fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas WeissVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Wackeln bei 110 - 140 kmh | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Moin zusammen! Ich habe das Problem, dass mein Fahrzeug ab ca. 110 km/h bis ca. 140 km/h am Wackeln ist. Habe bereits alle 4 Räder gewuchtet, es hat aber bisher nichts gebracht Fahrwerk wurde auch soweit alles kontrolliert, alles in Ordnung. Vielleicht gibt es jemanden mit demselben Problem ✌️.
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190973) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190973)

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0134) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0134)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58091411) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58091411)

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0137) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0137)

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242) Thumbnail

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel SausenVor 3 Tagen
Hast du mal ein bj und Motor Buchstabe ? Hast du Spur Stange Köpfe so wie koppelstangen prüfen lassen oder hast du ein luftfahrwerk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Möglich wäre Problem mit Antriebswellengelenk/ Tripodegelenk getriebeseitig.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 3 Tagen
Wie Marcel schon geschrieben hatte, km Angabe wäre super könnten die Antriebswellen sein vielleicht mal ein Video von dem Geräusch
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas WeissVor 3 Tagen
Harry Laufenberg: Wie Marcel schon geschrieben hatte, km Angabe wäre super könnten die Antriebswellen sein vielleicht mal ein Video von dem Geräusch Vor 3 Tagen
Geräusche gibt's nicht nur das ganze Auto wackelt Km stand 200000km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Antriebswellen würde ich mal Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt. Zum Prüfen einfach mal ein paar Säcke Zement, Blumenerde, oder Spielsand im Kofferraum legen und dann Probefahrt machen ob sich was verändern tut wenn ja dann wird das Tripodegelenk defekt sein oder das außen Gelenk der Antriebswelle defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas WeissVor 3 Tagen
Marcel Sausen: Hast du mal ein bj und Motor Buchstabe ? Hast du Spur Stange Köpfe so wie koppelstangen prüfen lassen oder hast du ein luftfahrwerk Vor 3 Tagen
Baujahr 11/2011 Om651 1.8cdi 109ps Spurstange und Koppelstange sind in Ordnung Das Auto hat kein Luftfahrwerk
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRVor 3 Tagen
Bremsen sind frei, nicht daß ein Bremszylinder klemmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas WeissVor 3 Tagen
Michael Schmidt MSR: Bremsen sind frei, nicht daß ein Bremszylinder klemmt. Vor 3 Tagen
Bremse ist aufjedenfall frei Habe vor 300km vorne und hinten Scheiben und Beläge neu gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 3 Tagen
Räder auf der Achse wuchten lassen, dann werden alle drehenden Teile der Achse mit gewuchtet bis ins Differenzial. Mal im Netz nach einer Werkstatt suchen die sich auf Fahrwerksoptimierungen spezialisiert hat, die können so etwas oder arbeiten mit Firmen zusammen die das können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 3 Tagen
Hallo guten Tag; Denke der Fehler tritt nur bei Last auf!? Heisst wenn Du den Bergauf fährst und das Fahrzeug unter Last ist? Oder ist es auch ohne Last? Wenn es unter Last ist,sind die Motorlager zu überprüfen.Hatte schon 2x B- A Klassen die das auch gemacht haben ,da waren die Lager defekt.mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, würde am Fahrzeug in der letzte Zeit etwas gemacht, Zentrierringe und die richtigen Radschrauben sind darin? Reifen sind okay, evtl Karkassenbruch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas WeissVor 3 Tagen
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Denke der Fehler tritt nur bei Last auf!? Heisst wenn Du den Bergauf fährst und das Fahrzeug unter Last ist? Oder ist es auch ohne Last? Wenn es unter Last ist,sind die Motorlager zu überprüfen.Hatte schon 2x B- A Klassen die das auch gemacht haben ,da waren die Lager defekt.mfg P.F Vor 3 Tagen
Es ist nich nur lastabhänig es ist ständig auch bei konstanter Geschwindigkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 3 Tagen
Lukas Weiss: Bremse ist aufjedenfall frei Habe vor 300km vorne und hinten Scheiben und Beläge neu gemacht Vor 3 Tagen
Hallo Lukas, ist das Problem bereits vor den Arbeiten an der Bremse aufgetreten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 3 Tagen
Lukas Weiss: Geräusche gibt's nicht nur das ganze Auto wackelt Km stand 200000km Vor 3 Tagen
Wackelt das ganze Auto oder nur das Lenkrad?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas WeissVor 3 Tagen
Harry Laufenberg: Wackelt das ganze Auto oder nur das Lenkrad? Vor 3 Tagen
Das ganze Auto Das lenkrad nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 3 Tagen
Lukas Weiss: Das ganze Auto Das lenkrad nicht Vor 3 Tagen
Dann sind es wie Tom geschrieben hat die Antriebswellen, mal auf eine Hebebühne mit zweiter Person der Gas gibt der andere welche unwichtig ist vielleicht auch beide
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas WeissVor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Lukas, ist das Problem bereits vor den Arbeiten an der Bremse aufgetreten? Vor 3 Tagen
Moin ja das war auch vorher schon
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
OM 651.930 Differenzdruck und Abgassensor
Moin, ich habe einen B 200 CDI aus 2016, bei dem der DPF, die Ladungsklappen erneuert und das AGR gereinigt wurden. Zusätzlich wurden die Injektoren erneuert, einer hat reingepisst. Außerdem wurde der DPF inklusive SCR Kat ausgetauscht und beide Druckdifferenzsensoren sowie der Abgasdrucksensor wurden mit Xentry angepasst. Die Fehler tauchen trotzdem immer wieder auf. Danke euch und viele Grüße.
Motor
Getriebe
Elektrik
Niklas Adamiok 10.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten