fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael196405.07.22
Talk
0

0172 Fehler Gemisch zu fett | FIAT PANDA / PANDA CLASSIC

Hallo an Euch alle, ich hab einen Fiat Panda 169 und die Motorkontrollleuchte bleibt an. Fehlerdiagnose ist Gemisch zu Fett. Jetzt meine Frage: Kann das ein Massefehler im Kabelbaum sein? Darüber hab ich schon mal was gelesen. Hat jemand Erfahrung, was das sein könnte und wie ich den Fehler beheben kann? Sonst bekomme ich keinen TÜV. LG
Fehlercode(s)
0172 ,
0172
Elektrik
Motor
Getriebe
Kfz-Technik

FIAT PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34451 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34451 01)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22701.11.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22701.11.0)

METZGER Einspritzventil (0920035) Thumbnail

METZGER Einspritzventil (0920035)

Mehr Produkte für PANDA / PANDA CLASSIC (169_) Thumbnail

Mehr Produkte für PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper05.07.22
Ist der Luftfilter sauber? Eventuell erneuern. Oder Einspritzdüse ( Spritzbild ) nicht Ok.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper05.07.22
Temperatursensor kann auch zu kalt melden, dann fettet der an.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.07.22
Benzindruckregler könnte defekt sein. Saugt durch die Membrane Kraftstoff in den Ansaugbereich oder ein Einspritzventil offen. Ja, das kann am Kabelbaum liegen. Die bekommen zpndungsplus auf dauer und sind Massegetaktet vom Steuergerät... Würde aber wohl einen Fehler werfen.
0
Antworten
profile-picture
Michael196405.07.22
Der luftfilter ist neu
0
Antworten
profile-picture
Michael196405.07.22
Der luftfilter ist neu
0
Antworten
profile-picture
Michael196405.07.22
Der Fehler lässt sich nicht löschen. Ob kalt oder warmer Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.07.22
Michael1964: Der Fehler lässt sich nicht löschen. Ob kalt oder warmer Motor 05.07.22
Ist normal. Sowas behebt sich auch nicht von selbst. Verschwindet wenn Ursache gefunden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper05.07.22
Wie ist denn dein Ölverbrauch? Der könnte durch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung Öl mit absaugen, dann wäre auch zu fett.
0
Antworten
profile-picture
Michael196405.07.22
Ölverbrauch ist null. Nach 10000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper05.07.22
Noch ne Möglichkeit , wenn der Luftmassenmesser innerhalb der Toleranz falsche Werte ausgiebt, könnte der auch zu fett laufen, ohne das der Lmm als Fehler gesetzt wird. Hatten die Autodocs vor kurzem bei Vox.
0
Antworten
profile-picture
Michael196405.07.22
Der Motor hat ein elektronischer Vergaser. Meines Wissens hat der kein LMM
0
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl05.07.22
Tippe auf einspritzdüsen ..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Löw05.07.22
Würde zuerst mal mit den Werten der lambdasonde beginnen
0
Antworten
profile-picture
Michael196405.07.22
Gute Idee. Ich werd mich wohl so Vorarbeiten müssen. Möchte mich erstmal bei allen hier bedanken für eure mithilfe . Bestimmt kann ich hier auch dem ein oder anderen weiter helfen. Ich Schraub auch schon über 30 Jahre an Autos rum. Lg
0
Antworten
profile-picture
Walter Jung11.03.23
Bei meinem Bauj. 2003 waren die Zündkerzen schrott, mit neuen war der Fehler nach ein paar Kilometer verschwunden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmi88316.05.24
Hab so ähnliches Problem....ruckelt bei konstanter fahrt und motorlampe nach ca 50km an fehlercode P0172 gemisch zu fett.. Hab fahrpedal,drosselklappe,zündkerzen,zündkabel,zündspule alle 4 einspritzventile,map sensor lambdasonde vor kat, luftfilter gewechselt und keine Besserung... hab batterie abgeklemmt und lernwerte gelöscht ....bis jetzt noch kein erfolg.... Tankentlüftungsventil funktioniert auch bzw ist dicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmi88316.05.24
Hab nen fiat 500 1,2l baujahr 2008
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmi88316.05.24
Außentemperatur und motortrmperatur in Parameter sind okay
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Batterieprobleme
Hallo miteinander, mein Auto ließ sich nicht mehr starten, beim Anlassen dreht sich der Anlasser nicht und die Cockpitanzeigen gehen aus. Wenn ich die Spannung an der Batterie messe, sind nur ca. 9 Volt vorhanden. Daraufhin habe ich über Nacht die Batterie aufgeladen. Aber ein erneuter Startversuch blieb ebenso erfolglos, kein Drehen des Anlassers möglich. Kann ich von einem Defekt der Batterie ausgehen oder gibt es noch andere Ursachen? Die Batterie war mir bisher nicht als schwach aufgefallen. Wer kann mir einen Tipp geben?
Elektrik
Markus Vollweiler 14.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten