn und die vordern kein Stückchen? Wie gesagt, Stoßdämpfer sind neu und die Federn „eigentlich“ auch,aber da ist wie gesagt das Problem das der in Deutschland meinte die seien falsch. Ob davon ein sägezahn kommt - keine Ahnung. Das mit dem Getriebe Lager kann gut sein, da es auf der Fahrerseite am Ende der Antriebswelle Getriebeseite ein wenig gesifft hat. Fällt dir auch etwas zu meinem Radio Problem ein? Vielen Dank für die Hilfe 👍 30.04.22
Hast du denn eine Teilenummer von dem was verbaut wurde? Vielleicht kann dir hier jemand die richtigen Teilenummern sagen, dazu hab ich leider nicht die Möglichkeit. Mit Radio und so kenne ich mich nicht so gut aus, ich weis nur das die Antennen oft oxidieren, da diese neu ist kann das schon mal nicht das Problem sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.04.22
Hallo das mit dem radio hast du auch das originale antennkabel auf das radio gesteckt ,nicht das du die gps antenne verwechselt mir der radio antenne, die original verbaut ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Fuchs01.05.22
ist es wirklich ein sägezahnmuster, oder ein stark angefahrener rand? letzteres passiert, wenn die spur nicht richtig eingestellt ist. da die Federn hinten getauscht wurden, war logischerweise die achse lose, was bedeutet, dass danach die spur eingestellt werden muss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten