fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mihaly Pavelko07.12.22
Gelöst
0

Ölverdünnung | BMW 5 Touring

Hallo liebe Gemeinde, das Fahrzeug war zum Ölwechsel da und schon nach ca. 100 km war das Öllevel schon wieder über maximal. Dann haben wir das Öl bis auf min. abgelassen und schon nach ca. 100- 120 km steht das Öl wieder bei maximum. Hat jemand von euch schon einmal so ein Problem gehabt? Lieben Dank für eure Mühen.
Bereits überprüft
Öl abgelassen und neu befüllt.
Fehlercode(s)
KeineFehlercodesvorhanden.
Motor

BMW 5 Touring (G31)

Technische Daten
CORTECO Lagerung, Motor (49427566) Thumbnail

CORTECO Lagerung, Motor (49427566)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174767) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174767)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E4938LB-2) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E4938LB-2)

Mehr Produkte für 5 Touring (G31) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (G31)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mihaly Pavelko11.12.22
Also liebe Kollegen, das Problem lag am ölstandssensor. Der Ölstand steht zwischen minimum und halb voll. Der Bordcomputer sagt, es ist über maximum. Der BMW war jetzt in der Vertragswerkstatt. Der Sensor wurde gewechselt und ein neues Update überspielt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt07.12.22
Entweder brechen dauernd die Regenerationen ab, oder es gelangt irgendwo Kraftstoff ins Öl. Dies kann von einer undichten Hochdruckpumpe kommen, diese lässt den Kraftstoff dann über den Antrieb ins Öl.
24
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.12.22
Beim Diesel wird mehr Kraftstoff verbraucht in der Phase der Regeneration in der Phase der Nacheinspritzung. Wird der Vorgang abgebrochen wiederholt sich das ganze, der Kraftstoff landet im Öl. Bei dieser Menge ist das aber sehr auffällig. Möglich kann hier auch sein dass die HD Pumpe undicht ist, und diese Diesel in den Kettenkasten und somit ölkreislauf verliert. Auch die Injektoren oder Einspritzdüsen können Kraftstoff verlieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.12.22
Hallo welches fahrprofil hast du ,wird die regeneration immer abgeschlossen , wurden die injektoren mal überprüft, wie steht es um die glühkerzen ,eventuell mal auslesen , lassen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.12.22
Wie sind die Werte vom DPF? Historiendaten der Regenerationen auslesen Rest wurde schon genannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.12.22
Lord Marc Brandt: Entweder brechen dauernd die Regenerationen ab, oder es gelangt irgendwo Kraftstoff ins Öl. Dies kann von einer undichten Hochdruckpumpe kommen, diese lässt den Kraftstoff dann über den Antrieb ins Öl. 07.12.22
Bei der Mengfe an Kraftstoff in so kurzer Zeit wird wohl die HD Pumpe defekt sein. Für Injektoren und abgebrochene Regeneration ist das deutlich zu viel Auf alle Fälle Ölwechsel mit Filter machen! Überprüf auch die Motortemperatur, der muß zwingend 80° erreichen sonst wird keine Regeneration gemacht..... Beide Thermostate ernbeuern schadet ja nicht wenn es schon knapp sein sollte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.12.22
Wir sollten doch erstmal klären womit das öl verdünnt wird . Er schreibt nix von Kraftstoff oder Wasser. Riecht das Öl denn nach Kraftstoff? Hast du Wasser Verlust im Ausgleichsbehälter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.12.22
Christian J: Wir sollten doch erstmal klären womit das öl verdünnt wird . Er schreibt nix von Kraftstoff oder Wasser. Riecht das Öl denn nach Kraftstoff? Hast du Wasser Verlust im Ausgleichsbehälter? 07.12.22
Wenn Wasser im Öl wäre hätte er eine Emulsion.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.12.22
Christian J: Wir sollten doch erstmal klären womit das öl verdünnt wird . Er schreibt nix von Kraftstoff oder Wasser. Riecht das Öl denn nach Kraftstoff? Hast du Wasser Verlust im Ausgleichsbehälter? 07.12.22
Im Prinzip hast du Recht, aber ich denke er hätte u s mitgeteilt wenn er fast 2 Liter Wasser hätte nachfüllen müssen....
0
Antworten
profile-picture
Marvin Langer07.12.22
Auf zum freundlichen. Es gibt eine Service-Lösung bei der die I-Stufe aktualisiert und die Motorölmenge korrigiert wird. Würde ich auf jeden Fall mal bei BMW nachfragen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mihaly Pavelko07.12.22
Marvin Langer: Auf zum freundlichen. Es gibt eine Service-Lösung bei der die I-Stufe aktualisiert und die Motorölmenge korrigiert wird. Würde ich auf jeden Fall mal bei BMW nachfragen 07.12.22
Was meinst du mit l-Stufe. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mihaly Pavelko07.12.22
Marvin Langer: Auf zum freundlichen. Es gibt eine Service-Lösung bei der die I-Stufe aktualisiert und die Motorölmenge korrigiert wird. Würde ich auf jeden Fall mal bei BMW nachfragen 07.12.22
Was meinst du mit l-STUFE?
0
Antworten
profile-picture
Marvin Langer07.12.22
Mihaly Pavelko: Was meinst du mit l-Stufe. LG 07.12.22
Softwarestand der Steuergeräte. Es wird dann die neueste Software auf die Steuergeräte gespielt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mihaly Pavelko07.12.22
Marvin Langer: Softwarestand der Steuergeräte. Es wird dann die neueste Software auf die Steuergeräte gespielt 07.12.22
Ok alles klar. Wir machen jetzt noch ein Ölwechsel und nächste Woche har der Kunde ein Termin zwecks Agr-Kühler prüfen und da kann er es dann gleich ansprechen. Was uns verwundert ist,das es jetzt mit einmal so heftig anfing. Evtl. kann es ja auch die einspritzpumpe sein.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel07.12.22
Interesant wäre zu wissen was für eine lauleistug der Motor runter hat Dann kann man einige Ursachen eingrenzen oder ausschliesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.12.22
Christian J: Wir sollten doch erstmal klären womit das öl verdünnt wird . Er schreibt nix von Kraftstoff oder Wasser. Riecht das Öl denn nach Kraftstoff? Hast du Wasser Verlust im Ausgleichsbehälter? 07.12.22
Wasser und Öl… okay..interessant.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mihaly Pavelko07.12.22
Gelöschter Nutzer: Wasser und Öl… okay..interessant. 07.12.22
Ich schau mir morgen den BMW nochmal selber an. Dann kann ich euch sagen, wieviel Kilometer er runter hat und ob Wasser fehlt.... glaube ich aber nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (G31)

-1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Hallo und frohes neues, leider habe ich seit 2 Tagen, sobald man länger gefahren ist, rasselnde Geräusche aus dem Bereich der Hinterachse. Sporadisch und meistens nach überfahren von Holprigen Straßen/Belag. Unterm Auto ohne Bühne konnte ich leider nichts loses entdecken. Vielen Dank falls einer was weiß und mir einen Tipp geben könnte :)
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Kim Trahalakis 01.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Spurhalteassistent ist nervös
Hallo zusammen, wollte mal in die Runde fragen, ob jemand Erfahrung mit dem DriveAssistent+ hat. Seit zwei Wochen ca. kann er nur schwerlich die Spur halten, davor war es super. Auch wenn er keine Spur gefunden hat, konnte er dem vorausfahrenden Auto hinterher lenken. Das geht nun gar nicht mehr. Wisst ihr, aus welchen Werten er das zusammen setzt? Mit ISTA+ sind die Steuergeräte alle grün. Kein Fehlereintrag. Habe in anderen Foren ähnliche Beiträge gelesen, jedoch ohne Ansätze.
Elektrik
Fahrwerk
M.S.c 12.10.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Geräusch während der Fahrt
Hallo zusammen, ich habe ein Geräusch beim überfahren von Bodenwellen und Schlaglöchern. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Bremse an der HA wurde schon erneuert. Danke
Geräusche
Kim Trahalakis 17.10.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk fährt nicht hoch
Hallo zusammen, mein Auto fährt nicht mehr nach oben, nachdem wir einen Ölwechsel durchgeführt haben. Wisst ihr weiter oder habt ihr eine Idee? Danke euch.
Fahrwerk
Holger Behnke 27.02.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Klackendes Geräusch
Hallo zusammen, ich habe ein Fahrzeug, das ein klackendes Geräusch aufweist. Danke euch.
Motor
Kurt Pfitzner 1 04.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (G31)

Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Gelöst
Spurhalteassistent ist nervös
Gelöst
Geräusch während der Fahrt
Gelöst
Luftfahrwerk fährt nicht hoch
Gelöst
Klackendes Geräusch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten