fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mihaly Pavelko07.12.22
Gelöst
0

Ölverdünnung | BMW 5 Touring

Hallo liebe Gemeinde, das Fahrzeug war zum Ölwechsel da und schon nach ca. 100 km war das Öllevel schon wieder über maximal. Dann haben wir das Öl bis auf min. abgelassen und schon nach ca. 100- 120 km steht das Öl wieder bei maximum. Hat jemand von euch schon einmal so ein Problem gehabt? Lieben Dank für eure Mühen.
Bereits überprüft
Öl abgelassen und neu befüllt.
Fehlercode(s)
KeineFehlercodesvorhanden.
Motor

BMW 5 Touring (G31)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (36737) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (36737)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E4938LB-2) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E4938LB-2)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174767) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174767)

Mehr Produkte für 5 Touring (G31) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (G31)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mihaly Pavelko11.12.22
Also liebe Kollegen, das Problem lag am ölstandssensor. Der Ölstand steht zwischen minimum und halb voll. Der Bordcomputer sagt, es ist über maximum. Der BMW war jetzt in der Vertragswerkstatt. Der Sensor wurde gewechselt und ein neues Update überspielt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt07.12.22
Entweder brechen dauernd die Regenerationen ab, oder es gelangt irgendwo Kraftstoff ins Öl. Dies kann von einer undichten Hochdruckpumpe kommen, diese lässt den Kraftstoff dann über den Antrieb ins Öl.
24
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.12.22
Beim Diesel wird mehr Kraftstoff verbraucht in der Phase der Regeneration in der Phase der Nacheinspritzung. Wird der Vorgang abgebrochen wiederholt sich das ganze, der Kraftstoff landet im Öl. Bei dieser Menge ist das aber sehr auffällig. Möglich kann hier auch sein dass die HD Pumpe undicht ist, und diese Diesel in den Kettenkasten und somit ölkreislauf verliert. Auch die Injektoren oder Einspritzdüsen können Kraftstoff verlieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.12.22
Hallo welches fahrprofil hast du ,wird die regeneration immer abgeschlossen , wurden die injektoren mal überprüft, wie steht es um die glühkerzen ,eventuell mal auslesen , lassen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.12.22
Wie sind die Werte vom DPF? Historiendaten der Regenerationen auslesen Rest wurde schon genannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.12.22
Lord Marc Brandt: Entweder brechen dauernd die Regenerationen ab, oder es gelangt irgendwo Kraftstoff ins Öl. Dies kann von einer undichten Hochdruckpumpe kommen, diese lässt den Kraftstoff dann über den Antrieb ins Öl. 07.12.22
Bei der Mengfe an Kraftstoff in so kurzer Zeit wird wohl die HD Pumpe defekt sein. Für Injektoren und abgebrochene Regeneration ist das deutlich zu viel Auf alle Fälle Ölwechsel mit Filter machen! Überprüf auch die Motortemperatur, der muß zwingend 80° erreichen sonst wird keine Regeneration gemacht..... Beide Thermostate ernbeuern schadet ja nicht wenn es schon knapp sein sollte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.12.22
Wir sollten doch erstmal klären womit das öl verdünnt wird . Er schreibt nix von Kraftstoff oder Wasser. Riecht das Öl denn nach Kraftstoff? Hast du Wasser Verlust im Ausgleichsbehälter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.12.22
Christian J: Wir sollten doch erstmal klären womit das öl verdünnt wird . Er schreibt nix von Kraftstoff oder Wasser. Riecht das Öl denn nach Kraftstoff? Hast du Wasser Verlust im Ausgleichsbehälter? 07.12.22
Wenn Wasser im Öl wäre hätte er eine Emulsion.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.12.22
Christian J: Wir sollten doch erstmal klären womit das öl verdünnt wird . Er schreibt nix von Kraftstoff oder Wasser. Riecht das Öl denn nach Kraftstoff? Hast du Wasser Verlust im Ausgleichsbehälter? 07.12.22
Im Prinzip hast du Recht, aber ich denke er hätte u s mitgeteilt wenn er fast 2 Liter Wasser hätte nachfüllen müssen....
0
Antworten
profile-picture
Marvin Langer07.12.22
Auf zum freundlichen. Es gibt eine Service-Lösung bei der die I-Stufe aktualisiert und die Motorölmenge korrigiert wird. Würde ich auf jeden Fall mal bei BMW nachfragen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mihaly Pavelko07.12.22
Marvin Langer: Auf zum freundlichen. Es gibt eine Service-Lösung bei der die I-Stufe aktualisiert und die Motorölmenge korrigiert wird. Würde ich auf jeden Fall mal bei BMW nachfragen 07.12.22
Was meinst du mit l-Stufe. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mihaly Pavelko07.12.22
Marvin Langer: Auf zum freundlichen. Es gibt eine Service-Lösung bei der die I-Stufe aktualisiert und die Motorölmenge korrigiert wird. Würde ich auf jeden Fall mal bei BMW nachfragen 07.12.22
Was meinst du mit l-STUFE?
0
Antworten
profile-picture
Marvin Langer07.12.22
Mihaly Pavelko: Was meinst du mit l-Stufe. LG 07.12.22
Softwarestand der Steuergeräte. Es wird dann die neueste Software auf die Steuergeräte gespielt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mihaly Pavelko07.12.22
Marvin Langer: Softwarestand der Steuergeräte. Es wird dann die neueste Software auf die Steuergeräte gespielt 07.12.22
Ok alles klar. Wir machen jetzt noch ein Ölwechsel und nächste Woche har der Kunde ein Termin zwecks Agr-Kühler prüfen und da kann er es dann gleich ansprechen. Was uns verwundert ist,das es jetzt mit einmal so heftig anfing. Evtl. kann es ja auch die einspritzpumpe sein.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel07.12.22
Interesant wäre zu wissen was für eine lauleistug der Motor runter hat Dann kann man einige Ursachen eingrenzen oder ausschliesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.12.22
Christian J: Wir sollten doch erstmal klären womit das öl verdünnt wird . Er schreibt nix von Kraftstoff oder Wasser. Riecht das Öl denn nach Kraftstoff? Hast du Wasser Verlust im Ausgleichsbehälter? 07.12.22
Wasser und Öl… okay..interessant.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mihaly Pavelko07.12.22
Gelöschter Nutzer: Wasser und Öl… okay..interessant. 07.12.22
Ich schau mir morgen den BMW nochmal selber an. Dann kann ich euch sagen, wieviel Kilometer er runter hat und ob Wasser fehlt.... glaube ich aber nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (G31)

-1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Hallo und frohes neues, leider habe ich seit 2 Tagen, sobald man länger gefahren ist, rasselnde Geräusche aus dem Bereich der Hinterachse. Sporadisch und meistens nach überfahren von Holprigen Straßen/Belag. Unterm Auto ohne Bühne konnte ich leider nichts loses entdecken. Vielen Dank falls einer was weiß und mir einen Tipp geben könnte :)
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Kim Trahalakis 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten