fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Malte Vaupelvor 3 Std
Ungelöst
0

Auto bremst aus dem Nichts | VW POLO VI

Moin, besitze einen VW Polo VI aus 02/24. Teilweise bremst das Auto aus dem Nichts, ohne Fehlermeldung oder sonstiges. Kennt einer bereits das Problem?
Bereits überprüft
Kein Fehlercode, keine Handbremse war angezogen, Gang war auch richtig drinnen
Getriebe
Geräusche
Elektrik

VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 2 Std
1
Antworten

AIC Signalgeber (56555)

Dieses Produkt ist passend für VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Malte Vaupelvor 1 Std
Patrick Frieß: Hallo, guten Morgen. wenn das Fahrzeug einen ACC im Auto hat, könnte der Sensor defekt sein! Er verhindert in der Regel/ Notbremse den Aufprall mit Hindernissen! Ich würde den Sensor meistens vorne, VW Logo-Einheit mal überprüfen! Ggf. defekten Sensor tauschen. MfG P.F vor 2 Std
Sensor wird gecheckt und beobachtet. Wenn das Problem wieder auftritt, ab in die Werkstatt! Danke.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 2 Std
Wenn der Wagen Neu ist so wie ich oben gesehen habe sollte noch eine Garantie vorhanden sein würde in die Werkstatt fahren und auslesen lassen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 2 Std
Assistenzsysteme im Menü richtig bzw. Fahrer spezifisch eingestellt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 2 Std
Nummernschild Halterung könnte den Sensor stören das vorab bitte einmal überprüfe, ob z.B durch Sturm / Waschhalle etc. das Nummernschild zu weit vor stehen könnte.
0
Antworten
profile-picture
Malte Vaupelvor 1 Std
Patrick Frieß: Hallo, guten Morgen. wenn das Fahrzeug einen ACC im Auto hat, könnte der Sensor defekt sein! Er verhindert in der Regel/ Notbremse den Aufprall mit Hindernissen! Ich würde den Sensor meistens vorne, VW Logo-Einheit mal überprüfen! Ggf. defekten Sensor tauschen. MfG P.F vor 2 Std
Moin, nein das Auto besitzt kein ACC aber entsprechende sensoren für den Notbremse Assi. Habe mir schon gedacht das der Sensor Probleme gemacht haben könnte. Danke dir
0
Antworten

VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Malte Vaupelvor 1 Std
Thorsten Höpfner: Assistenzsysteme im Menü richtig bzw. Fahrer spezifisch eingestellt ? vor 2 Std
Ja den warn Zeitpunkt bei Früh eingestellt sonst nix verändert. Kennzeichen samt Halter überdecken nix
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 1 Std
Würde hier eher auf ein defekt am ABS Block tippen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 30 Min
Wenn der eine Bremsung macht ausgelöst durch den Sensor gibt es aber Alarm !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Defekte Motorlager?
Moin, Ich werde ein Video hinzufügen und ich wollte nachfragen, was ihr dazu sagt? Am kommenden Samstag gehts auch auf die Bühne und wird unters Auto geschaut. Ich habe auch im unteren Drehzahl Bereich (bis ca. 2-2.500 Umdrehungen) ordentliche Vibrationen in Karosse Lenkrad & Gaspedal (wenn ich Gas gebe). Ich freue mich über eure Tipps. Sollten es die Motorlager sein habt ihr einen Tipp wo ich welche her bekomme da ich bisher noch keine gefunden habe.
Motor
Andreas Munz 01.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten