fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Faber08.03.25
Talk
0

Ersatzteil Suche | RENAULT KADJAR

Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei dem Auto meiner Schwiegermama. Kann mir zufällig jemand die Ersatzteilnummer für beide Teile raussuchen oder noch besser einen Link zum Ersatzteil geben? Weiß jemand auch zufällig die Schlüsselweite der Lambda 22er? Danke euch im Voraus.
Fehlercode(s)
003100 ,
083000
Ersatzteile

RENAULT KADJAR (HA_, HL_)

Technische Daten
BOSCH Lambdasonde (0 258 030 315) Thumbnail

BOSCH Lambdasonde (0 258 030 315)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektroleitung (51277446) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektroleitung (51277446)

HELLA Elektrowendel (8KA 010 807-001) Thumbnail

HELLA Elektrowendel (8KA 010 807-001)

BOSCH Lambdasonde (0 258 030 313) Thumbnail

BOSCH Lambdasonde (0 258 030 313)

Mehr Produkte für KADJAR (HA_, HL_) Thumbnail

Mehr Produkte für KADJAR (HA_, HL_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus08.03.25
Hallo, fahr mal in die Werkstatt und besorf die eine original Lambdasonde. Die Schlüsselweite sollte 22er sein. Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.03.25
Mit so wenigen Daten können wir hier nicht zuverlässig helfen. Schlüsselnummern zu 2 und zu 3 wären schon mal gut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.03.25
Marcel M: Mit so wenigen Daten können wir hier nicht zuverlässig helfen. Schlüsselnummern zu 2 und zu 3 wären schon mal gut 08.03.25
Nach meinen Recherchen ist es SW 22, dafür gibt es spezielles Werkzeug um die Lambdasonde auszubauen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Faber08.03.25
HSN : 3333 TSN: BGY
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Faber08.03.25
Marcel M: Nach meinen Recherchen ist es SW 22, dafür gibt es spezielles Werkzeug um die Lambdasonde auszubauen 08.03.25
Ja genau deshalb die Frage, wollte mir diese offene Nuss dafür dann direkt mit besorgen Die Frage ist, ist das hier die richtige?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.03.25
Alexander Faber: Ja genau deshalb die Frage, wollte mir diese offene Nuss dafür dann direkt mit besorgen Die Frage ist, ist das hier die richtige? 08.03.25
Beim Ersatzteil würde ich eine Erstausrüster Lambdasonde oder OE Qualität empfehlen. Erstausrüster wäre zum Beispiel Bosch. Denn die anderen oder die die ausgewählt wurde sind nicht so qualitativ hochwertig bzw was das messen von Abgasen angeht nicht genau genug. So das es Probleme bei der Gemischaufbereitung und später bei der AU Probleme auftreten können. Außerdem kann es passieren das der Fehler bestehen bleibt und man weiter sucht und am Ende liegt es doch an der Lambdasonde selbst.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.03.25
Wie Marcel schon geschrieben hat besorge dir beim Ebay solch ein Werkzeug weil der Einbau ist dann einfacher wegen dem Kabel , willst doch nicht direkt beschädigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz09.03.25
Ab zum Renault-Dealer. Alles andere macht keinen Sinn
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.03.25
Ist nicht deine Frage und will dich nicht demotivieren, aber ist wirklich sicher die Lamda selbst defekt ? Oft ist es was anderes und die meldet nur. Sonst zum Ausbau, Flamme oder Heißluftgebläse und langes Rohr auf Schraubenschlüssel reicht meist auch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KADJAR (HA_, HL_)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo, meine Klimaanlage geht nicht mehr. Die Magnetkupplung rückt nicht ein nach Einschalten der Klimaautomatik im Fahrzeug. Spannung auf der Magnetkupplung nur 4,8 Volt. Der Mitnehmer ist freiläufig. Der andere Anschluss an dem Kompressor hat 13,8 Volt. Keilriemen alles Ok. Frage 1: Vorne hinter der Stoßstange ist ein Fühler in dem Strang der Klimaanlage verbaut. Ist evtl. dieser defekt? Frage 2: Warum habe ich nur 4,8 Volt auf der Magnetkupplung? Ich wurde gerne den Keilriemen ausbauen und die Magnetkupplung tauschen. Frage: Wie löst man die Umlenkrolle bzw. Spannrolle bei meinem Modell. Radhausschale habe ich ausgebaut und habe leider trotzdem nur eingeschränkt Sicht auf die Aggregatanbauteile mit dem Keilriemen. Vielen Dank
Motor
Elektrik
Geräusche
Timothy Halbacht 30.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten