fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank Stadler27.08.21
Talk
0

Umbau Hupe | HYUNDAI i30 Kombi

Hallo zusammen, ich möchte meine Standard Hupe umbauen. Hat jemand einen Tipp, wie ich an die Hupe herankomme ? Danke im Voraus
Kfz-Technik

HYUNDAI i30 Kombi (PDE)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer27.08.21
Zuerst versuchen über die Unterbodenverkleidung ranzukommen. Wenn du von dort nicht ran kommen solltest, dann müsste die Front abgeklipst werden und dahinter sollte sie sitzen.
0
Antworten
profile-picture
Frank Stadler27.08.21
Leon Stötzer: Zuerst versuchen über die Unterbodenverkleidung ranzukommen. Wenn du von dort nicht ran kommen solltest, dann müsste die Front abgeklipst werden und dahinter sollte sie sitzen. 27.08.21
Hatte ich mir auch schon überlegt. Komme aber von unten nicht ran und die clipse vom Grill sehe ich nicht
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer27.08.21
Gib mal bei Youtube: Dein Automodell + front bumper removal ein Da solltest du denke ich etwas passendes finden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen27.08.21
Frank Stadler: Hatte ich mir auch schon überlegt. Komme aber von unten nicht ran und die clipse vom Grill sehe ich nicht 27.08.21
Oder über den Innenkotflügel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (PDE)

1
Vote
20
Kommentare
Talk
Tankvolumen/Tankanzeige
Guten Morgen! Der Hyundai i30 verfügt laut Bordbuch über 50 Liter Tankvolumen. Laut Bordcomputer hatte ich eine Restreichweite von 5 Kilometern und bin ca. 570 Kilometer mit der Füllung gefahren. Tanke ich den Wagen nun voll, gehen nie mehr als 38-39 Liter in den Tank! Theoretisch müsste ich also noch gute 10 Liter Sprit im Tank haben und somit eine Reichweite von ca. 120-140 Kilometern haben?! Hat das "Problem" auch jemand bei seinem Hyundai? Die Tankanzeige wäre somit ja mehr als großzügig ausgelegt, damit man ja nicht liegenbleiben kann. Ich würde gerne mal einen Kanister ins Auto packen und solange fahren bis er wirklich leer ist, da ich mir nicht vorstellen kann das da wirklich noch 10 Liter im Tank verbleiben und er schon wieder nach Sprit verlangt. Oder hat jemand noch eine andere Idee?
Kfz-Technik
Manuel Schramm 25.02.24
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Zündkerzen wechseln
Hallo in der Runde, mein Fahrzeug wird in Juni 5 Jahre alt. Meine Frage ist, würdet ihr bei der geringen Laufleistung bei der letzten Inspektion die Kerzen wechseln lassen. Ich habe gehört, dass diese Kerzen ein kleines Vermögen kosten würden. Und was für Kerzen stecken in diesem Motor? Bitte genaue Bezeichnung, wenn einer das weiß. Danke
Motor
Ralf W. 23.02.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Erfahrungen Doppelkupplungsgetriebe
Hallo zusammen, bei meinem Hyundai I30 Kombi (Bj. 2018 - PDE) verhält sich das Doppelkupplungsgetriebe teilweise seltsam. Im Teil- sowie Volllastbereich neigt es zu Drehzahlüberschwingern bzw. "verschluckt" es sich ab und zu leicht. Soll heißen die Drehzahl geht kurz ruckartig bzw. während dem Schaltvorgang hoch. Die Schaltvorgänge klingen und fühlen sich dann sehr träge an. Hat jemand Erfahrungen mit den Getrieben von Hyundai? Gibt es eventuell technische Information vom Hersteller dazu? Gibt es einen anderen Softwarestand? Gibt es ein Wechselintervall? Oder direkt zu einer Getriebeölspülung übergehen? Das Fahrzeug hat aktuell rund 73000 km auf dem Tacho.
Kfz-Technik
Manuel Schramm 12.11.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Abblendlicht
Hallo zusammen, mir ist eine Glühlampe vom Abblendlicht kaputt gegangen und ich muss sie ersetzen. Leider ist aus der Abnutzung nicht ersichtlich, welchen Sockel die Glühlampe hat. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus
Kfz-Technik
Stefan Frenzel 1 04.01.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Bremskolben
Hallo, ich möchte zum Sommer hin das erste mal meine Bremsscheiben und Klötze erneuern. Meine Frage ist nun ob man die Bremskolben durch drehen wieder zurück bekommt oder kann man die Kolben einfach zurück drücken? Falls ich die drehen muss, dann müsste ich mir die Schlüssel dafür kaufen deswegen die Frage. Danke Euch.
Kfz-Technik
Spike 20.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (PDE)

Talk
Tankvolumen/Tankanzeige
Talk
Zündkerzen wechseln
Talk
Erfahrungen Doppelkupplungsgetriebe
Talk
Abblendlicht
Talk
Bremskolben

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten