fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Vollweiler14.09.21
Talk
0

Batterieprobleme | FIAT PANDA / PANDA CLASSIC

Hallo miteinander, mein Auto ließ sich nicht mehr starten, beim Anlassen dreht sich der Anlasser nicht und die Cockpitanzeigen gehen aus. Wenn ich die Spannung an der Batterie messe, sind nur ca. 9 Volt vorhanden. Daraufhin habe ich über Nacht die Batterie aufgeladen. Aber ein erneuter Startversuch blieb ebenso erfolglos, kein Drehen des Anlassers möglich. Kann ich von einem Defekt der Batterie ausgehen oder gibt es noch andere Ursachen? Die Batterie war mir bisher nicht als schwach aufgefallen. Wer kann mir einen Tipp geben?
Bereits überprüft
Spannung der Batterie gemessen : ca 9Volt statt 12V
Elektrik

FIAT PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

Technische Daten
FRIGAIR Einspritzdüse, Expansionsventil (431.30126) Thumbnail

FRIGAIR Einspritzdüse, Expansionsventil (431.30126)

ALANKO Generator (10443414) Thumbnail

ALANKO Generator (10443414)

HELLA Generator (8EL 012 428-381) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 428-381)

BOSAL Gummistreifen, Abgasanlage (255-112) Thumbnail

BOSAL Gummistreifen, Abgasanlage (255-112)

Mehr Produkte für PANDA / PANDA CLASSIC (169_) Thumbnail

Mehr Produkte für PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters14.09.21
Da wird deine Batterie defekt sein.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König14.09.21
Batterieschluß durch erhöhten Verbrauch der Abgasanlage
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möde14.09.21
9v bedeutet den Tod der Batterie. Neue rein und weiter gehts!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Vollweiler14.09.21
kann die Batterie einfach plötzlich schlagartig ihre Leistung verlieren?
0
Antworten
profile-picture
Alexander Würzberg14.09.21
Ich geh mal von einer defekten Batterie aus. Hast du eventuell vorher was verändert, wie Radio gewechselt oder so?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.14.09.21
Eine Batterie kann von heute auf morgen defekt sein. Diese Erfahrung habe ich schon 2 mal gemacht. Letzten Oktober: ich fahre unser Auto aus der Garage vors Haus. Lade die Koffer ein, um zum Flughafen zu fahren, Zündung ein, springt nicht mehr an. Alles ohne Vorboten. Allerdings war das auch mein Rekord, die Batterie war 11 Jahre alt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Vollweiler14.09.21
Alexander Würzberg: Ich geh mal von einer defekten Batterie aus. Hast du eventuell vorher was verändert, wie Radio gewechselt oder so? 14.09.21
nein, habe nichts verändert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.14.09.21
Markus Vollweiler: kann die Batterie einfach plötzlich schlagartig ihre Leistung verlieren? 14.09.21
Ja kann sie
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Schröder14.09.21
Markus Vollweiler: kann die Batterie einfach plötzlich schlagartig ihre Leistung verlieren? 14.09.21
Ja, vermutlich ein Zellenschluss geht von jetzt auf gleich. Ähnlich wie bei Holgers Hyundai Kona, wenn du ganz viel Glück hast, kann Schütteln der Batterie helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König14.09.21
Peter TP: Nicht dein ernst? 14.09.21
Mit 2 zusätzlichen Spulen, eine am Tank und am Verdampfer und zusätzlich die Elektronik. Ich würde mal die Lichtmaschine auf Ladespannung überprüfen. Bei 14,4 Volt ist das im laufenden Betrieb top.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.09.21
Markus Vollweiler: kann die Batterie einfach plötzlich schlagartig ihre Leistung verlieren? 14.09.21
Ja, durch eine chemische Reaktion können die Zellen im Inneren sich verformen und somit einem " Kurzschluß" erzeugen. Pro Batteriekammer ist mit rund 2,**Volt zu rechnen, fällt eine Kammer aus, ist dies von den in etwa 12 Volt abzuziehen und ergibt dann eine Spannung von +/- 10 Volt. Fazit: eine Kammer tot und somit Batterie tauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi14.09.21
Batterie def.(Zellenschluss) würde bei neuer Batterie sicherheitshalber Alternatorspannung und Ruhestrom prüfen
1
Antworten
profile-picture
Michael Wiegand14.09.21
Hallo und guten Abend. Mit 9V sollte ich Batterie noch gerettet werden können, es gibt Ladegeräte, die haben die Möglichkeit, die Batterie zu rekonditionieren, bedeutet bei Tiefenentladung zu retten. Aber, es kann natürlich sein, daß man die Ladung der Batterie überprüfen sollte, die Lichtmaschine kann defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi14.09.21
Karl Subi: Batterie def.(Zellenschluss) würde bei neuer Batterie sicherheitshalber Alternatorspannung und Ruhestrom prüfen 14.09.21
Ach sorry Leute, eure Antworten kamen rein, als ich noch am Schreiben war.
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff14.09.21
Markus Vollweiler: kann die Batterie einfach plötzlich schlagartig ihre Leistung verlieren? 14.09.21
Ja kann er. Wen die Zellen von der Batterie einen Schaden bekommen, ist es vorbei und dann neue einbauen und weiter geht die Fahrt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König14.09.21
Entschuldigung, soll Gasanlage heißen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer14.09.21
Peter TP: Nicht dein ernst? 14.09.21
Ich denke Mal das ist ein Schreibfehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Vollweiler14.09.21
Rens Van Der Werff: Ja kann er. Wen die Zellen von der Batterie einen Schaden bekommen, ist es vorbei und dann neue einbauen und weiter geht die Fahrt... 14.09.21
Vielen Dank für die schnellen Antworten
0
Antworten
profile-picture
Willy Wacker14.09.21
Dörr Holger von den autodoktoren hatte heute ein ähnliches Problem da war der masseanschluss an der Karosserie lose und hatte extreme übergangswiderstände versuch mal das Kabel zu finden und den Rost zu entfernen und wieder fest zu schrauben eventuell hilft bis dann ciao
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas14.09.21
Sehr traurig, dieses verbreiten von Halbwissen um seinen Senf dazugegeben. Leider merkt Ihr es selbst nicht. Gute Nacht u.guten Erfolg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PANDA / PANDA CLASSIC (169_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
0172 Fehler Gemisch zu fett
Hallo an Euch alle, ich hab einen Fiat Panda 169 und die Motorkontrollleuchte bleibt an. Fehlerdiagnose ist Gemisch zu Fett. Jetzt meine Frage: Kann das ein Massefehler im Kabelbaum sein? Darüber hab ich schon mal was gelesen. Hat jemand Erfahrung, was das sein könnte und wie ich den Fehler beheben kann? Sonst bekomme ich keinen TÜV. LG
Kfz-Technik
Motor
Getriebe
Elektrik
Michael1964 05.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten