fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ALEXANDER GRAB05.02.22
Ungelöst
0

Komisches Rasseln | MERCEDES-BENZ

Servus an alles vielleicht ist ja jemand hier der bei diesem Problem helfen kann. Habe einen Mercedes Vito W369. Folgendes Problem: bei etwa 2200 bis 2900 Umdrehungen bei Fahrt hab ich ein Rasseln jedoch nur im 2 bis zum 6 Gang. Kupplung lässt sich problemlos schalten, auch keinerlei Leistungsverlust. Waren bereits in 5 Werkstätten zwischen Motorschaden bis zu Differential, Getriebe, usw. war alles dabei auch Reparatur kosten von 500 bis 10000 Euro Es ist extrem schwer es eingrenzen da es nur bei 2200 bis 2900 Umdrehungen bei Fahrt auftritt, Währen über jeden Tipp dankbar oder über Prüfschritte um es einzugrenzen, wollen jetzt nicht um zig 1000 alles ersetzen Auto hat 350000 runter.
Bereits überprüft
Wie beschrieben!
Geräusche
Getriebe
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HELLA Halter (9XD 130 261-001) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 130 261-001)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe05.02.22
Rasseln kann alles sein. Ist es möglich das irgendwie aufzunehmen? Ansonsten würde ich sagen, dass wieder mal eine Dichtung im Abgasstrang oder ein Wärmeleitblech lose ist.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Hallo! Könnte man das im Video festhalten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ALEXANDER GRAB05.02.22
Werde morgen mal versuchen ein video zu machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.02.22
Prüf mal ob du krümmerseitig Abgase riechst. Könnte ein abgerissener stehbolzen sein und die Dichtung hat Spiel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
-Trotzdem Fehlercode auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.02.22
Hitzeschutzblech oder Schellen von der Abgasanlage evtl. lose.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ALEXANDER GRAB07.02.22
Update, video unmöglich, Es ist kein Rasseln mehr eher extreme Vibrationen das sogar schon die Schalter rausfallen, abgesehen von der Handy Halterung die ich bereits demontiert habe weil man das nicht aushält Ab ca 2300 bis 3000 Umdrehungen was Ab ca 3000 Umdrehungen ist es plötzlich weg auch beim beschleunigen, eigenartig Kardanwelle hat leicht Spiel, Getriebe ist trocken und lässt sich ohne propleme schalten, und rutscht nicht. Kein leistungsverlust merkbar Sowie haben wir so gut wie alle Schellen Bleche, usw kontrolliert nichts zu finden, Das einzige ist ein leichtes klaken von der Kardanwelle auf der Bühne wenn man die Reifen dreht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.02.22
Kardanwelle spiel? Normalerweise sitzt die stramm drin. Lager überprüft? Hardyscheibe in Ordnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ALEXANDER GRAB08.02.22
Gelöschter Nutzer: Kardanwelle spiel? Normalerweise sitzt die stramm drin. Lager überprüft? Hardyscheibe in Ordnung? 08.02.22
Kreuzgelenke ausgeschlagen daher lässt es sich kaum feststellen woher es kommt min 1 cm spiel im stand!! Daher werden wir sie ersetzen, werden dann berichten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten