Hallo,
erstens, das was du gemessen hast ist nicht der Strom, sondern die Spannung.
Dein Auto hat eine Laderegelung, man versucht damit Emissionen einzusparen, da die Lichtmaschine nicht immer volle Leistung bringen muss.
Beim Start wird viel "Strom" aus der Batterie entnommen. Die ersten paar Kilometer muss die Lichtmaschine mit voller Leistung laden.
Im späteren Verlauf erkennt der Regler, dass die Batterie nahezu ihre 100% geladen ist, die Lichtmaschine brngt dann auch weniger Leistung und dadurch auch eine geringere Spannung.
Das ist aber völlig normal. Wenn nach ein paar Kilometer die Spannung runter geht, kannst du wenigstens sichergehen, dass deine Batterie voll geladen wurde.
Wenn du aber alle Verbraucher aufeinmal einschaltest, word das erkannt, sodass die Spannung dann nach oben geht.
Ich hoffe es halbwegs verständlich auch für Laien erklärt zu haben.