fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Paul Kop.29.07.23
Ungelöst
0

Knacken bei eingeschlagener Lenkung | VW PASSAT B7 Variant

Hallo, ich fahre einen VW Passat B7 Variant 2.0 TDI 4Motion mit 170PS. Immer wieder ist ein knackendes Geräusch vom vorderen Teil des Fahrzeugs zu hören. Dies tritt vor allem auf, wenn ich rangiere, mit eingeschlagener Lenkung anfahre, stark bremse und wieder beschleunige. Ich habe bereits viele Teile getauscht, konnte das Problem aber nicht finden. Folgendes wurde gewechselt: Hardyscheibe vorne, Hardyscheibe hinten, Motorstütze/Drehmomentstütze + Silentlager. Aber alles nichts geholfen. Nun habe ich eine neue Vermutung. Könnte es am vorderen Differential liegen?
Getriebe
Geräusche
Fahrwerk

VW PASSAT B7 Variant (365)

Technische Daten
SPIDAN Fahrwerksfeder (56288) Thumbnail

SPIDAN Fahrwerksfeder (56288)

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041)

BLUE PRINT Federnpaket (ADC48807) Thumbnail

BLUE PRINT Federnpaket (ADC48807)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.07.23
Könnte auch von den antriebswellen kommen oder domlager. Oder oberen querlenker
29
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk29.07.23
Das könnte eine gebrochene Fahrwerksfeder sein. Die knackt auch bei solchen Manövern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.07.23
Das ist ein äußeres Antriebswellen Gelenk. Das Geräusch (knacken) ist typisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl29.07.23
Ohne ein Video vom dem Geräusch wird es ein Ratespiel Es könnte das Domlager oder vom Stabi kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.07.23
Ingo N.: Das ist ein äußeres Antriebswellen Gelenk. Das Geräusch (knacken) ist typisch 29.07.23
Kann man relativ leicht testen... voll einschlagen und im Kreis fahren. Das Knack Geräusch kommt dann bei jeder Rad Umdrehung. (Manchmal auch alle halbe Umdrehung) Schau mal nach den äußeren Manschetten. Wenn da eine gerissen ist und Fett austritt, ist das fast schon sicher...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Kop.29.07.23
Also jetzt mal im Kreis fahren und hören ob es regelmäßig knackt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.07.23
Paul Kop.: Also jetzt mal im Kreis fahren und hören ob es regelmäßig knackt? 29.07.23
Würde ich so machen.... Oder gleich die äußeren Manschetten der Antriebswellen anschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.07.23
Paul Kop.: Also jetzt mal im Kreis fahren und hören ob es regelmäßig knackt? 29.07.23
Auch mal rückwärts fahren. Dann knackt es meist noch lauter. 🥴
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.07.23
Ingo N.: Auch mal rückwärts fahren. Dann knackt es meist noch lauter. 🥴 29.07.23
Im Kreis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.07.23
Hallo, Verschraubung des Achsträgers/Hilfsrahmen /Antriebswellengelenken mal nachziehen/ Kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
Robert Schwarz29.07.23
Ich fahre eine e-klasse und ich hatte auch das Problem. Nach langem Suchen hat sich herausgestellt, dass er der querlenker auf der Beifahrersitz war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.07.23
Robert Schwarz: Ich fahre eine e-klasse und ich hatte auch das Problem. Nach langem Suchen hat sich herausgestellt, dass er der querlenker auf der Beifahrersitz war. 29.07.23
Hast du den bei ebay bestellt? Ich hatte noch nie Teile, die auf dem Beifahrersitz Geräusche gemacht haben... 😳 🤭🙃😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz29.07.23
Ich tippe auf defektes Domlager...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz29.07.23
Jürgen Schultz: Ich tippe auf defektes Domlager... 29.07.23
....dann würde ich gleich die Stossdämpfer mit tauschen, hast ja dann sowieso alles auseinander...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Dettmer29.07.23
Habe das gleiche Problem. Bei mir ist es die fahrwerksfeder vorne links. Die vorletzte Windung ist verbogen. Habe ich so noch nie gesehn. Vielleicht sieht man es ja auf den Bild. Sie ist aber nicht gebrochen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Dettmer29.07.23
Michael Dettmer: Habe das gleiche Problem. Bei mir ist es die fahrwerksfeder vorne links. Die vorletzte Windung ist verbogen. Habe ich so noch nie gesehn. Vielleicht sieht man es ja auf den Bild. Sie ist aber nicht gebrochen. 29.07.23
Ich weiß nicht warum, aber Fabucar hat das Bild gedreht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Stöber30.07.23
Michael Dettmer: Habe das gleiche Problem. Bei mir ist es die fahrwerksfeder vorne links. Die vorletzte Windung ist verbogen. Habe ich so noch nie gesehn. Vielleicht sieht man es ja auf den Bild. Sie ist aber nicht gebrochen. 29.07.23
Die fangen ab nem gewissen Alter das durchhängen an, das Material ermüdet. Bei der gegenüber liegenden Feder nicht gleich ? Dann würde ich über nen Tausch nachdenken bevor das Ding in ner Kurve hoch geht 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers30.07.23
Jürgen Schultz: ....dann würde ich gleich die Stossdämpfer mit tauschen, hast ja dann sowieso alles auseinander... 29.07.23
und die Federn, bevor sie brechen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Dettmer30.07.23
Michael Stöber: Die fangen ab nem gewissen Alter das durchhängen an, das Material ermüdet. Bei der gegenüber liegenden Feder nicht gleich ? Dann würde ich über nen Tausch nachdenken bevor das Ding in ner Kurve hoch geht 😁 30.07.23
Die sind im Januar 2022 neu gekommen. Es ist auch nur die linke Seite. Auf jedenfall kommt bei mir da das knacken her. Federn werden natürlich getauscht. Habe sie natürlich auch reklamiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Kop.31.07.23
Also ich bin jetzt ein paar mal rückwärts im Kreis gefahren. Es knackt immer nur zum Anfang bzw. beim Anfahren. Vorwärts genauso. Am schlimmsten ist es, wenn ich z.B einparke und voll nach rechts einschlage, dann anfahre(KNACK), voll nach links einschlage und anfahre(KNACK).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.07.23
Paul Kop.: Also ich bin jetzt ein paar mal rückwärts im Kreis gefahren. Es knackt immer nur zum Anfang bzw. beim Anfahren. Vorwärts genauso. Am schlimmsten ist es, wenn ich z.B einparke und voll nach rechts einschlage, dann anfahre(KNACK), voll nach links einschlage und anfahre(KNACK). 31.07.23
Dann würde ich die Antriebswellen Gelenke ausschließen wollen. Kannst du das im Stand provozieren? Also komplett einschlagen, Handbremse angezogen und Kupplung etwas kommen lassen. Kupplung wieder treten und Rückwärtsgang rein. Kupplung wieder kommen lassen. Wenn es da jedesmal Knack macht, werden deine Traglenker hin sein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Kop.01.08.23
Ingo N.: Dann würde ich die Antriebswellen Gelenke ausschließen wollen. Kannst du das im Stand provozieren? Also komplett einschlagen, Handbremse angezogen und Kupplung etwas kommen lassen. Kupplung wieder treten und Rückwärtsgang rein. Kupplung wieder kommen lassen. Wenn es da jedesmal Knack macht, werden deine Traglenker hin sein... 31.07.23
Da knackt es nur beim Lenkanschlag, also beim einschlagen, würd ich sagen. Wenn ich mit angezogener Handbremse versuche anzufahren knackt es nicht. Habe es gerade und mit eingeschlagener Lenkung probiert. Also muss es ja an irgendeinem Gelenk liegen oder?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 Variant (365)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Regeneration des DPF
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass sich mein DPF alle 200 km regeneriert. Vor 15.000 km wurde der DPF gereinigt und ein neuer Differenzsensor eingebaut. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Ich fahre keine Kurzstrecken. Es handelt sich um einen Passat B7 2.0 TDI mit dem Motorkennbuchstaben CFFB und 140 PS.
Motor
Dominik044 30.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten