fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Freund09.03.25
Gelöst
0

Pfeifen bzw Surren beim Beschleunigen | BMW

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Wie im Video zu sehen, ein drehzahlabhĂ€ngiges PfeifgerĂ€usch. Wisst ihr, was die Ursache dafĂŒr sein könnte? Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann? Danke euch im Voraus.
Bereits ĂŒberprĂŒft
Motorölstand
Fehlercode(s)
Keiner
Motor
Getriebe
GerÀusche

BMW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

VAN WEZEL ÖlkĂŒhler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL ÖlkĂŒhler, Motoröl (58003147)

PIERBURG Ladedruckregelventil (7.03833.02.0) Thumbnail

PIERBURG Ladedruckregelventil (7.03833.02.0)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
David Freund28.03.25
David Freund: Wenn ich das wĂŒsste es ist seit er denn dpf regeneriert hat aber bei 350000km gehe ich mal davon aus der schon mal gewechselt wurde 10.03.25
Alexander Hertzler: Mahlzeit, schon möglich das der Lader aufgrund des erhöhten Gegendrucks vor der Regeneration einen weg bekommen hat, und jetzt nachdem er wieder freier drehen kann der Schaden sich erst akustisch bemerkbar macht. Das ist garnicht so selten das der erste Lader bis jenseits der 300K hĂ€lt. Wir haben einen X5 als Zugfahrzeug da wurde bei 320K der Lader erneuert. Absolut identisches GerĂ€usch. An Deiner Stelle wĂŒrde ich erstmal weiterfahren und das GerĂ€usch weiter beobachten. Wir hatten schon viele Fzge. die trotz der GerĂ€usche noch viele tsd KM abgespult haben. Kritisch wird es dann wenn Du den Lader ĂŒberhaupt nicht mehr hörst đŸ«Ł 10.03.25
Lader austauschen gegen neu kein ĂŒberholten
0
Antworten

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung fĂŒr Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M09.03.25
Es sind etwas wenige Informationen zum Auto vorhanden. Das GerĂ€usch könnte vom Turbolader kommen oder an der Ladedrucksystem. - Ladedruckregelventil PrĂŒfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ladedruck Sensor PrĂŒfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ladedruck Strecke mal mit einer Nebelmaschine abdrĂŒcken - Schau dir mal den Schlauch vom Turbolader an nicht das dort Öl steht - Turbolader PrĂŒfen ggf Fehlerhaft oder defekt - Verstellung des Turboladers auf gangbarkeit - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf BeschĂ€digung PrĂŒfen KabelbrĂŒche sowie Oxidation, GrĂŒnspan, Korrosion etc PrĂŒfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.03.25
Eventuell Ansaugtrakt/ Ladelufttrakt undicht, wenn möglich System abnebeln.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.03.25
Wenn bei der Laufleistung noch nichts im Bereich Motor erneuert wurde was den Turbolader betrifft, sollte umgehend das Spiel der Turbine ĂŒberprĂŒft werden sowie die FreigĂ€ngigkeit und Beladung des Dpf. Nicht das aufgrund von zu hohem RĂŒckdruck der Lader einen Schaden erleidet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.25
Hat der einen ViskolĂŒfter? Wenn ja, prĂŒfe mal, ob der sich bei kaltem Motor leicht von Hand drehen lĂ€sst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus09.03.25
Hi, hört sich an wie der Turbolader, klingt aber noch normal. Kannst ihn ja mal kontrollieren ob er schon spielt hat. Aber ich wĂŒrde so weiterfahren, bloß die Kiste nicht treten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.03.25
Hallo Da hat's mal ein Video von den Autodoktoren gegeben da hat die Lichtmaschine/Generator so ein pfeifen verursacht. Eventuell mal den Rippenriemen abnehmen und mal kurz ohne Riemen probieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.03.25
Hier mal ein kleines shot Video von einem e39 . https://youtube.com/shorts/AWaBlOgOBsI?si=20jIe9jlMcdTKA1S
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Freund09.03.25
Marcel M: Es sind etwas wenige Informationen zum Auto vorhanden. Das GerĂ€usch könnte vom Turbolader kommen oder an der Ladedrucksystem. - Ladedruckregelventil PrĂŒfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ladedruck Sensor PrĂŒfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ladedruck Strecke mal mit einer Nebelmaschine abdrĂŒcken - Schau dir mal den Schlauch vom Turbolader an nicht das dort Öl steht - Turbolader PrĂŒfen ggf Fehlerhaft oder defekt - Verstellung des Turboladers auf gangbarkeit - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf BeschĂ€digung PrĂŒfen KabelbrĂŒche sowie Oxidation, GrĂŒnspan, Korrosion etc PrĂŒfen 09.03.25
Hey es handelt sich um ein bmw 530d e61 m57 vfl bj 2004 mit etwas ĂŒber 350t Km laufleistung Leistungsverlust ist keine zu spĂŒren was mir aufgefallen ist das der dpf seit 1 Woche immer öfter mal regeneriert aber keine Fehlermeldung vorhanden ausser der thermische o Ölstandsensor der ist aber schon ewig drin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Freund09.03.25
Ingo N.: Hat der einen ViskolĂŒfter? Wenn ja, prĂŒfe mal, ob der sich bei kaltem Motor leicht von Hand drehen lĂ€sst. 09.03.25
Nein nur ein E LĂŒfter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.03.25
Vielleicht macht irgendwo ein Dichtung am AbgaskrĂŒmmer/ Turbolader/ Abgasstrang auf und verursacht das GerĂ€usch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.25
David Freund: Nein nur ein E LĂŒfter 09.03.25
Dann vergiss meine Vermutung. 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.03.25
Turbolader pfeifen ist zu hören,, mal Abgasgegendruck prĂŒfen mit der Km leistung .
0
Antworten
profile-picture
Alexander Hertzler10.03.25
Moin, ganz klar der Turbolader! Als nĂ€chstes folgt zusĂ€tzlich ein schabendes GerĂ€usch unter Last ☝ Ist das noch der erste Lader?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Freund10.03.25
Alexander Hertzler: Moin, ganz klar der Turbolader! Als nĂ€chstes folgt zusĂ€tzlich ein schabendes GerĂ€usch unter Last ☝ Ist das noch der erste Lader? 10.03.25
Wenn ich das wĂŒsste es ist seit er denn dpf regeneriert hat aber bei 350000km gehe ich mal davon aus der schon mal gewechselt wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Freund10.03.25
Alexander Hertzler: Mahlzeit, schon möglich das der Lader aufgrund des erhöhten Gegendrucks vor der Regeneration einen weg bekommen hat, und jetzt nachdem er wieder freier drehen kann der Schaden sich erst akustisch bemerkbar macht. Das ist garnicht so selten das der erste Lader bis jenseits der 300K hĂ€lt. Wir haben einen X5 als Zugfahrzeug da wurde bei 320K der Lader erneuert. Absolut identisches GerĂ€usch. An Deiner Stelle wĂŒrde ich erstmal weiterfahren und das GerĂ€usch weiter beobachten. Wir hatten schon viele Fzge. die trotz der GerĂ€usche noch viele tsd KM abgespult haben. Kritisch wird es dann wenn Du den Lader ĂŒberhaupt nicht mehr hörst đŸ«Ł 10.03.25
Alles klar weiterfahren muss ich eh neuer turbo ist erst nĂ€chstes Monat drinn Also spiel hat die Welle noch nicht oder so minimal das man es nicht sieht oder spĂŒrt
0
Antworten
profile-picture
Alexander Hertzler28.03.25
David Freund: Alles klar weiterfahren muss ich eh neuer turbo ist erst nĂ€chstes Monat drinn Also spiel hat die Welle noch nicht oder so minimal das man es nicht sieht oder spĂŒrt 10.03.25
Herzlichen Dank 😊👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natĂŒrlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklĂ€ren. Hab echt keine Lust mehr, stĂ€ndig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten