fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Felix-Schmitt22.10.21
Talk
0

„Blubbern“ bei offenem Öldeckel | BMW

Hallo liebe Auto-Community, ich habe mal wieder eine Frage wegen meinem BMW E91 325i (N52B25 Motor). Und zwar ist mir aufgefallen, dass wenn ich bei laufendem Motor der Öldeckel öffne ein „Blubbern“ zu hören ist. Es fühlt sich auch ein wenig so an, als würde der Deckel angesaugt werden. Hier dachte ich direkt an die Vakuumpumpe oder an die Kurbelgehäuseentlüftung. Da aber der N52B25 kein „normaler“ Motor ist und manche Geräusche so sind wie sie sind weiß ich nicht ganz weiter. Hab dazu auch mal ein Video gemacht. Muss hier aber auch gleich anmerken, dass der Ölwechsel erst ca. 8tkm her ist ich aber auf ein anderes Öl wechsle das weniger verkokt. Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe. 😊
Motor
Geräusche

BMW

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 719/1)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0538.1)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.10.21
Das ist ein ganz normales Geräusch. Das hast du, weil du die Nockenwelle arbeiten hörst. Wegen dem leuchten ansaugen, würde ich auch noch als normal sehen. Wenn es mal mehr wird, wird es Richtung Kurbelgehäusebelüftung gehen.
19
Antworten
profile-picture
Felix-Schmitt22.10.21
Wow, das ging mal fix. Vielen lieben Dank für diese schnelle Rückmeldung und kurze Erklärung. 😊 Dann würde ich das ganze jetzt einmal beobachten. Ich war nur heute etwas verunsichert. Zum Glück gibt es eine so gute Community 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Weger22.10.21
Mein 325i macht exakt die gleichen Geräusche! Danke fürs Nachfragen.
0
Antworten
profile-picture
Felix-Schmitt22.10.21
Andreas Weger: Mein 325i macht exakt die gleichen Geräusche! Danke fürs Nachfragen. 22.10.21
Sehr gerne 😊 man hilft sich gerne. So wird das Wissen gut geteilt und man muss nicht verunsichert sein und bekommt Klarheit. 😊 Auch gut zu wissen, dass der Beitrag auch andere N52 Fahrer erreicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.10.21
Alles so lassen . Nix machen
0
Antworten
profile-picture
Felix-Schmitt22.10.21
Alexander Wolf: Das ist ein ganz normales Geräusch. Das hast du, weil du die Nockenwelle arbeiten hörst. Wegen dem leuchten ansaugen, würde ich auch noch als normal sehen. Wenn es mal mehr wird, wird es Richtung Kurbelgehäusebelüftung gehen. 22.10.21
Das ist es. 😊 Andere N52 Fahrer haben die gleichen Geräusche und noch nach einer intensiveren Recherche scheint es normal zu sein.
0
Antworten
profile-picture
ccnacht22.10.21
Alexander Wolf: Wegen dem leuchten ansaugen , würde ich auch noch als normal sehen Wenn es Mal mehr wird, wird es Richtung Kurbelgehausebelüftung gehen 22.10.21
Korrekt, ein leichtes ansaugen vom Öleinfülldeckel ist normal und bestätigt eine korrekte KGE.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.10.21
Hört sich alles gut an
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten